10 Dinge, die man im Jänner in Wien machen muss

Was sollen wir heute tun? Um der Frage, dem Winterblues geschuldet, nicht nur „Serienmarathon!“ zu entgegnen, haben wir uns auf die Suche nach abwechslungsreichen Programmpunkten begeben, die Farbe in den grauen Jänner in Wien zaubern. In diesem Sinne: Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer!

Aufgepasst und hergehört! Wir präsentieren euch spannende Programmpunkte, die im Jänner in Wien für Abwechslung sorgen und einmal mehr von der Vielfalt der Stadt zeugen.
Winterspaziergang Lobau
Holt die wasserfesten Schuhe aus dem Kasten, zieht die dicke Jacke an und auf geht’s in die wunderschöne Lobau. Besonders im Winter erwartet euch auf dem weitläufigen Areal, das zum Nationalpark Donau-Auen zählt, ein wahres Naturspektakel. Gefrorene Gewässer, spitzer Raureif und verwachsene Pfade laden zur Erkundungstour ein. Ein perfekter Ausgangspunkt für einen solchen Winterspaziergang ist die U2-Station Donaustadtbrücke, von wo aus ihr mit dem Bus 93A zum Beispiel bis zum Mühl- oder Schillerwasser fahren könnt. Zu Fuß geht’s hier entlang wunderschöner Kulisse rein in die Lobau. Spaziert über die Dechantlacke und den Josefsteg bis hin zur Panozzalacke und wieder retour, genießt die Ruhe und Unberührtheit.
Aus Alt mach Neu!
Wenn ihr euch nach Veränderung und neuem Pepp für eure vier Wände sehnt, dann können wir euch einen Besuch in der Glasfabrik wärmstens ans Herz legen. Auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf drei Ebenen erwartet euch ein schier unendlich großes Sortiment an Antiquitäten, Altwaren und Kulturgütern. Ob samtene Kinosessel, antike Kommoden, Porzellan, Orientteppiche, Schallplatten oder Kanapees – die Einrichtungsgegenstände entführen in vergangene Zeiten und decken die unterschiedlichen Preiskontingente ab. Wer sich in ein Möbelstück verliebt und es für sich haben möchte, sollte lieber nicht zu lange nachdenken, sondern gleich zuschlagen, denn manchmal sind wahre Schnäppchen dabei. Für euer leibliches Wohl ist ebenso gesorgt. Das kleine Café auf Ebene 1 verwöhnt mit Kaffee, Tee und anderen Erfrischungen.
Felberstraße 3, 1150
Underground Wrestling im Weberknecht
Ihr habt euch lang genug zu Hause eingeigelt und wollt endlich wieder so richtig auf den Putz hauen? Dann seid ihr am 9. Jänner 2022 ab 16 Uhr im Weberknecht am Gürtel goldrichtig. Die Underground Wrestling Shows hier sind längst legendär. Am 9. Jänner erwartet euch eine Neujahrsshow mit Schmackes. Einlass ins Lokal ist um 14 Uhr, los geht’s um 16 Uhr und der Eintritt kostet 12 Euro. Tipp vom Profi: Seid am besten schon etwas vor dem Einlass vor Ort, da die Schlange jedes Mal ziemlich lang ist.
Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160
Wärmende Ramen genießen
Trommelt eure Freund*innen zusammen und gönnt euch im Jänner in Wien ein entspanntes und wärmendes Abendessen. Einer unserer absoluten Lokal-Favoriten für graue Wintertage ist Oreno Ramen im 8. Bezirk. Bereits im Vorbeigehen macht das Lokal mit seiner strahlenden Leuchtreklame und den sonnengelben Wänden auf sich aufmerksam und verspricht heimelige Stimmung. Dem Lockruf kann man fast nicht widerstehen, was gut ist, immerhin erwarten euch herzhafte Köstlichkeiten der japanischen Küche. Wie der Name schon vermuten lässt, hat sich das Lokal auf Ramen spezialisiert und verwöhnt mit unterschiedlichen Variationen. Dazu gibt’s sowohl Edamame als auch Spritzwein – was will man mehr? Einen extra Pluspunkt gibt’s von uns zudem für das sehr sympathische Serviceteam.
Lerchenfelder Straße 74/1, 1080
Die große Show im Werk X
Nichts erhellt einen dunklen Jänner-Abend so wie ein Theaterabend. Besonders gerne besuchen wir etwa das Werk X in Meidling. Am 11. Jänner 2022 um 19.30 Uhr feiert hier etwa Die große Show von Martin Gruber und seinem aktionstheater ensemble Uraufführung. Mit von der Partie ist unter anderem auch Slam-Poet und Autor Elias Hirschl. Definitiv ein rauschender Abend, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
Oswaldgasse 35A, 1120
In ein gutes Buch abtauchen
In der kalten Jahreszeit lieben wir es, uns zwischen den Zeilen eines guten Romans zu verlieren, den Alltagsstress kurz zu vergessen und es uns gemütlich zu machen. Der Buchkontor ist für alle auf der Suche nach neuem Lesestoff die perfekte Anlaufstelle. Mitten im Nibelungenviertel im 15. Bezirk erwartet euch in der stilvollen Buchhandlung ein breites Angebot, kompetente Beratung und eine liebevolle Stimmung. Nicht umsonst wurde der Buchkontor auch zur Buchhandlung des Jahres 2019 gewählt. Sehr empfehlen können wir euch außerdem das neue Café franzundjulius, das ihr direkt neben der Buchhandlung findet. In gemütlichem Ambiente könnt ihr es euch hier bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen und das erworbene Druckwerk verschlingen. In unserem Beitrag über Wiens schönste Buchhandlungen findet ihr außerdem noch weitere Empfehlungen.
Kriemhildplatz 1, 1150
In der Therme Wien abtauchen
Natürlich darf auch die Therme Wien als größtes Thermalbad der Stadt in unserer Übersicht über coole Programmpunkte für den Jänner in Wien nicht fehlen. Eine Wassertemperatur von bis zu 36 Grad Celsius, jede Menge Ruhe, eine große Saunalandschaft und Rutschvergnügen für alle großen und kleinen Kinder warten auf euch. Wir raten euch, anschließend lieber keine großartigen Vorhaben oder Termine mehr einzuplanen, denn so wunderbar entspannt und aufgewärmt, möchte man eigentlich nur noch ins Bettchen fallen. Besonders cool ist auch von Montag bis Freitag zwischen 18 und 22 Uhr das After-Work-Ticket ab 27,50 Euro, das je nach Wahl einen Leih-Bademantel oder 5-Euro-Kulinarikgutschein inkludiert. Mit der U1 erreicht ihr diese Wohlfühloase im 10. Bezirk von der Wiener Innenstadt aus in nur 15 Minuten.
Kurbadstraße 14, 1100
Eislaufen am Wiener Eistraum
Ein absolutes Highlight im Jänner im Wien ist auch der Wiener Eistraum, der ab 19. Jänner 2022 wieder auf 9.000 Quadratmeter für Eislaufspaß der Superlative sorgt. Schlittschuhfahren und Eisstockschießen in glitzernder Kulisse vor dem Wiener Rathaus – der Wiener Eistraum erfreut Groß und Klein mit seinem breiten Angebot. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Sky Rink, eine Eislaufterrasse, die es allen Gästen ermöglicht, auf zwei Stöcken übers Eis zu tanzen.
Alles Walzer!
Wusstet ihr, dass der Wiener Walzer mit ungefähr 60 Takten pro Minute der schnellste Tanz des Welttanzprogramms ist? Genau dieser Tanz prägt den Wiener Jänner, denn immerhin erreicht da die Ballsaison ihren Höhepunkt. In unserem Ballguide findet ihr eine Auflistung der schönsten Bälle der Stadt, die euch in wunderschöner Kulisse verzaubern werden. Ein ganz besonderes Highlight ist dabei der Regenbogenball, der heuer bereits zum 24. Mal übers Parkett fegt. Am 29. Jänner 2022 findet er im Parkhotel Schönbrunn statt. Der Dresscode ist wie immer elegant, aber ohne geschlechterstereotypen Vorgaben. Ein Abend, der ganz im Zeichen der Vielfalt und des Miteinanders steht!
Euch zieht es auf die Piste? Dann seid ihr mit unserem Guide über die coolsten Skigebiete rund um Wien bestens beraten. Ruhe, Wärme und Entspannung hingegen garantieren euch die schönsten Thermen in Österreich.