• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

12 Cafés im 2. Bezirk, die auf euren Besuch warten

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 11.04.2023

Frankl, Freud, Strauß, Schnitzler, Schönberg – sie alle konnten den 2. Bezirk einst als ihre Heimat bezeichnen und haben ihre Tage auf der Insel zwischen Donaukanal und Donau verbracht. Wir waren im Zuge unserer Café-Serie dort unterwegs und haben uns nach den besten Cafés im 2. Bezirk umgesehen.

Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things

Es geht einfach nichts über eine gute Tasse Kaffee! Der 2. Bezirk ist perfekt, um diese in gemütlicher Atmosphäre zu genießen, reihen sich doch dort die charmanten Cafés aneinander. Na dann: Nichts wie hin mit euch über den Donaukanal und rein in die Kaffeehaus-Szene der Leopoldstadt.

Balthasar Kaffee Bar

Wir starten mit einem Café, in dem echte Kaffeeliebhaber*innen so richtig auf ihre Kosten kommen: Die Balthasar Kaffee Bar verwöhnt euch mit Bohnen von der Rösterei Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen, die ihr in Form von Espresso, Cappuccino und weiteren köstlichen Kaffee-Kreationen genießen könnt. Dabei stehen ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und der direkte Handel mit den Produzent*innen im Zentrum. Drinnen erwarten euch nur wenige Sitzplätze, im Sommer könnt ihr es euch im Schanigarten gemütlich machen. Neben Kaffee gibt es auch ausgewählte Weine, Süßes und kleine Snacks. Wer tiefer in die Batista-Welt eintauchen möchte, kann im Balthasar Lab einen Workshop besuchen.

Balthasar Kaffee Bar
Willkommen im Espresso-Himmel: die Balthasar Kaffee Bar ist eines der besten Cafés im 2. Bezirk. (c) BALTHASAR KAFFEE BAR | Foto: Nicky Webb
  • Balthasar Kaffee Bar | Praterstraße 38, 1020 Wien
  • MO-SA
  • balthasar.at
    • Café
    • Gastgarten
    • Kaffee
    • Workshop
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Dogenhof

Wir bleiben noch in der Praterstraße. Hier findet ihr nämlich auch den Dogenhof. Die coole Location unweit des Pratersterns ist eine Fusion aus Restaurant, Café und dem Shop Supersense, einem hübschen Geschäft für alles Analoge. Derzeit hat das Suspersense allerdings geschlossen – und bei uns geht es ohnehin gerade um Cafés. Im Dogenhof könnt ihr eigentlich den ganzen Tag verbringen: Es gibt nicht nur Kaffee, sondern auch Frühstück, Mittagessen, Apéro und feines Dinner, das in der Feuerküche, also über der Feuerstelle, zubereitet wird. Unbedingt vorbeischauen!

Supersense
Der Dogenhof ist viel mehr als ein Café. (c) Luisa Lutter
  • Dogenhof | Praterstraße 70, 1020 Wien
  • täglich
  • dogenhof.com
    • Bar
    • Café
    • Delikatessen
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Romantisch
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Die Koberantinnen

Wir wechseln vom Prater zum Augarten, denn rund um den Park gibt es zahlreiche Lokale, die ihr unbedingt einmal testen solltet. Eines davon ist das Café Kober, oder auch Die Koberantinnen, das sich in der Oberen Augartenstraße versteckt. Das Lokal ist eine Mischung aus Kaffeehaus und Restaurant, das nicht nur mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen lockt, sondern auch mit köstlichen Speisen wie Shakshuka oder Chili con Carne. Zudem finden im Kober immer wieder Flohmärkte und andere Events statt. Im Sommer lädt der romantische, kleine Gastgarten dazu ein, den Abend unter bunten Lichterketten zu verbringen.

Die Koberantinnen
Die Koberantinnen sind (noch) ein Geheimtipp im Zweiten. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Die Koberantinnen | Obere Augartenstraße 46, 1020 Wien
  • DI-SA
  • www.diekoberantinnen.at
    • Café
    • Gastgarten
    • Geheimtipp
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Ponykarussell

Dieses süße Café ist tatsächlich in einem ehemaligen Ponykarussell angesiedelt. Das Café Ponykarussell im Prater beherbergt zwar keine Pferde mehr, dafür bekommt ihr hier richtig gutes Frühstück und ausgezeichneten Kaffee serviert. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Kombinationen wie dem Ponykarussell Frühstück mit Bio-Handsemmel, Land- und Krustenbrot, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Honig, Thum-Beinschinken, Mangalitza-Salami, Emmentaler, Brie, Schnittlauchbrot und weichem Bio-Ei. Oder ihr entscheidet euch für die vegane Variante oder für French Toast – um nur ein paar Spezialitäten zu nennen. Aber auch zu Mittag werdet ihr auf der Karte mit österreichischen Schmankerln sicherlich fündig.

Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things
Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things
  • Ponykarussell – Das Café | Karl-Kolarik-Weg 1, Prater 86A, 1020 Wien
  • täglich
  • www.ponykarussell.at
    • Café
    • Cocktail
    • Dinner
    • Frühstück
    • Kaffee
    • Spritzwein
    • Take-Away
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Cowome

Eines unserer Highlights im Nordbahnviertel ist das Cowome. Das Café entpuppt sich als kleines Paradies für Kaffee- und Kuchenliebhaber*innen. Von Cappuccino bis Espresso Tonic, von selbstgemachter Cheescake bis zur Breakfast-Bowl: Hier gönnt ihr euch so richtig! Derzeit baut das Cowome um, versorgt euch aber dennoch mit Koffein zum Mitnehmen – wir sind gespannt auf die Veränderungen!

Cowome
Hausgemachte Kuchen und Spezialitätenkaffee erwartet euch bei Cowome im Nordbahnviertel. (c) privat
  • Cowome | Bruno-Marek-Allee 19, 1020 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Café
    • Mehlspeise
    • Third Wave
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Little Britain

Liebe auf den ersten Blick! Es gibt sie also wirklich, zumindest im Café Little Britain, das in unserer Übersicht über Cafés im 2. Bezirk nicht fehlen darf. Diese beginnt schon beim Betreten des Cafés durch das nette Lächeln der Bedienung, überdauert zweifelsfrei die Tasse Cappuccino und geht weit über den farbenfrohen Cupcake mit Himbeer-Topping hinaus. In bequemer, leicht kitschiger Atmosphäre lässt es sich hier sehr lecker bis 14 Uhr frühstücken und gestärkt in den Tag starten. Neben Bagels, hausgemachten kleinen Gerichten und süßen Mehlspeisen gibt es vor allem auch die Möglichkeit, eine klassischen tea time mit britischen Spezialitäten – wie Scones und Sandwiches – zu genießen.

Café Little Britain Wien
Die klassische tea time zählt zu den Highlights im Little Britain! (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Café Little Britain | Engerthstraße 249/253, 1020 Wien
  • MI-SO
  • www.little-britain.at
    • Café
    • Dessert
    • Englisch
    • Frühstück
    • Tee
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Café Ansari

Auch das Café Ansari ist besonders allen Frühstücksliebhaber*innen unter euch ans Herz zu legen. Zwischen 8 und 14.30 Uhr könnt ihr aus Variationen wie dem klassischen Wiener Frühstück, dem georgischen Frühstück, dem russischen Frühstück, verschiedenen Omeletts, Porridge und Müslis wählen. Auch am Abend werdet ihr unter anderem mit traditionell georgischen Gerichten verwöhnt. Wir empfehlen, zu reservieren, denn das Café Ansari ist oft sehr gut besucht – vor allem der hübsche Gastgarten ist im Sommer sehr beliebt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Ansari | Praterstraße 15, 1020 Wien
  • täglich
  • cafeansari.at
    • Dinner
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Cafemima

Das Cafemima am Karmelitermarkt mag vielleicht als Frühstückslokal einigen von euch ein Begriff sein und auch der Schanigarten im Sommer ist sehr begehrt. Es hat jedoch noch so viel mehr zu bieten: Schon beim Eintreten zieht die einzigartige Atmosphäre in ihren Bann und man scheint in einem großen Wohnzimmer gelandet zu sein: Vintage-Möbel, Shabby-Chic, große Holztische, viele bunte Lichter, Kerzen, Lampions und Lichterketten hüllen die Location in eine gemütliche Stimmung. Es gibt jeden Tag ein individuelles Menü, bestehend aus Vor- und Hauptspeise, das ganztags erhältlich und großteils vegetarisch oder vegan ist. Die Frühstücksvariationen sind ebenfals vielfältig. Ein perfekter Ort, um zu jeder Jahreszeit von der Sonne zu profitieren, das Markttreiben zu beobachten und das multikulturelle Gewusel zu genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cafemima | Karmelitermarkt 21-24, 1020 Wien
  • DI-SO
  • www.cafemima.at
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Zimmer 37

Auch das Zimmer 37 befindet sich am Karmelitermarkt. Hier begrüßt man aufs Herzlichste und ladet euch ein, die Fünf-Elemente-Küche auszuprobieren, welche in der traditionellen chinesischen Medizin schon lange zur Anwendung kommt. Dabei wird auf die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser geachtet, da diese die Grundlage für Ying und Yang bilden. Gekocht wird im Zimmer 37 nach Jahreszeiten, bio, vegetarisch und vegan. Lasst euch einfach überraschen und euer persönliches Ying und Yang mal wieder kulinarisch auf Trab bringen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zimmer 37 | Karmelitermarkt Stand 37-39, 1020 Wien
  • DI-SA
  • zimmer37.at
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Fett und Zucker

Ob der Name bei Fett und Zucker Programm ist? Ganz bestimmt und gerade deswegen ist das Café unbedingt einen Besuch wert. Es regiert nämlich das Motto „Kuchen macht glücklich“. Die Mehlspeisen sind zum großen Teil vegan, viele auch glutenfrei und am Wochenende gibt es von 10 bis 13 Uhr nun auch Frühstück. Das Interieur ist liebevoll zusammengestellt: Die Möbel verschiedenen Stils springen sofort ins Auge. Die Liebe der Betreiberin zur Innenarchitektur macht sich bemerkbar und verleiht dem Café einen unverkennbaren Charme.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Fett und Zucker | Hollandstraße 16, 1020 Wien
  • täglich
  • www.fettundzucker.at
    • Bäckerei
    • Café
    • Konditorei
    • Kuchen
    • Mehlspeise
    • Süßigkeiten
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Café Harvest

Ein weiteres Café im 2. Bezirk, das euch mit veganen Köstlichkeiten versorgt, ist das Café Harvest. Neben warmer Küche bietet das gemütliche Lokal auch reichlich Kaffeekultur und versorgt euch mit Kaffeevariationen, veganen Kuchen und Desserts aus der Vitrine. Zudem gibt es am Wochenende und an Feiertagen einen veganen Brunch von 10 bis 15 Uhr. Im Sommer sitzt ihr im wunderschönen Gastgarten vor dem Lokal. Und das ganze Jahr über finden regelmäßig coole Events wie Konzerte statt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cafe Harvest | Kamerliterplatz 1, 1020 Wien
  • täglich
  • harvest-bistrot.at
    • Brunch
    • Café
    • Frühstück
    • Vegan
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Dezentral

Das Dezentral hat meistens offen, weiß auch der Nino aus Wien, wenn er das Café im 2. Bezirk in seinem Praterlied besingt. Wobei das schönste an Wiener Cafés ja die Tatsache ist, das man sie auch getrost als Bars bezeichnen kann und daher beschränken sich die Öffnungszeiten vom Dezentral auch auf den Abend. Trotzdem wollen wir es in unserem Beitrag über Cafés im 2. Bezirk nicht auslassen, ist es doch fest mit dem Lokalkolorit des Stuwerviertels verwoben. Auch Sportveranstaltungen werden im Dezentral übertragen, ihr könnt Brettspiele spielen oder einfach ein paar Glaserl Wein trinken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Dezentral | Ilgplatz 5, 1020 Wien
  • täglich
  • www.facebook.com
    • Bar
    • Beisl
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Noch mehr Tipps für den 2. Bezirk findet ihr in unserer Liste. Dort lest ihr zum Beispiel, was ihr in der Leopoldstadt unbedingt machen müsst.


Beitragsbild:

1000things

Tags:

  • Café
  • Frühstück
  • Grätzel
  • Mehlspeise
  • Schlechtwetter
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

café 7. Bezirk
  • Kulinarik

Cafés im 7. Bezirk, die ihr unbedingt probieren müsst

Beitragsbild
  • Kulinarik

10 Cafés im 5. Bezirk, die du besucht haben musst

Wieden Kaffeehaus
  • Kulinarik

10 Cafés im 4. Bezirk, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet

cafes 9. bezirk
  • Kulinarik

Tolle Cafés im 9. Bezirk, die du probiert haben musst

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Bäckerei Ohel-Moshe

Koschere Bäckerei und Café im 2. Bezirk

  • Bäckerei
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Cafemima

Lokaloase am Karmelitermarkt

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Cafe Little Britain
  • Lieblinge 2023

Café Little Britain

English Breakfast im Café Little Britain

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

La Grande Dame im Augarten

Entspannt schlemmen im Augarten

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Ponykarussell Cafe Wien
  • Kulinarik

Ponykarussell – Das Café

Kaffee und Cocktails im Wiener Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Kaffee
  • Kulinarik

Good Coffee Society 1020

Third Wave Kaffee aus der ganzen Welt

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

velden

Die schönsten Ausflugsziele in Kärnten

Gewürze in Glasbehältern

Zero Waste: Einmal abfüllen, bitte!

Verschwörungstheorien

Unser Senf: Wie mich eure Verschwörungstheorien ankotzen

Feminismus

9 österreichische Feministinnen, die ihr kennen solltet

OIDAitssexism

#OIDAitssexism: Was Hashtags zur Sexismus-Debatte beitragen

To Dos

Nationalpark Hohe Tauern

  • Naturpark
  • Kärnten
Elke Freytag

Elke Freytag

  • Mode
  • 1070, Neubau
Sophienspital Neubau

West im ehemaligen Sophienspital

  • Pop-up
  • 1070, Neubau

Green Taste

  • Café
  • Innsbruck-Stadt
Suhsi

Arikei

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Lunzer See

Sommer in Niederösterreich

Camping

Camping in Österreich

Pizza

Internationale Küche in Wien

Unsere Highlights im Salzkammergut

Burger in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!