1000 Moments: die Kanarischen Inseln

Alina Johnston Vom 27.03.2021

Die Kanarischen Inseln: Über 300 Sonnentage im Jahr, angenehme Temperaturen um die 25 Grad und kulturelle, sportliche sowie landschaftliche Abenteuer wie Sand am Meer – all das und noch viel mehr liegt als verborgener Schatz im Atlantik direkt vor den Toren Europas. Gemeinsam mit AIDA haben wir uns für euch zu den "Inseln des ewigen Frühlings" begeben.

Lässt man den Blick auf der Suche nach ein wenig Erholung über die europäische Landkarte schweifen, entgeht einem vielleicht der wohl heißeste Insider-Tipp der letzten Jahre: die Kanarischen Inseln. Auf dem versteckten Archipel vor der Westküste Afrikas erwarten euch überraschend unterschiedliche Landschaften, sportliche Abenteuer und der ein oder andere kulturelle Schatz Europas – verteilt auf sieben Inseln. Doch wo beginnt man bei so viel Vielfalt? Wir haben uns mit AIDA an das Abenteuer Kreuzfahrt gewagt und die Kanarischen Inseln für euch entdeckt.

Ganz bequem die Welt(meere) entdecken

Gleich auf den ersten Blick fällt der Blaue Engel auf der Flanke der AIDAnova ins Auge. Als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff, das sowohl an Land als auch auf See vollständig mit Liquified Natural Gas – dem derzeit saubersten, fossilen Treibstoff – betrieben wird, erhielt die AIDAnova das Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung. Bis zum Jahr 2023 sollen zwei weitere solcher Schiffe die AIDA-Flotte ergänzen und somit nachhaltigeres Reisen auf hoher See möglich machen. Und auch sonst überrascht unser schwimmendes Zuhause täglich mit Highlights. Langeweile auf hoher See? Bleibt bei 17 Restaurants, 23 Bars, Mystery Room, Klettergarten, Spa, Rutschen-Racer und Co. definitiv aus! Und dann sind da noch die unvergesslichen Eindrücke, die uns auf den Inseln Gran Canaria, La Palma, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und auf dem portugiesischen Madeira erwarten.

die kanarischen inseln
Ein Morgen auf der AIDAnova (c) Alina Johnston | 1000things

Die Kanaren kennenlernen

Zum Erfolgskonzept der Kanarischen Inseln zählt, dass sie ganzjährig zu bereisen sind –  nicht umsonst tragen sie den Titel der „Inseln des immerwährenden Frühlings“! Sie bieten, unabhängig von den Jahreszeiten am europäischen Festland, bei milden Temperaturen die perfekte Kulisse für ein wenig Erholung. Dabei kommen sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber voll auf ihre Kosten – man muss nur wissen, wo und wie man das meiste aus dem Urlaub herausholt. Und genau hier kommen unsere unerlässlichen Locals ins Spiel. Das Credo „wer einmal auf Kreuzfahrt fährt, kommt immer wieder“, gilt immerhin nicht nur für die Passagiere, sondern auch für die Besatzung der AIDAnova: Was für die meisten von ihnen als Möglichkeit begann, die Welt zu sehen, wurde zur Leidenschaft. Deshalb kommen unsere Geheimtipps heute nicht von den Locals an Land, sondern von jenen auf hoher See.

die kanarischen inseln
Alle Mann an Bord! (c) Alina Johnston | 1000things

Inselhopping mal anders

Auf Kreuzfahrt lassen sich die verborgenen Welten der Kanarischen Inseln ohne kompliziertes Pläneschmieden entdecken. Doch wie sieht so ein Urlaub auf hoher See aus? Miriam Schidlewski, Acitivity-Managerin auf der AIDAnova, erklärt, dass die Kombination von abwechslungsreichen Landausflügen und entspannten Seetagen die Mischung auf Kreuzfahrt ausmacht. Ihr persönlicher Lieblingsausflug führt uns wenig später auf die Insel Teneriffa – aber zuerst beginnt das „Abenteuer Kanaren“ mit einem Besuch auf Gran Canaria. Die „Hauptinsel“ lädt mit einer malerischen Altstadt in Las Palmas de Gran Canaria zum Flanieren ein und spielt als „Entertainment-Insel“ alle Stücke in Sachen (Sommer-)Urlaub. Ob beim Shopping, beim Tapas Essen oder beim Sonne Tanken am berühmten Stadtstrand – hier stellt sich schon einmal ein erstes Urlaubsfeeling ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Teneriffa: die Abwechslungsreiche

Miriams persönlicher Lieblingsausflug führt uns nach Teneriffa, der größten Kanarischen Insel. Bekannt ist sie vor allem für den belebten Süden, der die beliebten Urlaubsorte Santa Cruz de Teneriffe, Candelaria oder den bekannten Playa de las Americas beheimatet. Weniger touristisch ist der beeindruckende Norden, der mit alten Kolonialstädten, versteckten Stränden und dem märchenhaften Anaga-Gebirge aufwartet. Dort führt die Aktiv-Biking-Tour durch die nebelverhangenen Wälder von kanarischen Kiefern, Drachenbäumen, Kakteen und Birkenfeigen – und gewährt einen kleinen Einblick in die naturbelassene, karge Schönheit Teneriffas, das zur Hälfte aus geschützten Naturschutzgebieten besteht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lanzarote: die Künstlerische

