Juhu! Die Herbstferien sind da. Nach dem ersten Prüfungsstress und dem hektischen Alltag, kommt die Auszeit wie gerufen. Damit dir nicht langweilig wird, präsentieren wir dir hier zehn Dinge, die du in den Herbstferien in Wien definitiv nicht verpassen solltest. Viel Spaß!
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Nach einem außergewöhnlichen Uni- und Schulstart, der zum Teil nur mit sehr viel Spritzwein auszuhalten war, gibt es nun eine kurze Verschnaufpause bevor es wieder weitergeht: Die Herbstferien sind eine willkommene Auszeit, die ein guter Zeitpunkt sind, um einiges auf der Freizeit-To- Do-Liste abzuhaken. Na dann, los geht’s!
Was gibt es schönes als kleine süße Tierbabys zu bestaunen? Ganz genau, Garnichts! Im Tiergarten Schönbrunn bekommst du gleich mehrerer zu sehen. Ob das Koalababy, die vier kleinen Leoparden oder das junge Erdmännchen Trio, sie alle sind einfach zum knuddeln. Tipp: Es gibt eine eigne Tour, die dich an den Gehegen, des Zoo-Nachwuchses vorbeiführt.
Anfang September 2020 ist die Libelle auf dem Dach des Leopold Museums gelandet. Die neue Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Blick über die Wiener Innenstadt. Auf der Terrasse kannst du es dir bei freiem Eintritt bequem machen. Aber auch die futuristische Kunstinstallation kann sich sehen lassen und beeindruckt mit ihrem futuristischen Design. Besonders reizvoll ist das Ganze natürlich kurz vor Sonnenuntergang.
Du wartest auch noch immer auf eine Hogwarts-Zusage? Das Haydn verkürzt dir mit seinem Harry Potter-Special die Wartezeit und zeigt derzeit alle Teile der Film-Reihe in Originalton. Am 25. Oktober kannst du dich auf großer Kinoleinwand in den vierten Teil der Zauberwelt entführen lassen. Den nachfolgenden Teil zeigt das Kino immer am darauffolgenden Sonntag. Eine gute Gelegenheit, um Schule, Uni und Co. ein bisschen zu entfliehen.
Auf der Suche nach einem Kulturprogramm? Dann ab in Wiens Museen! Ob klassisch, wie das Naturhistorische Museum oder skurrilere Museen, wie das Bestattungsmuesum, in der Landeshauptstadt wird dir bestimmt nicht langweilig. Im WestLicht wurde zudem die Ausstellung World Press Photo 20 bis zum 4. November verlängert. Hier wird in Bildern gefasst, was die Welt in den letzten zwölf Monaten prägte und bewegte. Du willst lieber auf der Couch bleiben: Viele Wiener Museen bieten jetzt auch online Führungen an, wie zum Beispiel die Albertina.
Wien ohne seine Kaffeehauskultur ist wie Sissi ohne Franzl und die freie Zeit in den Herbstferien eignet sich perfekt dazu, diese zu erkunden. Egal ob altbekannte Kaffeehäuser, wie das Hawelka oder gemütliche Kamin-Cafès, wie das Burggasse 24 , Wien verzaubert mit seinem Charme und gutem Kaffee. Tipp: Da derzeit die Touristenströme ausbleiben, ist es die perfekte Zeit um sonst überlaufene Kaffeehäusern einen Besuch abzustatten!
Ob All-you-can-eat-Brunch oder à la Carte Frühstück, in den Ferien hat man endlich Zeit so richtig zu schlemmen. Wien bietet mit seinen zahlreichen gemütlichen Cafès und schönen Hotels, alles was das das Herz eines Frühstücklovers begehrt. Falls du deine eigenen vier Wände nicht verlassen willst, kannst du dir deinen Brunch auch liefern lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Brunch Box von Brotkost? Tipp: Mittlerweile bieten viele Cafés ihre Köstlichkeiten auch über Lieferdienste an.
Wandern mitten in der Stadt? Wien macht‘s möglich! Insgesamt elf Stadtwanderwege gibt es in Wien und Umgebung. Unterschiedlichste Routen führen dich an wunderschönen Orten vorbei und an den ein oder anderen Heurigen, wo du entspannt einen oder zwei oder drei Spritzer trinken kannst. Zu den Ausgangspunkten der Wanderung kommt ihr ganz bequem mit den Öffis.
„Es lebe der Zentralfriedhof und olle seine Toten“, um Wolfgang Ambros zu zitieren. Was man nicht vermuten möchte, der Zentralfriedhof ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier befinden sich zum Beispiel die Grabstätten von Falco, Udo Jürgens und Beethoven. Besonders an schönen Herbsttagen lohnt sich ein Abstecher in den Friedhof und mit etwas Glück siehst du auch ein paar Rehe. Abends bekommt der Ort durch das Lichtermeer der unzähligen Grabkerzen einen ganz besonderen Charakter. Apropos: Es gibt auch eine Führung durch den Zentralfriedhof per Nacht an.
Egal ob Geisterjagd, Piratenschatzsuche oder Weltrettungsaktion, mit ArchäoNOW könnt ihr in die Rolle des Helden oder der Heldin schlüpfen und dabei die Geschichte Wiens näher erkunden. Ob klassische Rätselrallye mit Stift und Block oder mit Smartphone und Tablet, hier wird euch bestimmt nicht langweilig. Beispielsweise musst bei Escape the Hofburg knifflige Rätsel lösen, um die Menschheit zu retten. Hierbei wird die Vergangenheit in die Gegenwart geholt: Gebäude, die es schon lange nicht mehr gibt, werden mittels Handy und aufwendiger Software in der Realität simuliert.
Ob Sticken, Backen oder Heimwerken, DYI ist derzeit hoch im Kurs. Für alle, die sich endlich einmal verwirklichen möchten, empfehlen wir zum Beispiel mit einem Töpferkurs im Rami. Oder wie wäre es mit einem Online-Backkurs der Omas und Opas aus der Vollpension. Wenn das nichts für dich ist, keine Sorge das Angebote für DYI Kurse und Workshops in Wien scheint endlos.
Du möchtest noch mehr Tipps für die kommenden Herbsttage? Dann ist ein gemütliches Picknick in Wien perfekt für dich. Für Aktivitäten im Herbst könnt ihr euch weitere Inspirationen auf unserer Herbst-Dahoam-Seite holen.
(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: