Champagner-Knopf und Sauna am Dach: 5 Hotels in Österreich mit dem gewissen Etwas

Evgenia Karp Vom 05.11.2022

Ob freistehende Badewannen, eigenes Bienenvolk oder Hängematten im Zimmer: Es gibt Hotels, die neben den üblichen Standards noch einmal eins draufsetzen. Hier sind fünf davon, die wir euch von Herzen empfehlen können.

Hotels Österreich

Ein bequemes Bett und ein sauberes Bad stehen an den ersten zwei Stellen der Must-haves eines entspannten Hotelaufenthalts, keine Frage. Doch was ist mit den Details, dem gewissen Etwas? Seid ihr schon einmal in eure Unterkunft gekommen und habt eine freistehende Badewanne im Erker vorgefunden? Oder hattet ihr mal eine Hängematte, die ihr jederzeit für euch beanspruchen konntet? Oder eine Grand Étage mit Rooftop-Pool beziehungsweise -Sauna? Nein, nein und leider nochmals nein? Dann wird es aber Zeit. Denn genau diese „kleinen“ Extras sind wahre Urlaubs-Gamechanger und werden eurem Aufenthalt die Kirsche auf die Schlagobershaube setzen. Wir stellen euch fünf Hotels mit richtig coolen Off-Standard-Goodies vor.

Hotels Österreich
Genießt Drinks und die Aussicht von der Rooftop Bar des Grand Ferdinand. (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Grand Ferdinand – Wien

Wir fühlen uns ja selten dazu verleitet, die Nationalhymne anzustimmen, aber: Das Grand Ferdinand ist wahrlich begnadet für das Schöne. In Laufweite von der Staatsoper gelegen, residiert ihr hier an der Ringstraße zwischen Eleganz und Moderne, aber fernab von jedem künstlichen Pomp. Unleistbar, denkt ihr euch? Hier hat man trotz Schickeria-Viertel auch an Menschen mit kleinem Börserl gedacht und einen holzvertäfelten, wunderschönen Schlafsaal mit Stockbetten eingerichtet. Natürlich habt ihr als Ferdinands Gäste auch bei dieser Preisklasse Zugang zur Grand Étage im Dachgeschoss – und die hat’s in sich. Hier oben könnt ihr beim Schlürfen fantastischer Drinks die feschen Views aus dem hauseigenen Rooftop Pool heraus genießen – eine Seltenheit mitten in Wien.

Tipp: Auch Nicht-Hotelgästen steht das Restaurant Grand Étage samt Dachterrasse zur Verfügung – immer dienstags bis samstags ab 17.30 Uhr. Die beiden Restaurants im Erdgeschoss, Gulasch & Söhne und Meissl & Schadn, können ebenfalls von allen besucht werden. Einzigartig ist hier, dass bei Meissl & Schadn in Wien und Salzburg die Rindfleischgerichte direkt vom Fleischwagen aus serviert und die österreichische Nationalspeise, das Wiener Schnitzel, in einer offenen Salonküche zubereitet werden. Das Live-Zuschauen ist also erwünscht. Wer es lieber fleischlos mag, genießt sein Schnitzel in Wien auf Sellerie-Art.

Hotels Österreich
Erst in den Pool, dann auf zum Frühstück – und das alles am Dach. (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Hotel Daniel – Wien

Wo sollen wir hier bloß beginnen? Mit den stylischen Hängematten in den Räumen, die jeden Alltagsstress wegschaukeln? Bei den E-Vespas und Fahrrädern, die man sich ausleihen kann, um die Stadt nachhaltig zu entdecken? Bei dem gebogenen, gigantischen Segelboot, das übers Hotel ragt und vom berühmten österreichischen Künstler Erwin Wurm himself angefertigt wurde? Oder sollen wir euch von den Bienen und Apfelbäumen am Dach erzählen und verraten, dass im Vorgarten ein Trailer steht, den man auch als Hotelzimmer mieten kann? Wir könnten es auch abkürzen und sagen: Da müsst ihr einfach hin. Denn das Hotel Daniel ist ein richtig schicker urbaner Treffpunkt, für Hotel- und Nicht-Hotel-Gäste gleichermaßen. Architekturaffine sollten übrigens die denkmalgeschützte Curtain-Wall-Fassade genauer unter die Lupe nehmen. Und für alle Fans des gepflegten Schnabulierens gibt es natürlich noch die Daniel Bakery: ein loftähnliches Schlaraffenland für Süßes, Drinks, ausgedehntes Frühstück und gutes Essen. Unbedingt den Daniel Real Cheddar Cheeseburger probieren!

Hotels Österreich
08/15-Hotelzimmer adé: Im Hotel Daniel könnt ihr im schicken Trailer nächtigen. (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Hotel Das Weitzer – Graz

Ihr seid eher Typ Winterurlauber*in und Pool am Dach ist euch da doch etwas zu frisch? Verstehen wir. Wie wär’s dann stattdessen mit einer Rooftop-Sauna und 360-Grad-Blick auf Graz? Wenn ihr euch jetzt bei inneren Ja-Rufen und eifrigem Kopfnicken erwischt habt, dann empfehlen wir euch Das Weitzer in der steirischen Hauptstadt. Hier seid ihr mit dem Schlossberg praktisch auf Augenhöhe und befindet euch zugleich mitten im Zentrum der City. Wer sich richtig gönnen möchte, der bucht die 116 Quadratmeter große Weitzer Suite und genießt den Ausblick von der angeschlossenen Aussichtsplattform. In weniger als fünf Minuten seid ihr beim Kunsthaus und könnt die kulturellen Akkus aufladen, den Schlossberg hinaufspazieren und die Grazer Altstadt unsicher machen.

Neben Sauna und schicker Suite gibt’s im Weitzer aber noch eine Besonderheit, und die findet sich im hauseigenen Restaurant namens Der Steirer. Hier könnt ihr euch nämlich durch die Schmankerl der Grünen Mark kosten – in Tapas-Form, und natürlich mit Weinen aus der Region. Wer sich das eine oder andere köstliche Tröpferl mitnehmen möchte, schaut in den angefügten Steirer-Shop.

Hotels Österreich
Mit dem Wahrzeichen von Graz auf Augenhöhe wohnen (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Grand Hôtel Wiesler – Graz

Kunstschatzis aufgepasst: Euer Herz schlägt bei Jugendstil-Dekor, Podestbetten und Vintage-Plattenspielern höher? Dann haltet es gut fest, damit es hier nicht davonflattert. Im Grand Hôtel Wiesler atmet ihr nämlich Kultur. Alleine schon das wandfüllende, klimteske Mosaik von Leopold Forstner macht, dass einem die Kinnlade herabfällt, und die Jugendstil-Erker mit freistehender Badewanne tun ihr Übriges dazu. Malstaffeleien sind in den Zimmern drapiert und laden einen richtiggehend ein, selbst Hand beziehungsweise Pinsel anzulegen. Künstlerisch kess konterkariert wird das Ganze mit modernen Elementen wie der imposanten Deckenkonstruktion von Clemens Hollerer in der Lobby und fetziger Streetart im hauseigenen Salon Marie.

Hotels Österreich
Jugendstil-Erker mit freistehender Badewanne – so lässt sichs wohnen! (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Dort wird euer Frühstück übrigens zu etwas ganz Besonderem. Jeden Sonntag ab 11 Uhr 30 bietet dieser nämlich den perfekten Rahmen für den Grand Brunch – mit großem Buffet inklusive warmer Köstlichkeiten, Desserts, Sekt und mehr. Abends punkten im Salon Marie Prime Drinks und internationale Gustostückerl, von Thunfisch-Tataki über Steak Fries bis hin zu Salzburger Nockerln. Das Beste aber kommt erst noch: Es gibt Champagner. Aber nicht einfach so, sondern auf Knopfdruck. Richtig gelesen: Wenn ihr auf den Button mit der Aufschrift „Press for Champagne“ drückt, wird euch tatsächlich feinster französischer Schaumwein serviert. Lieben wir!

Salon Marie Weitzer Hotels
Lasst euch beim Grand Brunch verwöhnen! (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Hotel Daniel – Graz

Auch in der steirischen Hauptstadt hat sich das Hotel Daniel erfolgreich etabliert. Wenig verwunderlich, denn auch das Grazer Pendant bietet die oben erwähnten E-Vespas und Fahrräder zum Ausleihen an und bezieht den Honig vom eigenen Bienenvolk. Statt dem Trailer im Vorgarten findet ihr hier aber eine andere großartige Spielerei: den LoftCube auf dem Dach des Hotels, von wo aus ihr einzigartige Ausblicke genießen könnt. Die 44 Quadratmeter große Suite befindet sich auf 24 Metern Höhe – schwindelfrei sein hilft also, die einmalige Experience zu genießen. Und natürlich punktet das Hotel Daniel auch hier mit den gewohnt intelligent eingerichteten Zimmern, dem klaren Design und obendrein einer richtig gemütlichen Espressobar in der Lobby, wo man frühstücken, einen Snack genießen oder sein daily business erledigen kann.

Hotels Österreich
Probiert doch mal den LoftCube aus – eine Suite am Dach des Hotel Daniel in Graz. (c) Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Ihr seid ganz inspiriert von den schönen Hotels und wollt übers Wochenende nach Wien? Werft einen Blick in unsere Weekend-Preview und verschafft euch einen Überblick über die coolsten Events der Stadt. Oder soll es doch eher ein Trip nach Graz werden? Wir haben euch die besten Platzerln zum Essengehen in der grünen Hauptstadt zusammengefasst.

*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Florian Weitzer Hotels & Restaurants entstanden.


Beitragsbild:

(c) Colin Cyruz Photograph