Wer Maultrommel sagt, wird früher oder später ziemlich sicher Molln sagen. Aber warum eigentlich? Was hat die oberösterreichische Gemeinde am Rand des Nationalparks Kalkalpen mit dem kleinen Brummeisen zu tun? Und wie gehen Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit zusammen? Fragen über Fragen. Wir haben ein paar Antworten.
Gruppenkuscheln in Einführungsvorlesungen, büffeln zwischen altehrwürdigen Bücherregalen und ausschweifende Semesterpartys – so stellt man sich das Studi-Leben vor. In der Corona-Krise sieht es aber deutlich anders aus. Wir haben einige Studierende nach ihren Erfahrungen gefragt.
Seit März arbeiten viele vor allem von zu Hause aus. Das hat Vor- aber auch Nachteile, gerade, wenn man nicht alleine wohnt. Manche würden gerne ins Homeoffice gehen, dürfen aber nicht. Wir wollten wissen, was eure bisherigen Erfahrungen rund um das Homeoffice sind.
Neue Leute kennenzulernen, ist in Zeiten des Distanzhaltens denkbar schwierig. Wir haben bei fünf Singles nachgefragt, wie es ihnen im Lockdown geht und inwiefern sich ihr Datingverhalten verändert hat.
Wer weiß, wem wir die Wuchteln, Kalendersprüche und bitteren Österreich-Analysen zu verdanken haben? Wir fordern euer Zitate-Wissen heraus und liefern euch am Schluss die Hintergründe zu den berühmten Aussagen aus und rund um Österreich.
Alle Jahre wieder drehen wir den Spieß um und wollen nicht euch, sondern von euch inspiriert werden. Im Rahmen unserer User*innenumfrage könnt ihr uns direkt Feedback geben, wie wir uns verbessern können und wie du 1000things wahrnimmst.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: