• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien Bärlauch-Gerichte essen könnt

David Samhaber Vom 30.03.2023

Gibt es einen besseren Frühlingsboten als den Bärlauch? Wir glauben nicht, denn wenn die ersten grünen Blattspitzen sprießen, kann das nur eines bedeuten – es ist endlich nicht mehr bitterkalte Winterszeit. Wir sind bereit für den Frühling, bereit für den Bärlauch und vor allem bereit für Lokale, in denen es Gerichte mit Bärlauch auf der Speisekarte gibt. 

Bärlauchcremesuppe

Wir verraten euch, in welchen Restaurants in Wien ihr Bärlauch kredenzt bekommt, wo es Bärlauch-Menüs gibt und welche Spezialitäten euch erwarten. Lasst es euch schmecken und lasst euch nicht zu viel Zeit, denn die Bärlauchzeit ist leider jedes Jahr wieder schneller vorbei, als man “Bärlauchpesto” sagen kann.

Meissl & Schadn

Das erste Lokal, das in Wien Bärlauch auf seine Speisekarte gesetzt hat, ist das Meissl & Schadn im 1. Bezirk. Hier gibt es sogar eine eigene Bärlauch-Karte und wir finden, der Bärlauch hat das absolut verdient. Ihr könnt euch unter anderem zwischen Bärlauch-Ravioli, einer Beiriedschnitte mit Bärlauch-Pommes und einem Melange vom Bärlauch (Bärlauchsuppe) entscheiden. Die Suppe kostet knapp 6 Euro, die Ravioli knapp 20 Euro und das Fleischgericht 27 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Meissl & Schadn | Schubertring 10-12, 1010 Wien
  • meisslundschadn.at
    • Fleisch
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Die Hollerei

Wer Lust auf vegetarische und vegane Küche hat, sollte einen Blick auf das Bärlauch-Menü in der Hollerei werfen. Hier gibt es eine große Auswahl an Gerichten mit Bärlauch, zum Beispiel Bärlauch-Quiche, Rote-Rüben-Tatar mit Bärlauchcreme und Bärlauchknöderl, die mit Belugalinsenragout, Räuchertofu-Grammeln, Bärlauchpesto und Soja-Rahm-Sauce serviert werden. Preislich liegen die Speisen zwischen 10 und 19 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Die Hollerei | Hollergasse 9, 1150 Wien
  • MO – SA
  • hollerei.at
    • Restaurant
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Ristorante Al Borgo

Auch das italienische Ristorante Al Borgo ist auf den Bärlauch-Zug aufgesprungen und bietet in Wien die wohl größte Auswahl an Bärlauch-Gerichten an. Auf der Karte stehen zum Beispiel Ravioli mit Bärlauchpesto, Salsiccia und geräuchertem Ricotta, Lachsfilet in Bärlauchmantel auf Fenchel-Sauce und Babykarotten, Garnelen- und Pfirsich-Tatar mit Bärlauchgel und Büffelmozzarella und geräuchertes Enten-Carpaccio mit Bärlauchschaum. Es warten noch einige weitere ausgefallene Bärlauch-Speisen auf euch, am besten, ihr kostet euch einfach durch das Sortiment. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ristorante Al Borgo | An der Hülben 1, 1010 Wien
  • MO-SA
  • www.alborgo.at
    • Dinner
    • Italienisch
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Velani

Das Velani verzichtet bei seinen Gerichten auf tierische Produkte. Wie gut, dass der Bärlauch das Tier nur im Namen trägt. Auf der Speisekarte im Velani stehen im Frühling unter anderem Bärlauchknödel in veganer Käsesauce, Bärlauch-Lachs-Rollen und eine Bärlauchcremesuppe. Die letzten beiden Gerichte werden als Vorspeise um 11, beziehungsweise 6 Euro serviert, die Knödel als Hauptspeise um 14 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Velani | Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
  • DI–SO
  • www.velani.at
    • Vegan
    • 1120, Meidling
    • Wien

Sternberg

Auch im 22. Bezirk wird Bärlauch serviert, nämlich im Sternberg nahe der Alten Donau. Wer also nach einem Frühlingsspaziergang am Wasser Lust auf Frühling auch auf dem Teller hat, sollte sich ein Platzerl im Lokal organisieren. Denn hier gibt es Bärlauch-Schafskäse-Pressknödel, Bärlauchcremesuppe, Bärlauch-Cordon Bleu und Bärlauch-Gnocchi mit Rahmsauce, Schinken und Pinienkernen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Sternberg | Industriestraße 65/1-3, 1220 Wien
  • DI-SO
  • www.sternberg1220.at
    • Bier
    • Pub
    • Restaurant
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

The Legends

Ob mit den Legends der Bärlauch gemeint ist, ist fraglich, wir finden aber trotzdem, der wilde Knoblauch ist definitiv eine Legende auf dem Teller. Im The Legends gibt es auf der Speisekarte zum Beispiel einen Wald- und Wiesenburger mit Bärlauch-Käsesauce um 16 Euro, Bärlauchgnocchi mit Scampi um 20 Euro und eine Bärlauchcremesuppe um 5 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • The Legends Vienna | Landstraßer Hauptstraße 103, 1030 Wien
  • täglich
  • www.thelegendsvienna.at
    • Dinner
    • Eventlocation
    • Restaurant
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Fat George

Bei Fat George wird es exklusiv, was den Bärlauch betrifft. Habt ihr schon einmal von Bärlauchkaviar gehört? Wir auch nicht, der wird im Lokal an der Wiener Stadtgrenze aber auf der Grana Creme Suppe serviert und macht uns extrem neugierig. Außerdem gibt es auf der Bärlauch-Karte Heilbutt-Filet mit Bärlauch und Tartar vom Weiderind mit Bärlauch. Das Lokal gehört nicht zu den günstigsten Lokalen unserer Liste (zwischen 15 und 24 Euro), wer Bärlauch mag, ist hier aber trotzdem bestens aufgehoben. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Fat George | Gartenheimstraße 1, 1220 Wien
  • DI-SO
  • www.fat-george.com
    • Luxus
    • Restaurant
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Mozart & Meisl

Auch bei Mozart und Meisl im 19. Bezirk steht der Frühling ganz im Zeichen des Bärlauchs. Auf der Speisekarte findet ihr eine große Auswahl an Gerichten mit Bärlauch, wie beispielsweise Bärlauchravioli, vegane Bärlauchgnocchi, Bärlauchrisotto, Bärlauchburger mit Hühnerfilet und Bärlauchmayo und Bärlauch-Schafskäse-Arancini. Wenn da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, dann wissen wir auch nicht. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mozart & Meisl | Gymnasiumstraße 62, 1190 Wien
  • DI-SA
  • www.mozart-meisl.at
    • Bier
    • Cocktail
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Schnitzel
    • 1190, Döbling
    • Wien

Selbstverständlich Strandbeisl

Wir wechseln wieder an die Alte Donau, denn hier ist anscheinend ein guter Ort für Gerichte mit Bärlauch. Hier bekommt ihr Klassiker, wie die Bärlauchcremesuppe, aber auch ausgefallenere Gerichte, wie gebratenes Schweinefilet auf Bärlauchrisotto oder Linguini mit Basilikum-Bärlauch-Pesto. Bei schönem Wetter können wir euch nur empfehlen, einen Tisch im Gastgarten auszusuchen und den Ausblick auf die Alte Donau zu genießen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Selbstverständlich Strandbeisl | An der unteren Alten Donau 159, 1220 Wien
  • DI-SO
  • www.selbstverständlich.at
    • Imbiss
    • Österreichisch
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Ihr wollt lieber selbst auf Entdeckungstour gehen und Bärlauch pflücken? Wir haben die besten Spots dafür in Wien für euch zusammengesucht. Außerdem verraten wir euch die besten Rezepte für euren frisch gepflückten Bärlauch.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Delikatessen
  • Dinner
  • Mittagessen
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spargel
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien am besten Spargel essen könnt

Insekten Kochkurs
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien Insekten essen könnt

Gastgarten Heuriger Edlmoser Wien
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien mit euren Eltern schick essen gehen könnt

Salad Jungle
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Österreichische Küche
  • Kulinarik

Anna & Jagetsberger

Österreichische Küche und frische Buchteln

  • Restaurant
  • 1140, Penzing
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Haas Beisl

Wiener Beisl mit traditioneller Speisekarte

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Imbiss Zlatko Zivic

Imbissstand mit Nutella-Kreationen

  • Imbiss
  • 1210, Floridsdorf
  • Kulinarik

ZIRP

Kochkurse und Online-Shop für Insekten

  • Kochen
  • 1040, Wieden
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Ristorante Al Borgo

Italienisches Lokal mit großer Speisekarte im 1. Bezirk

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

10. Bezirk Corona

7 Dinge, die ihr im 10. Bezirk in Corona-Zeiten machen könnt

Der Galerien-Guide durch Wien - Teil 1

Weinberge in der Steiermark

Tolle Weingüter und Buschenschenken in der Südsteiermark

Frühstück Salzburg St. Peter Stiftskulinarium

Unsere liebsten Orte zum Frühstücken in Salzburg

Drauradweg

Die schönsten Radfernwege in Österreich

To Dos

Bier

Gösseum

  • Brauhaus
  • Leoben
Hütte in den Bergen

Bergbrennerei Löwen

  • Alkohol
  • Bregenz
Event-Highlights Wien 2019

ORF Radiokulturhaus

  • Konzert
  • 1040, Wieden

POC

  • Café
  • 1080, Josefstadt

Redlingerhütte

  • Hütte
  • Tulln

Listen

Pizza

Internationale Küche in Wien

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

Weinviertel Heurige Kellergasse

Weinviertler Kellergassen

Unsere Highlights in Vorarlberg

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!