Wenn es um die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln geht, gerät General Managerin Heidi Roth ins Schwärmen. Vulkanische Mondlandschaften soweit das Auge reicht und tiefschwarzer Sand sind hier zu finden. Vor allem die malerischen, weiß getünchten Häuser in den kleinen Dörfern Lanzarotes vermitteln sofortiges Urlaubsfeeling.  Am liebsten schlendert Heidi hier die Küste entlang und kehrt abends noch ein letztes Mal vor dem Ablegen in eines der kleinen Restaurants am Pier ein. Besonders sehenswert sind aber nicht nur die städtischen Gebiete. Im Timanfalya Nationalpark wird mit den beeindruckenden Montañas del Fuego (Feuerbergen) und Lavafeldern schnell klar, dass Lanzarote dem Beinamen „Vulkaninsel“ absolut gerecht wird. Diese Kraft nutzte auch der bekannte Künstler César Manrique. Heidi erzählt, dass er das Bild der Insel durch seine Werke als Maler, Architekt und Bildhauer entscheidend geprägt hat.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fuerteventura: die Verträumte

Die Trauminsel Fuerteventura eignet sich mit ihren endlos weißen Sandstränden perfekt zum Baden. Jedoch bietet die flache Beschaffenheit auch den Sportlichen unter euch ideale Bedingungen, um joggend die Gegend zu erkunden. Miriam Schidlewski verrät uns dafür ihren Geheimtipp im Puerto del Rosario. Start ist der knapp 300 Meter vom Hafen entfernte Stadtstrand “Playa Chica“. Von hier aus lässt es sich herrlich kilometerweit am Meer entlang flanieren oder joggen. Auch Heidi Roth verrät einen aktiven Geheimtipp in Fuerteventura: Am Stadtstrand wird mit der AIDA-Crew am Landtag „Yogaletics“ praktiziert. Und das mit Blick auf Strand, Meer und den endlosen Horizont. Wer nach so viel Action nun ein wenig Entspannung sucht, findet sie im Nationalpark Parque Natural de Corralejo. Dort erwarten euch herrlich weiße Sanddünen und somit eine gehörige Portion Karibikfeeling.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Madeira: die Blumige

Die weiteste Strecke der Route führt uns 530 Kilometer nördlich der Kanarischen Inseln nach Madeira. Sie wird – wegen ihrer üppigen und prachtvollen Vegetation – häufig auch als „Blumeninsel“ betitelt. Wer Madeira in all seinen Facetten erleben möchte, sollte sich an einer Fahrradtour entlang der Steilküste versuchen. Aber keine Sorge: Aufgrund der vielen steilen Hänge wird hierbei auf Elektromobilität gesetzt und mit viel Schwung in den Pedalen können Sehenswürdigkeiten wie das „Museo Cristiano Ronaldo“, die bunte Markthalle und natürlich die Christo-Rei-Statue entdeckt werden. General Managerin Heidi Roth empfiehlt auf so viel sportliche Betätigung eine entspannende Einkehr in die bunt bemalte „Rua de Santa Maria“ in Funchal bei Sonnenuntergang. Dort lässt sich bei einem typischen „Poncha“ oder „Nikita“ der Tag nämlich gemütlich beenden.

die kanarischen inseln
Markthalle „Mercado dos Lavadores“ in Funchal (c) Alina Johnston | 1000things

Das Abenteuer Kreuzfahrt neu erleben

Eine Kreuzfahrt auf der AIDAnova zeigte uns eine ganz neue Art zu reisen: Dank der innovativen Treibstoff-Technologie gilt das Schiff als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit auf hoher See und bietet somit die weltweit umweltfreundlichste Möglichkeit, das Abenteuer Kreuzfahrt zu erleben. Der Sprit der AIDAnova, das Liquified Natural Gas, erklärt uns Kapitän Dominic-Marc Tidow, ist nämlich der derzeit sauberste fossile Treibstoff, der eine erhebliche Reduzierung der Emissionen ermöglicht.

kanarischen inseln
Kapitän Dominic-Marc Tidow (c) Alina Johnston | 1000things

Urlaub auf der AIDAnova

Was eine Kreuzfahrt auf der AIDAnova zu etwas ganz Besonderem macht? Allen voran das Rundum-Angebot in Sachen Entertainment, Kulinarik und Entspannung. Und natürlich die hilfreiche und liebenswerte Besatzung, die uns mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Geheimtipp in der Tasche bei all unseren Vorhaben unterstützt. Aber auch die Abenteuer an Bord nehmen mit eigenem Fernsehstudio, Spa, Indoor-Klettergarten, Kino, Clubs, einem Mystery-Room und einem top modernen Entertainment-Theater fast kein Ende. Ob Ruhe und Entspannung an den großzügigen Außendecks oder Action im Rutschen-Racer – hier bleibt wirklich kein Wunsch unerfüllt. Die perfekte Mischung aus spanischer Lebensart, portugiesischem Wein und einem Stück Luxus an Deck – eine Kreuzfahrt auf der AIDAnova ist ein ganz besonderes Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

kanarischen inseln
Das Abenteuer Kreuzfahrt (c) Alina Johnston | 1000things

Nach den Kanarischen Inseln nimmt die AIDAnova 2020 übrigens Kurs auf mediterrane Ziele wie Mallorca, Barcelona, Rom, Florenz und Marseille. Ihr wollt auch noch mehr schöne Urlaubs-Destinationen entdecken? Dann schaut doch mal bei unserer 1000-Moments-Reihe über Malta, Verona, VenedigMadeira, Mailand und Genua vorbei.

*Gesponserter Beitrag – dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit AIDA entstanden.

(c) Beitragsbild | Alina Johnston | 1000things