Szene aus einem Zimmer des Michelberger Hotels in Berlin: Eine Frau liegt entspannt auf einer Holzplattform am Fenster, liest ein Buch und blickt dabei ins Freie. Hinter ihr ein großes, geöffnetes Sprossenfenster mit Blick auf eine ruhige Berliner Straße, hohe Bäume und eine vorbeifahrende gelbe Straßenbahn. Links im Bild eine hängende, kugelförmige Lampe aus Holzstreben und ein Ventilator auf einem Kissen. Die Atmosphäre ist gemütlich, urban und entspannt.
(c) Sonja Koller | 1000things

9 außergewöhnliche Hotels in Berlin

Warum einfach, wenn’s auch besonders geht? Diese Hotels in Berlin sind mehr als nur ein Bett für die Nacht. Von Indoor-Camping bis Luxus im Grunewald – wer hier eincheckt, erlebt Berlin auf die außergewöhnlichste Weise.

Gemütliche Betten und stylisches Bad kann jeder – diese acht Hotels aber können noch mehr. Perfekt, um Berlin auf eine besondere Art und Weise kennenzulernen oder die eigene Stadt neu zu entdecken. In diesem acht außergewöhnlichen Hotels in Berlin ist euch eine aufregende Nacht garantiert.

Shipotel

Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr lieber im hippen Kreuzberg oder in edgy Friedrichshain absteigen wollt? Wie wärs mit genau dazwischen – direkt auf der Spree? Das Shipotel macht’s möglich. Zwischen East Side Gallery und Oberbaumbrücke befindet sich das Schiffhotel mit 25 Kabinen der ersten und zweiten Klasse. In der Lounge mit Außendeck gibt es neben Snacks und Drinks auch regelmäßig Events, wie z.B. Stand-up-Comedy.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 98 €
  • schwimmendes Hotel
  • zentral gelegen zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ostel

Das Ostel ist weniger ein Hotel, mehr eine ostdeutsche Zeitkapsel. Direkt am Ostbahnhof gelegen, lädt diese skurrile Bleibe zu einer Zeitreise ins Berlin der 70er und 80er Jahre ein. Hier gibt’s Braun in allen Tönen, jede Menge Blumentapeten und Nostalgie. Jedes Zimmer ist ein eigenes kleines DDR-Museum, in dem man nicht nur gucken, sondern auch übernachten darf. Für ein so authentisches Erlebnis gibt man gerne mal etwas Komfort auf.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 39 €
  • DDR-Charme und 70er-Jahre-Stil
  • mitten im coolen Friedrichshain

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann 

Minimalismus – who is she? Dieses Luxushotel im schicken Grunewald ist Opulenz und Extravaganz pur. Schon bevor Patrick Hellmann das Haus 2014 neu gestaltete, gingen dort Stars und Sternchen ein und aus. Die Rolling Stones sollen im Schlosshotel sogar schon ganz nach Rockstar-Manier Vasen zerscheppert haben. Die 110 qm große Karl-Lagerfeld-Suite, gestaltet vom Namensgeber, blieb unberührt. Heute bietet das Hotel Spa-Behandlungen, einen Pool und jede Menge High-End-Feeling.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 250 €
  • Spa, Fitnesscenter und beheizter Innenpool
  • im idyllischen Grunewald

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Michelberger Hotel

  • Warschauer Str. 39-40, 10243 Berlin
  • täglich

Fußläufig von einigen der legendärsten Clubs der Welt übernachten, und trotzdem das Gefühl haben, in einer Oase aufzuwachen? Das geht im Michelberger Hotel direkt an der Warschauer Straße. Kaum ein Hotel in Berlin hat eine bessere Location, und in kaum einer Bleibe der Stadt tummeln sich so viele Locals. Denn immer wieder werden hier Events wie etwa Tischtennis-Turniere, Filmabende und Yoga-Sessions veranstaltet.

Außerdem kann man sich in dem begrünten Innenhof wunderbar verstecken, wenn Berlin mal wieder zu Berlin ist. Und mit einer großen Portion guten Kuchens und großartigen Kaffees geht das besonders gut.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 165 €
  • regelmäßig Events
  • tolles Café
  • gute Location an der Warschauer Straße
Innenansicht des stilvollen Michelberger Hotels in Berlin: Das Restaurant oder die Bar besticht durch modernes, urbanes Design mit rustikalem Holzboden, schwarzen Hängelampen, offener Bar und kreativem Mix aus Industrial- und Vintage-Elementen. Eine entspannte Atmosphäre für Gäste mit Sinn für Design und Genuss.
(c) Sonja Koller | 1000things

Hotel-Pension Funk

Einmal schlafen wie ein Star der 20er Jahre? In der ehemaligen Stadtwohnung von Stummfilm-Ikone Asta Nielsen wird dieser Traum wahr. Die Hotel-Pension Funk versprüht detailgetreuen Gründerzeit- und Jugendstil-Charme – von verschnörkelten Tapeten bis zu antikem Mobiliar.

Hier fühlt sich jeder Aufenthalt an, wie eine Zeitreise ins goldene Berlin. Perfekt, um dazwischen Charlottenburgs kulturelle Highlights zu erkunden. Wer braucht schon Netflix, wenn man in den Kulissen eines historischen Films wohnt?

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 52 €
  • authentische Einrichtung im Jugendstil
  • ruhigen Seitenstraße vom Kurfürstendamm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hüttenpalast

Der Hüttenpalast ist Campingurlaub für alle, die nicht auf Komfort verzichten wollen – oder einfach keine Lust auf Kondenswasser und Ohrenkneifer haben. In zwei ehemaligen Fabrikhallen im angesagten Kreuzkölln parken liebevoll gestaltete Oldtimer-Wohnwagen neben kleinen Holzhütten. Der morgendliche Plausch mit den Stellplatz-Nachbar*innen und gemütliche Überschaubarkeit ist inklusive, nur ohne schlammige Zeltböden. Perfekt auch für Gruppenurlaube, denn ihr könnt euch auch gleich die ganze Halle für 12 Personen buchen.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 70 €
  • zwei Hallen mit je sechs Wohnwägen bzw. kleinen Hütten
  • außerdem gibt es noch Hotelzimmer mit eigenem Bad

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alpacosi Oase – Bubble Hotel

Okay, wir haben geschummelt: Das Bubble House liegt nicht in Berlin, sondern im brandenburgischen Nirgendwo. Aber keine Sorge, mit nur einer Stunde Zugfahrt seid ihr da – und weit weg vom Stadttrubel. Hier schlaft ihr unter freiem Sternenhimmel, aber ohne nerviges Ungeziefer, dafür mit WLAN und ordentlicher Matratze. Auf Wunsch gibt’s Frühstücks- oder Grillkörbe. Hängematte, Hochbeete und perfekter Rasen: Genau die romantische Vorstellung vom Landleben, die Stadtkinder gerne haben.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 189 €
  • Abgelegen, aber gut mit den Öffis erreichbar
  • Schlafen direkt unterm Sternenhimmel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Provocateur

Warum ein Flug nach Paris buchen, wenn das Provocateur direkt in Charlottenburg liegt? Dieses Boutique-Hotel ist nicht nur für Touris eine Augenweide, sondern auch ein Erlebnis für alle, die in Berlin wohnen und mal raus aus ihrem Altbau-Drama wollen. Im Stil der 1920er Jahre gehalten, versprüht es eine Mischung aus dekadentem Glamour und verruchter Eleganz. Samtbezogene Möbel, goldene Akzente und ein bisschen Rotlicht-Flair. Ideal für eine Nacht, der ein bisschen mehr je ne sais quoi vertragen könnte.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 100 €
  • Für ein romantisches Weekend Get-Away
  • nichts für den Familienurlaub

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gorki Apartments

Manche Hotels sind einfach nur schön – und dann gibt es die Gorki Apartments, die sich direkt nach Zuhause anfühlen. Trotzdem kann man dort schon an der Türschwelle seinen Alltag zurücklassen. Besonders zu empfehlen für ein romantisches Wochenende zu Zweit: In der sogenannten „Kategorki 3“ bekommt ihr neben einer frei stehenden Badewanne im Schlafzimmer eine Küchenzeile für das Frühstück im Bett. So wird ein verregnetes Wochenende zur romantischen Traumkulisse.

Die wichtigsten Infos:

  • Übernachtung ab 226 €
  • am Rosenthaler Platz mitten in Mitte gelegen
  • Apartments mit allem, was man braucht, und reichlich Privatsphäre

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Artikel aktualisiert am 10.08.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt