
8 geheime Gratis-Badeplätze in Kärnten
Überfüllte Strandbäder mit Eintrittspreisen in schwindelerregenden Höhen – das Kärntner Badeerlebnis ist vor allem rund um gut besuchte Seen ein teurer Spaß. An welchen geheimen Badeplätzen ihr euch aber ganz kostenlos in die erfrischenden See-Wellen stürzen könnt, verraten wir euch hier.
Bei 30 Grad im Schatten hilft meist nur mehr der Sprung ins kühle Nass. Wenn ihr dafür aber nicht unbedingt euer Geldtascherln zücken möchtet und gerne mal an außergewöhnlicheren Orten in einen der vielen Kärntner Badeseen springen möchtet, dann haben wir ein paar Gratis-Badeplätzchen für euch.
Strandbad Drobollach am Faaker See
- Faaker See, 9583 Faaker See
Am Fuße des majestätischen Mittagskogels im Süden Kärntens liegt der türkisblaue Faaker See, der euch auch eine tolle Gratis-Bademöglichkeit bietet. Unter dem Namen Panorama Beach findet ihr das großzügige, top ausgestattete Strandbad in Drobollach. Die Badanlage ist ganz ohne Eintritt zugänglich und bietet euch reichlich Liegeplätze, eine tolle Rutsche, eine Terrasse mit Liegestühlen und Schirmen sowie einen Badesteg neben einem flachen Kiesstrand.
Auch an Parkmöglichkeiten mangelt es nicht: Direkt vor dem Eingang findet ihr einen großen, allerdings gebührenpflichtigen Parkplatz. Doch der atemberaubende Anblick auf den Mittagskogel lässt uns gleich vergessen, dass wir ein paar Euros fürs Parken bezahlt haben, nicht wahr?
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- bestens gepfelgte Badeanlage
- modernisiertes Restaurant
- kostenpflichtige Parkplätze
- Mai – September
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSilbersee
Und noch ein Schmankerl für alle, die für einen Sprung ins kühle Nass nichts ausgeben wollen: der Silbersee in Villach, gleich in der Nähe des Örtchens Sankt Ulrich. Am besten erreicht ihr den Plansee mit eurem Fahrrad, euren Inline-Skates oder einfach zu Fuß. Dafür startet ihr am besten gleich in der Villacher Innenstadt und folgt dem gut beschilderten Drauradweg.
Im Westen und Osten des Sees stehen euch außerdem großzügige Parkmöglichkeiten für eine Tagesgebühr von sechs Euro zur Verfügung. Abgesehen davon bietet euch der Silbersee neben großflächigen Liegewiesen auch Sprungbretter, Badestege und Rutschen. Doch das ist lange noch nicht alles: Um den See findet ihr auch tolle Möglichkeiten zum Tischtennis-Spielen, einen Bocciaplatz sowie Fitnessareale und Beachvolleyball-Plätze. Einem herrlichen See-Tag steht also nichts mehr im Wege!
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- zahlreiche Aktivitäten vor Ort (Tischtennis, Boaccia, Volleyball)
- kostenpflichtiger Parkplatz
- am schönsten mit dem Rad zu erreichen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeißensee (Nordufer)
- , 9762 Weißensee
Wer schon mal am Weißensee entlang spaziert ist, wird es wissen: Der See ist die Naturidylle pur. Wenig Bebauung, viel Wald und reichlich türkis-blaues Wasser, das euch die Welt um euch herum schnell mal vergessen lässt. Wenn ihr nun auch auf angelegte Strandbäder verzichten wollt, bietet euch das Weißensee-Nordufer tolle Möglichkeiten, mal eben schnell aus der Wald-Idylle ins türkise Nass zu hüpfen. Entlang des Nordufer-Rundweges findet ihr nämlich ständig tolle Ecken, die euch einen kleinen, steinigen, aber umso authentischeren Zugang zur See-Idylle ermöglichen.
Hin und wieder findet ihr sogar ein paar hölzerne Schaukeln und Parkbänke, um euer Bade-Erlebnis ein bisschen aufzupeppen. Unter den hängenden Ästen der dichten Baumlandschaft in das Naturparadies hinauszuschwimmen, lässt euch schnell mal den Alltagsstress vergessen.
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- Naturidyll
- wenig Bebauung drumherum
- im Winter toll zum Eislaufen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSeebad St. Andrä am Ossiacher See
- Ossiacher See, 9520 Ossiach
- www.ossiachersee.info
Auch der Ossiacher See bietet euch tolle Möglichkeiten, gratis ins kühle Nass zu hüpfen. Dafür eignet sich vor allem das Seebad Sankt Andrä, das ihr über die Süduferstraße erreichen könnt. Die gepflegte Freibadanlage bietet euch eine große Liegewiese mit zahlreichen Bäumen und einem netten Strandbuffet. Der Eintritt ist komplett frei.
Wenn ihr allerdings mit dem Auto anreist, müsst ihr von 9 bis 17 Uhr eine Parkgebühr ab drei Euro blechen. Also am besten gleich mit dem Rad anreisen, dann ist der Badetag nämlich zur Gänze kostenfrei!
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- besonders bei Kindern beliebt
- 1.300 m² Liegewiese
- Kurzparken: 3 €, Tagestarif: 6 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFerndorf & Seeboden am Millstätter See
Inmitten zahlreicher Laub- und Nadelbäume und einer netten Holzbank-Garnitur als Jausenplatzerl eignet sich der freie Seezugang in Ferndorf am Millstätter See optimal für eine schnelle Abkühlung. Erreichbar ist die Naturidylle am Südufer-Radweg allerdings nur zu Fuß oder mit dem Rad. Den Sprung ins kühle Nass müsst ihr euch also erstmal verdienen.
Wenn ihr aber bei 30 Grad im Schatten überhaupt keine Lust auf eine Sportsession habt, dann wartet ein strandähnlicher Seezugang im Kloiberpark in Seeboden auf euch. Bis ihr den Badebereich erreicht, müsst ihr trotzdem ein paar Meter zu Fuß hinter euch bringen. Die erfrischenden Wellen des Millstätter Sees sind uns allerdings jeden Schritt wert!
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- Seezugang Ferndorf nur zu Fuß oder per Rad erreichbar
- Schiffsanlegestelle in Seeboden
- zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in den Ortschaften
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTechelsberg am Wörthersee
- Wörthersee, 9020 Klagenfurt
Seit kurzer Zeit könnt ihr gratis in den Wörthersee eintauchen – und zwar am Techelsberg in Bad Saag, zwischen Velden und Pörtschach. Und das ist nicht nur für Locals ein Highlight. Rund um den glitzerden See ist nämlich sonst nur wenig Platz für öffentliche Seezugänge. Vor Ort gibt es ein paar Bänke zum Sitzen, richtig liegen kann man jedoch nicht. Für eine schnelle Abkühlung reicht der Spot aber allemal.
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- für einen schnellen Sprung ins Wasser
- sonst kaum öffentliche Badeplätze am Wörthersee
- 500 m² großes Ufergrundstück seit 2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFriedelstrand am Wörthersee
In der Ostbucht des Wörthersees, ganz in der Nähe der entzückenden Trattoria Villa Lido, versteckt sich nahe dem Ruderverein Albatros eine Liegewiese mit einem schwimmenden Steg, über den ihr kostenlos in den Wörthersee hüpfen könnt. Am besten nehmt ihr euch euer Fahrrad mit und startet mit einer kleinen Radtour von der Strandpromenade in Klagenfurt weg Richtung Krumpendorf. Aber auch nach einer ausgiebigen Inline-Session oder einem netten Promenaden-Spaziergang eignet sich dieser Seezugang optimal für eine kurze Abkühlung zwischendurch.
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- versteckt hinter einer Hecke
- knapp 150 m² Liegewiese
- keine Parkmöglichkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCap Wörth am Wörthersee
Der wohl verschollenste Wörthersee-Zugang, den ihr rund um Kärntens Badewanne finden könnt: Ein schattiger, öffentlicher Badeplatz in Cap Wörth, nahe dem Ortsschild Auen. Hier werdet ihr mit Sicherheit ungestört in den See hüpfen können, denn das Plätzchen befindet sich mitten im Wald und stellt euch leider auch keine Parkplätze zur Verfügung.
Da heißt’s also: Sportschuhe an und sportlich durch den Wald wandern! Dennoch ist das Plätzchen nichts für Sonnenanbeter*innen, denn der Badeplatz befindet sich unter zahlreichen Laubbäumen und bietet euch somit reichlich Schatten. Vor einem Sonnenbrand seid ihr somit bestens geschützt, vor ausgiebiger Sommerbräune allerdings auch.
Die wichtigsten Infos zum gratis Badeplatz in Kärnten:
- viel Schatten dank Waldnähe
- kurzer Spaziergang durch den Wald
- keine Parkplätze
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen