Die außergewöhnlichsten Orte für Essen in und um Graz

Vom sommerlichen Mondscheindinner über frische Schmankerl vom Bauernmarkt bis zur Sterneküche: Wir zeigen euch, wo die Erlebnisregion Graz am besten schmeckt.

Marlene Scheuch Aktualisiert am 01.05.2025
Essen Graz
(c) Region Graz | studio draussen

Dass es in und um Graz jede Menge zu erleben gibt, müssen wir euch bestimmt nicht sagen. Aber wusstet ihr, dass die Region auch ein echtes Paradies für Feinschmecker*innen ist? Wir haben uns einmal durchgekostet und verraten euch unsere liebsten Hotspots und Events für Foodies in der Erlebnisregion Graz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

VOLLMUND: Dinner im Mondschein

Man nehme: eine handvoll besonderer Orte, feinste steirische Gourmetküche, eine ordentliche Prise kreative Unterhaltung und zehn laue Sommernächte. Voilà, schon habt ihr die VOLLMUNDNÄCHTE. Die Kulinarik-Reihe entführt euch an die wohl außergewöhnlichsten Orte der Erlebnisregion Graz und nimmt euch im magischen Licht des Vollmonds mit auf eine fünfgängige steirische Genussreise mit Weinbegleitung. Steirische Spitzenköch*innen verwöhnen euch dabei nach allen Regeln der Kulinarikkunst – mit dabei: Sylvia Loidolt vom Semriacherhof, Maria Möstl vom Häuserl im Wald, Florian Wörgötter vom Gasthaus Wörgötter, Reinhard Rois vom Landhof Rois sowie Christof Widakovich.

Vollmundnächte Graz
(c) Region Graz | www.wolfganghummer.com

Egal ob Berggenuss am Hüblerhof in Semriach, Sterneküche am Packer Stausee, Gaumenfreuden with a view in Frohnleiten, kulinarische Höhenflüge am Graz Airport oder Schlemmen über den Dächern von Graz: Eines können wir euch versichern, so elegant habt ihr fix noch nie geschmaust. Aber Achtung, die Veranstaltungen sind auf je 50 Personen beschränkt. Reserviert euch also unbedingt so früh wie möglich ein feines Platzerl im Mondschein. 

Die wichtigsten Infos:

  • 10 Termine von Juni bis Oktober
  • Dauer ca. 3,5 Stunden
  • 169 € pro Person
Vollmundnächte Graz
(c) Region Graz | www.wolfganghummer.com

Einmal durch Graz kosten

Graz ist die einzige GenussHauptstadt Österreichs und bei Schmankerln wie dem Grazer Krauthäuptel oder dem feinen Burgundertrüffel aus dem Leechwald müssen wir uns auch nicht lange fragen warum. Ideal zum Durchkosten sind dabei die Grazer Bauernmärkte. Hier findet ihr nur die besten Produkte aus dem Umland, frisch und ohne weite Lieferwege – vom Kernöl über Käferbohnen bis zum köstlichen steirischen Vino. Unser Favorit: Der Bauernmarkt am Lendplatz. Neben den Marktständen gibt es hier jede Menge lauschige Lokale, aus denen ihr wunderbar das bunte Treiben beobachten könnt. 

Öffnungszeiten Bauernmarkt am Lendplatz:

  • MO–SA, 6–13 Uhr
  • Gastronomie auch sonntags geöffnet 
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Restaurants, Cafés und Bars mit gemütlichen Schanigärten findet ihr übrigens am Franziskanerplatz. Vor allem abends fühlt man sich hier zwischen Backsteinpflaster und Franziskanerkirche wie in Bella Italia. Und kulinarische Köstlichkeiten gibt’s auch zur Genüge – von traditionell steirisch bis zu Aperitivo und Antipasti. Wer dann noch Lust hat auf genussvolles Sightseeing, sollte sich eine Vollmondfahrt mit dem Cabriobus nicht entgehen lassen. Mit einem Glaserl Prosecco in der Hand entdeckt ihr die schönsten Aussichtspunkte der Stadt so entspannt wie noch nie. 

Die wichtigsten Infos zur Vollmondfahrt: 

  • 10 Termine von Mai bis September
  • Dauer 1,5 Stunden 
  • Treffpunkt 20.30 Uhr beim Kunsthaus Graz
  • 36 € pro Person
Franziskanerplatz Graz
(c) Region Graz | studio draussen

Guide Michelin: Steirische Sterneküche

Die Erlebnisregion Graz hat sich für 2025 wohl ganz dem Nachthimmel verschrieben, denn neben den genussvollen Mondschein-Veranstaltungen spielen auch die Sterne eine tragende Rolle. Zum ersten Mal seit über zehn Jahren verteilte der Guide Michelin seine heißbegehrten Sterne wieder in ganz Österreich. Und in der Erlebnisregion Graz heißt es gleich zweimal: A Star is born!

Restaurant ARTIS

Einen Stern und ganze drei Hauben darf Küchenchef Philipp Dyczek für das Fine-Dining-Lokal in der Grazer Innenstadt verbuchen. Was euch dort erwartet? Diese Frage können wir euch ehrlicherweise nicht vollständig beantworten, denn im Restaurant ARTIS kommen ausschließlich Überraschungsmenüs zwischen vier und acht Gängen auf den Tisch. Die Gerichte selbst ändern sich monatlich und sind geprägt von kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. 

Die wichtigsten Infos:

  • 1 Stern
  • Überraschungsmenüs, vier bis acht Gänge
  • Schmiedgasse 18–20, Graz
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Restaurant Wörgötter

Klassisches Wirtshaus oder doch lieber Fine Dining? Das Restaurant Wörgötter beantwortet diese Frage einfach mal mit Ja. Denn so harmonisch wie hier werden traditionelle österreichische Küche und kulinarische Kreativität nur selten verbunden. Gönnt euch einen klassischen Zwiebelrostbraten von der Wirtshauskarte oder lasst euch von einem 5- oder 7-Gänge-Menü überraschen. Dem Guide Michelin ist diese Kombination aus Tradition und Innovation einen Stern wert, Gault Millau vergibt sogar zwei Hauben. 

Die wichtigsten Infos:

  • 1 Stern
  • klassische Wirtshauskarte und Fine-Dining-Menü
  • Marktplatz 40, Ligist
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr steirische Schmankerl gefällig? Auf der Website der Erlebnisregion Graz findet ihr die besten Food-Hotspots auf einen Blick im übersichtlichen Gastro-Guide.

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe