11 ausgefallene Yoga-Angebote in Wien

Uns reicht es nicht, wenn der herabschauende Hund lediglich ein Bein hebt oder der Sonnengruß bei Regenwetter praktiziert wird. Wir sind auf die Suche nach den wirklich ausgefallenen Yoga-Angeboten in Wien gegangen. Mit ganz viel Yin-Yang und Schnick-Schnack.

Auf Yogamatten bleibt neben den Yogis und Yoginis oft noch viel Platz übrig. Diesen wissen die folgenden ausgefallenen Yoga-Angebote in Wien zu füllen. Zum Beispiel mit einer Flasche Bier, einem veganen Frühstück oder auch einer zweiten Person. Oder ihr ersetzt einfach die Yoga-Matte komplett, weil warum nicht? Lasst euch überraschen und inspirieren, denn ausgefallener geht es kaum noch.
Museums-Yoga
Das Prädikat “ausgefallen” verdient sich das erste Yoga-Angebot unserer Auflistung durch die Location. In der Albertina Wien finden nämlich mehrmals jährlich Yoga-Sessions im Musensaal und bei Schönwetter auf der Terrasse statt. Um 27 Euro könnt ihr als Fortgeschrittene oder komplette Newbies in die Yoga-Szene einsteigen und einen entspannten Vormittag im Museum genießen. Die Termine findet ihr auf der Website der Albertina und für die Tickets wird um eine Voranmeldung gebeten. Sabine Harbich, auch bekannt als “missyoga”, wird durch die Yoga-Einheiten in stimmungsvollem Ambiente führen.
-
Yoga in der Albertina | Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Schlaf-Yoga
Yoga lässt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit praktizieren, keine Frage. Viele motivierte Yogis und Yoginis bevorzugen die frühen Morgenstunden, um entspannt und aktiv in den Tag zu starten. Wenn ihr bei diesem Gedanken aber schon zu gähnen anfangen müsst, dann ist vielleicht Schlaf-Yoga genau das Richtige für euch. Yoga-Nidra heißt diese ausgefallene Form der Yogapraxis und wird von mehreren Yogastudios in Wien angeboten. Ziel ist es, einen Zustand zwischen Meditation und Schlaf zu erreichen und sich bewusst zu entspannen. Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, empfehlen wir euch unseren Beitrag über Yoga- und Meditationsangebote zum Entspannen.
Yoga-Brunch
Nach dem Schlaf kommt der Hunger, so lauten die Naturgesetze. Da hilft auch das ganze Yoga nichts. Aber kein Problem, denn bei The Wyld Thing findet regelmäßig ein sonntäglicher Yogabrunch statt. Um 39 Euro gibt es eine Stunde Vinyasa-Flow Yoga und anschließend köstlichen Brunch von Superfood Deli. Das vegetarische und vegane Angebot lässt keine Wünsche offen und danach wären wir dann eigentlich auch wieder bereit für ein bisschen Schlaf-Yoga. Noch mehr Angebote für Yogabrunch in Wien haben wir in einem eigenen Beitrag für euch gesammelt.
Alpaka-Yoga
Jetzt, nachdem wir ausgeschlafen und satt sind, folgt gleich die nächste aufregende Yogaeinheit. Nämlich Yoga mit Tieren: Beim Yogapaka könnt ihr Yoga mit Alpakas praktizieren. Während ihr an der Leine ein Alpaka habt, leitet euch die Yoga-Meisterin Michaela Mainer durch die Session. Dass der Spaß im Vordergrund steht, ist wohl klar. Auf der Website findet ihr die Termine für das tierische Yoga im Ortsteil Esslingen im 22. Bezirk.
-
Alpaka-Yoga | Essling, 1220 Wien
Glow in the Dark Yoga
Beim Yoga von innen strahlen? Ja, unbedingt! Beim Glow in the Dark Yoga könnt ihr aber auch von außen leuchten. Denn hier ist neben einem coolen Beat vor allem das Schwarzlicht Hauptakteur der Yoga-Stunde. Zieht euch für die Session also am besten etwas Neonknalliges an, vor Ort könnt ihr auch noch Neonschminke auftragen, die ihr im Studio erstehen könnt. Die Hatha Flow Einheiten dauern etwa eine Stunde lang. Veranstalter ist Salt Yoga Vienna.
-
Salt Yoga Vienna | Alser Straße 26, 1090 Wien
-
laut Stundenplan
Bier-Yoga
“Kein Bier vor vier”, heißt es in einem bekannten Sprichwort einer unbekannten, aber offensichtlich sehr spaßbefreiten Person. Wir machen da mal eine Ausnahme und animieren euch guten Gewissens zum Bier-Yoga. Die Yogaria bietet neben herkömmlichen Yoga-Kursen und Yoga für Senior*innen auch Bier-Yoga an. Immer im Sommer, im Rahmen des Bierfests der Ottakringer Brauerei, finden die Bier-Yoga-Sessions statt. Seid aber lieber schnell, wenn es soweit ist: Denn es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip und es gibt nur rund 50 Plätze. Während der einstündigen Yoga-Session werden euch zwei Seiterl Ottakringer serviert und damit Körper, Geist und Kehle entspannt.

-
Ottakringer Brauerei | Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
-
MO–SA
Besonderes Yoga
Weniger ausgefallen, dafür wirklich besonders sind die Yoga-Angebote von Barbara Kubu. Sie bietet nämlich mit dem “Besonderen Yoga” Kurse für Kinder mit Down Syndrom an. Ab dem Säuglingsalter können Kinder mit Down Syndrom an den Yoga-Sessions teilnehmen und Entspannung pur genießen. Barbara Kubu bietet auch andere Kurse an, die die Inklusion aller Menschen auch mit Behinderung mit einschließt. Die Körperübungen werden dabei natürlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst und auch spezieller Fokus auf Atemübungen gelegt. Die aktuellen Termine findet ihr auf der Website.
-
Besonderes Yoga | Ruhrhofergasse 12, 1180 Wien
SUP Yoga
Wenn ihr auf der Suche nach einer Herausforderung seid, dann können wir euch SUP Yoga empfehlen. Hier wird die Yogamatte durch ein SUP-Board und der sichere Boden durch die Neue und Alte Donau ersetzt. Allen die denken, Yoga wäre nicht anstrengend und hätte die Bezeichnung Sport nicht verdient, empfehlen wir, diese Form von Yoga auszuprobieren und alle Vorbehalte zu streichen. Eine wackelige Sache, die aber auf jeden Fall Spaß macht und zur allgemeinen Erheiterung und Abkühlung beiträgt. Auf der Website findet ihr alle Kurszeiten und Preise.

-
SUP Yoga Wien | 1220 Wien
Lach-Yoga
Als wäre Yoga auf einem Board am Wasser nicht schon lustig genug, gibt es auch eigene Lach-Yoga-Kurse, die ihr belegen könnt. So bietet zum Beispiel die Volkshochschule Landstraße den Sommer über und bis in den Herbst hinein Yoga zum Kichern und lauthals Lachen an. Zwei Stunden befreites Lachen in einer Runde fremder Menschen gibt’s ab 15 Euro, ein Schnäppchen für eine ordentliche Dosis Dopamin.
Rooftop Yoga
Ihr wollt beim Yoga auch eine schöne Aussicht haben? Dann ab zu den Rooftop-Terrassen der Stadt! Denn immer mehr Yogastudios bieten Einheiten auf den Terrassen Wiens an. Ihr könnt zum Beispiel auf dem Dach der Bücherei am Urban-Loritz-Platz, im Lokal Oben, Yoga praktizieren: Bei OHM Yoga mit Electro Music legt jeden Dienstag eine DJane auf, während ihr durch eure Vinyasas flowt. Auch auf der Terrasse vom Hotel Superbude gibts Rooftop Yoga, anschließend könnt ihr euch auch noch ein Frühstück von Neni am Prater gönnen.

Elektroyoga
Wenn ihr keine Lust auf einen Clubbesuch habt, aber die Stimmung und Musik vermisst, dann haben wir die perfekte Lösung für euch. Die letzte Option unserer Liste für ausgefallene Yoga-Angebote in Wien ist das Elektroyoga. Entspannung und elektronische Dance-Musik passen nicht zusammen? Oh doch! Elektro-Yoga ist der beste Beweis dafür. Die Geschwindigkeit der Musik wird an die Intensität der Yoga-Kurse angepasst und steigert sich immer weiter, je länger der Kurs andauert. Aktuelle Termine zum Elektro-Yoga findet ihr auf der Website.

-
Elektroyoga | diverse Locations, Wien
Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Wir zeigen euch noch weitere Yoga-Events, die ihr mit euren Freund*innen besuchen könnt. Das ist euch doch zu viel Action? Dann haben wir weitere entspannende Angebote in Wien für euch gesammelt.
(c) Facebook-Beitragsbild: Ottakringer Brauerei