• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 25.04.2023

Klein aber oho! Wir haben uns durch die geschichtsträchtigen und wunderbaren Straßen der Josefstadt treiben lassen und waren auf der Suche nach Dingen, die man im 8. Bezirk in Wien unbedingt machen sollte. Von Kulinarik über Kunst und Kultur bis zu idyllischen Schanigärten ist alles mit dabei!

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

Hallo und herzlich Willkommen in der Josefstadt! Wir präsentieren euch jede Menge schöne Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss, und wünschen euch viel Spaß beim Erkunden.

Zahlreiche weitere Inspirationen für die einzelnen Bezirke findet ihr hier: 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 9., 10.,11., 12., 13., 14.,15., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 22. und 23. Bezirk.

Café Hummel

Wir starten unsere Bezirkstour durch die Josefstadt mit einem Besuch im Café Hummel direkt auf der Josefstätter Straße. Denn was wäre Wien ohne die traditionellen Kaffeehäuser, die mit ihrer entschleunigenden Stimmung und dem geschichtsträchtigen Flair sowohl Tourist*innen als auch Einheimische in ihren Bann ziehen? Eines der schönsten Wiener Kaffeehäuser wäre mit dem Café Hummel gefunden. Zum ausgedehnten Frühstück, zu wechselnden Mittagsmenüs oder zum Abendessen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen internationalen Tageszeitungen, um sich darin zu verlieren. Nicht zu vergessen: Der sonnige und große Schanigarten sowie die Bibliothek, die sich in regelmäßigen Abständen zur Sportbar verwandelt und wo Fußball-Highlights live übertragen werden.

Das gemütliche Café Hummel in der Josefstadt (c) 1000things.at | Ines Futterknecht
  • Café Hummel | Josefstädter Straße 66, 1080 Wien
  • täglich
  • cafehummel.at
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mehlspeise
    • Take-Away
    • Wiener Kaffeehaus
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

  • Anzeige

Schanigarten im Wildling

Schon bereit für die Schanigarten-Saison? Wir sind es auf jeden Fall! Erst recht, wenn der Gastgarten in der Laudongasse 8 öffnet und wir im Wildling wieder aufs Beste verköstigt werden. Und zwar mit regionalen Tapas zum Teilen und Genießen sowie kreativen Cocktails aus eigenen Getränken wie Kombucha und diversen Ansätzen. Der ideale Ort, um den Abend ausklingen zu lassen oder am Wochenende zu feiern. Das Besondere dabei: Alles wird von Kleinbauern*Kleinbäuerinnen aus der Region bezogen, die man hier auch persönlich kennt, und auf natürlichem Weg übers ganze Jahr haltbar gemacht. Sauerkraut, fermentierte Zwiebeln und eingelegte Pilze findet ihr aber nicht nur in den köstlichen Tapas, sondern auch im hauseigenen Shop. Die neuen saisonalen Tapas, eine ausgewählte, exklusive Weinkarte und die aktuellen Öffnungszeiten gibts auf der Website. Eine wunderschön-wilde Grätzlperle!

Wildling
Sonne, Drinks und Tapas tanken im Wildling (c) dreileut.at
  • Wildling | Laudongasse 8, 1080 Wien
  • Di–Sa
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Theater in der Josefstadt

Das Theater in der Josefstadt, zu dem ebenfalls die Kammerspiele in der Rotenturmstraße gehören, ist entgegen seines Images ein recht junges, dynamisches Theater. So gehören zeitgenössische, sozialkritische und auch teils recht kontroverse Stücke ebenso zum Bestandteil des Spielplanes wie die Wiederaufnahme von Klassikern. Dieser bunte Mix aus aktuellen Themen und moderner Aufarbeitung lockt ein breites Publikum und sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Das Theater selbst ist wunderbar anzusehen, äußerst stilvoll und der Spirit von vergangen Zeiten, als Ferdinand Raimund und Johann Nestroy hier spielten, oder als Johann Strauß dirigierte, liegt in der Luft.

Tipp: Ab drei Tage vor der Vorstellung können sich Studierende, Lehrlinge, Zivis oder Präsenzdiener (bis 27 Jahren) online registrieren und Karten um 7 Euro kaufen. Wenn euch das immer noch zu viel Planung bedeutet, bleibt noch die Möglichkeit, ab drei Stunden vor der Vorstellung an der Abendkassa vorbeizuschauen und um denselben Preis Restplatzkarten (und manchmal sogar Logen) zu ergattern.

Theater in der Josefstadt
Kunst und Kultur könnt ihr im Theater in der Josefstadt erleben. (c) Theater in der Josefstadt | Presse
  • Theater in der Josefstadt | Josefstädter Straße 26, 1080 Wien
  • www.josefstadt.org
    • Theater
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Café der Provinz

Das heimelige Café der Provinz, das im französischen Landhaus-Stil eingerichtet ist, zieht dank der gemütlichen Stimmung nicht nur an kalten Wintertagen in seinen Bann, sondern lädt auch in der warmen Jahreszeit immer wieder zum Verweilen ein. Wir lieben es auch für seine himmlischen Waffeln und Crêpes und kehren für unsere Coffee-Dates immer wieder gerne hier ein. An Sams-, Sonn- und Feiertagen werden mit dem umfangreichen Brunch-Buffet von 9 bis 15 Uhr außerdem Frühstücksträume wahr. Hier genießt man im Herzen des 8. Bezirks einen ausgedehnten Brunch und ergattert im Sommer mit etwas Glück auch noch eines der Sonnenplatzerl vor dem Café.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café der Provinz | Maria-Treu-Gasse 3, 1080 Wien
  • täglich
  • www.cafederprovinz.at
    • Café
    • Frühstück
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Wiener Schuhmuseum

Ja, ganz richtig gelesen: In der Wiener Josefstadt gibt es ein Schuhmuseum! Euch erwartet eine einzigartige Sammlung, die die Geschichte des Schuhmachens und des Orthopädie-Schuhmachens im Wandel der Zeit präsentiert. Von noch nie gezeigten Exponaten aus verschiedenen Jahrhunderten und den letzten Jahrzehnten, über umfangreiches Dokumentationsmaterial bis hin zu Maschinen und traditionellen Werkzeugen ist alles mit dabei. Eine Werkstätte erlaubt außerdem nostalgische Blicke zurück und euch wird die Möglichkeit geboten, euch über technische Abläufe, Materialien, traditionelle Handwerkstechniken und die Entwicklungsgeschichte des Schuhs zu informieren. Achtung: Geöffnet ist nur jeden zweiten Dienstag im Monat, ab zehn Personen könnt ihr aber auch eigene Führungen buchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Schuhmuseum | Florianigasse 66, 1080 Wien
  • Jeder 2. DI im Monat: 16 – 19 Uhr
  • www.schuhmuseum.at
    • Geschichte
    • Mode
    • Museum
    • Skurril
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Il Sestante

Auch allen, die an Fernweh leiden, sei ein Abstecher in den 8. Bezirk zu empfehlen. Denn hier findet ihr mit dem Il Sestante ein wunderbares italienisches Restaurant, das einmal mehr beweist, dass Liebe durch den Magen geht. Authentische italienische Speisen werde hier mit einer gehörigen Portion Urlaubsflair und romantischer Stimmung verbunden. Angetan haben es uns besonders die Pizzen, die im großen Holzofen gebacken werden und deren köstlicher Geruch schon beim Vorbeigehen für Magenknurren sorgt. Ein hauchdünner und knuspriger Boden garantiert gemeinsam mit den frischen Zutaten des Belags für einen kurzen, geschmacklichen Abstecher in den Süden. Aber auch Pasta, Salate und Risottos finden sich in zahlreichen Variationen auf der Speisekarte. Besonders zu empfehlen sind an wärmeren Tagen die Plätze im lauschigen Gastgarten vor der Kirche Maria Treu, der definitiv zu den schönsten der Stadt zählt.

Il Sestante Wien
Der gemütliche Gastgarten des italienischen Restaurants Il Sestante im 8. Bezirk. (c) 1000things
  • Il Sestante | Piaristengasse 50, 1080 Wien
  • täglich
  • www.sestante.at
    • Gastgarten
    • Italienisch
    • Pizza
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Volkskundemuseum & Café Hildebrandt

Das Volkskundemuseum begeistert mit einem bunten Mix aus permanenten Ausstellungen und abwechslungsreichen Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten thematischen Schwerpunkten und ein Besuch ist definitiv eins der Highlights im 8. Bezirk. Und das zugehörige Café Hildebrandt ist mit seinem süßen Gastgarten und dem Gartentor zum Schönbornpark die perfekte Anlaufstelle für eine kulinarische Verschnaufpause vor oder nach dem Besuch im Museum.

