10 Cafés im 2. Bezirk, die auf euren Besuch warten – Teil 2

Ab in die Leopoldstadt mit euch! Diese traumhaften Cafés, die im 2. Bezirk mit ihren bunten Angeboten auf euch warten, können so schnell nicht getoppt werden. Wir garantieren: Es wird köstlich, gemütlich und ihr werdet definitiv wieder kommen. Lasst es euch schmecken und gönnt euch eine entspannte Auszeit!

Der 2. Bezirk hat in Bezug auf hippe Cafés so einiges zu bieten. Es warten wunderbare Frühstücksangebote, sonnige Schanigärten, internationaler Flair und natürlich bester Kaffee auf euch. Nach Teil 1 präsentieren wir eine Fortsetzung der vielen schönen Cafés, die in der Leopoldstadt auf euch warten.
magdas Hotel
Hotels, ihre Bars und Cafés haben ja immer so einen eigenen Zauber an sich und fühlen sich einfach wie Urlaub an. Wenn das Konzept dann auch noch so zauberhaft und liebenswert wie in magdas Hotel ist, finden wir das zu gut, um nicht in höchsten Tönen davon zu schwärmen. Betrieben wird das Hotel gemeinsam von ehemaligen Geflüchteten und Hotelprofis, in Kooperation mit Künstler*innen, Architekt*innen und Studierenden. So wird das Café ein wunderbarer, weltoffener Ort für Begegnungen für alle mit Weitblick und Toleranz. Zum Frühstück im grünen Salon wartet ein buntes Angebot aus regionalen Schmankerln und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt auf euch. Und wenn draußen die Sonne scheint, lädt der wunderbare Gastgarten zum Verweilen, Essen und Trinken ein.
Laufbergergasse 12, 1020

Ponykarussell – Das Café
Dieses süße Café ist tatsächlich in einem ehemaligen Ponykarussell angesiedelt. Das Café Ponykarussell beherbergt zwar keine Pferde mehr, dafür bekommt ihr hier richtig gutes Frühstück und ausgezeichneten Kaffee serviert. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Kombinationen wie dem Ponykarussell Frühstück mit Bio-Handsemmel, Sauerteigbrot, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Honig, Thum-Beinschinken, Mangalitza-Salami, Bio-Butterkäse und weichem Bio-Ei. Oder ihr entscheidet euch für die vegane Variante oder fürs Bircher Müsli – um nur ein paar Spezialitäten zu nennen. Der Kaffee kommt aus dem Wiener Rösthaus und wer will kann auch schon mit Frühstückscocktails in den Tag starten.
Karl-Kolarik-Weg 1, Prater 86A, 1020

Monte Ofelio
Ihr träumt von einer entspannten Auszeit mit jeder Menge Köstlichkeiten aus Italien? Dieser Traum wird im Monte Ofelio wahr! In diesem tollen Lokal gleich beim Augarten könnt ihr euch nicht weniger als eines der besten Croissants – oder besser gesagt Cornetti – der ganzen Stadt schmecken lassen. Inklusive italienischem Espresso, versteht sich. Daneben serviert euch das sympathische Team viele weitere süße und pikante Spezialitäten aus bella Italia. Nicht weniger empfehlenswert sind die handgemachten Ciabatte und die köstlichen Antipastiteller gepaart mit einem der vielen verlockenden Cocktails. Ihr werden garantiert wieder kommen!
Obere Augartenstraße 70, 1020
Salon am Park
Am alten Nordbahnhof haben sich allerlei Kreative ihren Traum verwirklicht und eine Greißlerei mit wenigen, süßen Tischen und einem schnuckeligen Schanigarten aufgebaut. Gefrühstückt werden kann im Salon am Park immer, es werden feinste Brotauswahlen und diverse Schmankerl serviert. Die Macher hinter dem Konzept arbeiten alle in ihrer Freizeit und kostenlos für das Café. Wir haben es jetzt schon ins Herz geschlossen und auch wenn es nicht ganz so günstig für einen kurzen Sprung zwischendrin gelegen ist, so lohnt es doch vorbei zu schauen und gleich eine neue Ecke des 2. Bezirks kennenzulernen.
Krakauer Straße 19, 1020
Balthasar
Luftig und erfrischend geht es in der Kaffee Bar Balthasar zu. Der Gastronom Otto Bayer geht hier ganz im Kaffeeduft auf und wir gleich mit. Es herrscht eine lässige Stimmung und die Augen werden durch kleine Details geneckt. Egal, ob nur mal kurz auf einen Sprung vorbeigeschaut oder eine Seminararbeit ausgearbeitet: Hier ist jede*r willkommen. Man sollte einfach selbst einmal vorbei schauen, um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen und den Kaffeeduft mit der eigenen Nase zu erschnuppern. Und ganz nebenbei gibt’s im Balthasar auch richtig gute Süßspeisen.
Praterstraße 38, 1020
Ramasuri
Die Praterstraße – einst Hotspot für unzählige Theater und Kunstschaffende – ist vielen von euch wohl schon für die Vielzahl an hippen Cafés und Lokalen bekannt. Das Ramasuri – was im übertragenen Sinn so viel wie „Chaos“ bedeutet und sich in den ausgefallenen Gerichten widerspiegelt – ist eine der angesagtesten Locations im Grätzl. Im zuckersüßen Schanigarten mit bunten Gartenmöbeln lässt es sich beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen, mit der Sonne im Gesicht und bei entspannter Atmosphäre wunderbar entspannen. Aber auch im Inneren lässt es sich richtig gut aushalten. Anschließend kann von dort ein Spaziergang am Donaukanal oder über den nahegelegenen Karmelitermarkt unternommen werden.
Praterstraße 19, 1020

Cafemima
Das Cafemima am Karmelitermarkt mag vielleicht als Frühstückslokal einigen von euch ein Begriff sein und auch der Schanigarten im Sommer ist sehr begehrt. Es hat jedoch noch so viel mehr zu bieten: Schon beim Eintreten zieht die einzigartige Atmosphäre in ihren Bann und man scheint in einem großen Wohnzimmer gelandet zu sein: Vintage-Möbel, Shabby-Chic, große Holztische, viele bunte Lichter, Kerzen, Lampions und Lichterketten hüllen die Location in eine gemütliche Stimmung. Es gibt jeden Tag ein individuelles Menü, bestehend aus Vor- und Hauptspeise, das ganztags erhältlich und großteils vegetarisch oder vegan ist. Die Frühstücksvariationen sind vielfältig. Ein perfekter Ort, um zu jeder Jahreszeit von der Sonne zu profitieren, das Markttreiben zu beobachten und das multikulturelle Gewusel zu genießen.
Karmelitermarkt 21, 1020

Schöne Perle
Solide und ohne großen Schnickschnack: So präsentiert sich das Ecklokal Schöne Perle. Gefrühstückt wird am Wochenende und unter der Woche werden großteils Spezialitäten der heimischen Küche angeboten. Alles wird hübsch angerichtet und bietet schlussendlich nicht nur für das Auge seine Reize, auch der Magen freut sich. Wer was für die Arbeit oder daheim möchte, kann sich alles für zu Hause einpacken lassen.
Große Pfarrgasse 2, 1020
Palette
Im Bistro Palette begeistern regionale Schmankerl und köstliche Angebote der mediterranen Küche. Neben dem Verkauf von Käse und Fleischprodukten aus kleinen österreichischen Produktionen gibt es auch Fische und Meeresfrüchte, edle Speisen wie gefüllte Avocado mit Stör-Kaviar oder ein Tasting-Menü zum Durchprobieren. Beim Kaffeetrinken und Kuchennaschen am Wochenende kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen und gechillt in den Tag starten.
Vorgartenmarkt, 1020
Das Campus
Nein, nein in diesem hippen Lokal am WU-Campus gibt’s nicht nur ausgezeichnete Burger, sondern auch ein Frühstücksangebot, das sich sehen lassen kann und wohl keine Wünsche offen lässt. Deftiges und Süßes, typisch Österreichisches und Schmankerln aus aller Welt machen die Auswahl im Das Campus zu einer wahren Qual und bei einem Blick auf die Speisekarte läuft uns schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Jeden Sonn- und Feiertag wartet das große Brunchbuffet auf euch – da kann es also am Vortag getrost länger werden… Kurz gesagt: Der perfekte Start in den Tag!
Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020

Na, Lust bekommen, noch mehr coole Cafés in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Dann klickt euch doch durch unsere Liste Cafés in Wien. Seid ihr angemeldet, könnt ihr der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr. Bei unseren kulinarischen To Dos findet ihr noch mehr Tipps für Essen und Trinken in Wien.