Auf dieser Website gibt es eine Wiener Bim zu kaufen


In der doch etwas skurrilen Anzeige auf ebay.com heißt es wörtlich: „Die Außer-Dienst-Stellung erfolgte erst im Juli 2016. Sie ist vollständig und generell betriebsbereit. Der ursprüngliche Gedanke eines Aufenthaltraums für Kunden wurde nicht umgesetzt, jetzt muss die Bahn den weiteren Planungen „weichen“. Ein Liehaberstück für die Spurweite 1.435, rollfähig und per LKW zu transportieren.“

Abzuholen ist die Straßenbahn im deutschen Niedersachsen, der Verhandlungspreis liegt laut den Verkäufern bei rund 6.500 Euro. Eigentlich gar nicht so viel, wenn man bedenkt, dass man um das Geld entweder sechs iPhones oder eine ganze Straßenbahn besitzen könnte. Mit einer geschickten Verhandlungsstrategie lässt sich der Preis auch bestimmt noch nach unten verhandeln.
Alte Straßenbahnen werden langsam aussortiert
Die alten Bims der Typen E1 und E2, die das Wiener Stadtbild so prägen, werden laut Wiener Linien langsam bis 2025 ausgemustert und durch neuere Modelle ersetzt. Zukünftig sollen ausschließlich Niederflurstraßenbahnen zum Einsatz kommen. Auch ein Nachfolgemodell ist bereits in Arbeit: die neue Garnitur der sogenannten „Flexity-Straßenbahnen“ werden schon ab Ende 2018 erstmals die Wiener Gleise befahren.
Die ebay-Anzeige zur Straßenbahn findest du übrigens hier.

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken -mit oder ohne Bim – in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Hier findet ihr noch wesentlich mehr To Do’s und kulinarische Highlights.