Lokale in Wiener Museen
Köstlichen Kaffee und gute Snacks gibt’s im Café Hildebrandt. (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Volkskundemuseum | Laudongasse 15-19, 1080 Wien
  • DI-SO
  • www.volkskundemuseum.at
    • Ausstellung
    • Geschichte
    • Museum
    • Schlechtwetter
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Restaurant Pars

Schon im Vorbeigehen locken die herrlichen Gerüche und machen Lust, sich im kleinen Gastgarten niederzulassen oder ins Innere zu treten. Im stilvollen Restaurant Pars im 8. Bezirk steht die persische Küche im Mittelpunkt. Die authentische Zubereitung und das liebevoll zusammengetragene Interieur überzeugen davon, immer wieder zu kommen. Äußerst charmant ist auch das Service-Personal. Die Speisekarte ist recht umfangreich und von vegetarischen Spezialitäten wie dem Eintopf aus Melanzani und Zucchini mit gelben Linsen und persischen Limetten über gegrillte Fleischvariationen bis hin zu traditionellen Süßspeisen ist alles mit dabei. Am besten in einer großen Runde kommen, viele unterschiedliche Gerichte bestellen, teilen und ordentlich durchprobieren!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Pars | Lerchenfelder Straße 148, 1080 Wien
  • DI-SA
  • www.pars.at
    • Dinner
    • Mittagessen
    • Persisch
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Weinstube Josefstadt

Wer an lauen Sommerabenden nach der richtigen Location für einen entspannten Abend sucht, ist in der Weinstube Josefstadt genau richtig. Versteckt im Innenhof gelegen, genießet ihr hier verhältnismäßig preisgünstige Heurigenschmankerl, österreichische Spezialitäten und richtig gute Weine. Und das alles in einem richtig charmanten Gastgarten. Kurz: Hier liegt die gemütliche Heurigenatmosphäre förmlich in der Luft – und das mitten in der Stadt!

sommerliche dates in wien
Der idyllische Innenhof der Weinstube Josefstadt (c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Weinstube Josefstadt | Piaristengasse 27, 1080 Wien
  • täglich
  • www.weinstube-josefstadt.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • Romantisch
    • Wein
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Abendspaziergang durch die Josefstadt

Die Josefstadt ist architektonisch ein wahrer Hingucker, sind doch die vielen kleinen Gassen und Häuserfassaden so wunderbar anzusehen und versprühen geschichtsträchtigen Charme. Wir starten unsere Rundgänge am liebsten hinter dem Rathaus und schlendern durch Lenaugasse, Tulpengasse und Florianigasse. Lassen uns leiten von Gerüchen und Wortgemurmel, vorbei an Schanigärten und Parkbänken, auf denen sich Verliebte in den Augen ihres Gegenübers verlieren. Durch die Piaristengasse und nach dem Queren der Josefstädter Straße geht es über die Strozzigasse in Richtung Lerchenfelder Straße, wo man sich bei Schelato im Sommer bis 20 Uhr noch ein äußerst schmackhaftes Eis gönnen kann. Unser Favorit: Salty Caramel. Wien, Wien nur du allein!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wir haben noch viele weitere Aktivitäten im 8. Bezirk für euch gesammelt: Klickt euch dazu einfach durch unsere Liste aller Artikel über die Josefstadt. Besonders empfehlen können wir zum Beispiel auch die Pizzeria Via Toledo.


Beitragsbild:

wonder_ev | Instagram

Tags:

  • Bucketlist
  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1080, Josefstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 3. Bezirk machen muss

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 4. Bezirk in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Wiener Lichtblicke

Raum und Kunst für alle als Menschenrecht

  • 1010, Innere Stadt
Entspannung in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Floatingzentrum Schwerelos

"Schwebt" im warmen Wasser

  • Wellness
  • 1080, Josefstadt
Massage
  • Entdecken & Auszeit

Aukang Massagestudio

Massagestudios im 1. und 8. Bezirk

  • Massage
  • 1080, Josefstadt
  • Entdecken & Auszeit

Biomarkt Lange Gasse

Bioprodukte und Spezialitäten

  • Markt
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Jumi Käse

Willkommen im Käse-Himmel bei Jumi

  • Delikatessen
  • 1080, Josefstadt
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Edison

Gemütliche Mischung aus Café, Restaurant und Bar

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt

Blog Artikel

6 Dinge, die du kennst, wenn du einmal in Salzburg gelebt hast

1000things Praktikum

Das 1000things Praktikum: Ein Tag als Kundenberater

Kürbisfeste Wien

Die besten Kürbisfeste in und um Wien

Liebe

Ausgefallene Programmpunkte für den Valentinstag in Wien

schlechtwetter in salzburg

Was du bei Schlechtwetter in Salzburg machen kannst

To Dos

Pitztaler Gletscher

Café 3.440

  • Café
  • Imst

CulturalPlaces - Kultur online erleben

  • Online
Illu Kulinarik Tisch Essen

Deval

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Innsbruck

Montagu Bed & Beers

  • Hostel
  • Innsbruck-Stadt

Naturbad Bernstein

  • Schwimmbad
  • Oberwart

Listen

Ein Weingarten im Burgenland.

Auf Entdeckerei im Burgenland

Diversity

1000things Liebling Sticker

Die 1000things Lieblinge 2022

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

Geheimtipps für Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!