• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im September in Wien machen muss

Marie Amenitsch vom 15.09.2020
Der September in Wien zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite, verwöhnt mit sommerlichen Temperaturen und tollen Events und Programmpunkten. Wir wollen euch den Rest des Monats noch etwas versüßen und haben dafür eine abwechslungsreiche To-Do-Liste erstellt.
September in Wien

Wir wollen keine Zeit verschwenden und die goldenen Septembertage vollends auskosten. Welche Unternehmungen und Aktivitäten ihr im September in Wien noch unbedingt einplanen solltet, lest ihr hier.

Den Sommer kulinarisch verlängern

Wer noch nicht bereit ist, den Sommer zu verabschieden, der sollte im September in Wien unbedingt noch einen Besuch in einem Tapaslokal einlegen. Trommelt eure Freundinnen und Freunde zusammen und verbringt einen doch noch recht lauen Abend oder Nachmittag bei Sangria, Gambas al ajillo, Caballa marinada con naranja und Tortillas. Wir haben uns schon mal angesehen, welche Tapasbars euch mit der nötigen Portion Urlaubsfeeling versorgen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kino unterm Sternenhimmel

Ihr wollt ein letztes Mal die lauen Spätsommerabende unter freiem Himmel genießen? Nichts eignet sich dazu besser als ein Kino-Abend unter den Sternen Wiens. Das Kino am Dach der Hauptbücherei am Gürtel steht heuer unter dem Motto „Kino gegen die Krise“ und zeigt preisgekrönte Filme wie 1917 und Parasite, aber auch Christopher Nolans neuestes Werk Tenet steht auf dem Programm. Sollte einem während der Vorstellung der Durst plagen, findet man vor Ort auch eine Bar. Die Kinoleinwand wird noch bis Ende September bespielt, also nichts wie hin!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

World Press Photo 2020

Auch heuer wird im September in Wien die Galerie WestLicht einmal mehr zum Mittelpunkt preisgekrönter Pressefotografien aus dem vergangenen Jahr. Bereits zum 19. Mal in Folge ist das WestLicht Schauplatz von World Press Photo und bis zum 25. Oktober ist euch hier eine beeindruckende und berührende Tour sicher. Einmal mehr wird in Bild gefasst, was die Welt in den letzten zwölf Monaten prägte und bewegte und die prämierten Einzelbilder und Fotoserien lassen als Ikonen der Zeitgeschichte das vergangene Jahr Revue passieren. Tickets gibt es für neun bzw. ermäßigt für sechs Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spaziergang durch Schönbrunn

Wer derzeit durch die Parkanlagen beim Schloss Schönbrunn spaziert, kann den nahenden Herbst bereits Erahnen. Zahlreiche Blätter zieren bereits den Boden und auch das Farbkostüm wird langsam aber sicher rötlicher. Perfekte Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge durch den Park, hinauf zur Gloriette und einen Kaffee in der Sonne in der Jausenstation Landtmann. Außerdem zeigt sich der Himmel bei Sonnenuntergang in den letzten Sommertagen in besonders beeindruckenden Farben und Lichtstimmungen und sorgt für ein stimmungsvolles Ende des Tages.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sturmzeit

Juhu, Sturmzeit! Endlich wird der süße Wein wieder bei so zahlreichen Heurigen ausgeschenkt und sorgt für ganz besonderen Weingenuss in uriger Atmosphäre. Aber Achtung, wusstet ihr, dass man beim Sturmtrinken das Glas in der linken Hand hält? Außerdem sagt man auch nicht “Prost” sondern “Mahlzeit” und Anstoßen ist ein absolutes No Go. Noch mehr coole Facts zur Sturmzeit findet ihr in unserem Sturm-Guide. In diesem Sinne: Mahlzeit!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vienna Virtual Night Run

In die Laufschuhe, fertig, los! Wer das nächtliche Wien einmal aus einer völlig neuen und vor allem sportlichen Perspektive bestaunen möchte, dem legen wir den Vienna Night Run ans Herz. Corona-bedingt findet dieser heuer virtuell statt. Gelaufen wird wie gewohnt eine Distanz von fünf Kilometern, die selbstständig zwischen dem 22. und 30. September absolviert werden muss. Die Strecke ist beliebig wählbar und die Siegerinnen und Sieger werden per Mail kontaktiert. Ein Teil des Erlöses geht an das Projekt „Licht für die Welt“, das erblindeten Menschen Operationen ermöglicht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Platz für Neues schaffen

Ganz ehrlich: Wann habt ihr eure Wohnung, eure vier Wände oder euer WG-Zimmer zuletzt einem Rundumputz unterzogen? Nichts tut so gut wie sich von Altem zu trennen, um Platz für Neues zu schaffen! Nehmt euch also wieder einmal Zeit, die Schreibtischladen auszumisten, das Bad zu putzen und den Kleiderkasten zu sortieren. Auch wenn sich das viel mehr nach Arbeit als nach Spaß anhört, im Anschluss werdet ihr mit einem wohligen und befreiten Gefühl belohnt. Anschließend könnt ihr euch dann außerdem in Wiens coolsten Interieurshops auf die Suche nach dem einen oder anderen Hingucker machen.

Tipps eigene Wohnung
(c) CC0

Über den Nasenweg zum Leopoldsberg

Wer Wien im September einmal von oben bestaunen möchte, für den lautet das Motto: Immer der Nase nach! Der Nasenweg führt euch vom Kahlenbergdorf über zahlreiche (ziemliche steile!) Serpentinen hinauf zum höchsten Punkt Wiens, dem Leopoldsberg. Auf 425 Metern ist euch oben angekommen eine fantastische Aussicht sicher und Wiens Vielfalt wird einmal mehr unter Beweis gestellt. Seit Juli 2018 sind die Burg und Kapelle am Leopoldsberg wieder zugänglich. Doch auch die restlichen Wiener Stadtwanderwege belohnen mit wunderbarer Naturkulisse und bieten jede Menge Abwechslung.

Burg Liechtenstein

Wer sich im September in Wien nach einer kleinen Stadtflucht sehnt, der ist mit einem Ausflug zur Burg Liechtenstein bestens beraten. Diese findet ihr in Maria Enzersdorf in Niederösterreich am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge. Die disneyhafte Burg geht auf das Jahr 1135 und den Fürsten von Liechtenstein zurück, der sie erbauen ließ. Das Gebäude ist heutzutage zwar eigentlich im Privatbesitz und wird im Sommer auch privat genutzt – dennoch stehen die Türen neugierigen und interessierten Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von Führungen das ganze Jahr über offen. Die noch original eingerichteten Räumlichkeiten der Burg geben einen spannenden Einblick in das einstige Leben des Fürstenhauses. Auch der Naturpark Föhrendorf lädt mit seiner malerischen Kulisse zum Spazierengehen ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weinwandern rund um Wien

Ihr bekommt nicht genug von der Natur? Dann empfehlen wir eine der wunderschönen Weinwanderungen rund um Wien. Zwischen unzähligen Weinreben erkundet man hierbei die Vielfalt und Schönheit Wiens. Beispielsweise bietet die Weinwanderung von Neustift am Walde bis nach Nußdorf einen atemberaubenden Blick auf die Wiener Skyline. Bei Schönwetter erblickt man hier nicht nur den DC Tower, sondern auch den Gebirgszug der Kleinen Karpaten. In diesem Sinne: Man bringe den Spritzwein!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Öfter mal etwas Neues ausprobieren? Wo ihr zahlreiche gute Sushi-Lokale findet, verraten wir euch in dem Beitrag zur kulinarischen Japan Weltreise. Außerdem inspirieren wir euch auf unserer Herbst-dahoam-Seite für euren Herbst in Österreich.

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things

 


Tags:

  • Herbst
  • Sommer
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

juli in wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Juli in Wien machen muss

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

Donaukanal-august in wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im August in Wien machen muss

Herbst Wien
  • Bewegung & Natur

Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Autokino Wien
  • Kunst & Kultur

Autokino Wien

Nostalgisches Filmerlebnis in Groß-Enzersdorf

  • Open Air Kino
  • 1220, Donaustadt
Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber
  • Ausflug

Türkenschanzpark

Natur-Oase im 18. Bezirk

  • Park
  • 1180, Währing
Waldseilpark Kahlenberg
  • Ausflug

Waldseilpark Kahlenberg

Waldseilpark Kahlenberg: Erlebnisse in luftiger Höhe

  • Erlebniswelt
  • 1190, Döbling
Wilhelminenberg Wein
  • Ausflug

Wilhelminenberg

Idyllische Stadtflucht im Westen Wiens

  • Berg
  • 1160, Ottakring
the fizz
  • Job & Uni
  • Anzeige

Studentenwohnheim THE FIZZ

Wiens wohl schickstes Studentenwohnheim: THE FIZZ

  • Wohnheim
  • 1100, Favoriten
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Supermarkt

Internationale Stores aus aller Welt in Wien

winterliche geheimtipps in oesterreich

Winterliche Geheimtipps in Österreich

Wir haben mit Leuten gesprochen, die am 29. Februar Geburtstag haben

Carnuntum

Carnuntum: In der Therme mit den alten Römern

Wien

10 Dinge, die die ganze Welt aus Wien kennt

To Dos

Knödelmanufaktur

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Cafemima

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
DIY

SELFMADE Vienna

  • Boutique
  • 1220, Donaustadt
Lurgrotte Semriach

Lurgrotte Semriach

  • Höhle
  • Graz-Umgebung

Heu & Gabel

  • Heuriger
  • 1120, Meidling

Listen

Mit Kindern in Wien

Entertainment Österreich

Quizzes

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Schluchten in Österreich

Vorarlberger Schmankerl

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!