Dass auch die vegane Küche mit so allerhand bunter Gerichte und abwechslungsreichen Geschmäckern auftrumpfen kann, beweisen wir euch mit diesem Blogbeitrag und präsentieren vier farbenfrohe Rezepte, für das perfekte vegane Menü. Alle Rezepte richten sich die Menge betreffend an zwei Personen und sind schnell und super easy auszuführen – wir wünschen guten Appetit.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Wir präsentieren euch ein buntes Menü mit unseren Lieblingsgerichten der veganen Küche. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen und Testen.
Apéritif: Heidelbeer-Melonen Sorbet
Das schnellste unter unseren Lieblingsgerichten und vor allem ein absoluter Allrounder, der nicht nur an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt, sondern den Sommer zumindest geschmacklich verlängert.
Du brauchst:
– eine halbe Wassermelone
– gefrorene Heidelbeeren
– 2 Nektarinen
– Eiswürfel
– einen Smoothiemaker bzw. Küchenmaschine
– Agavendicksaft oder ähnliches Süßungsmittel
– wahlweise Sekt
Wassermelone und Nektarinen in Stücke schneiden und entkernen. Gemeinsam mit Eiswürfeln und den Heidelbeeren in den Smoothiemaker geben und kurz pürieren lassen. In hohe Gläser füllen, mit einem Schuss Sekt verfeinern und fertig ist der prickelnde Appetizer.
Vorspeise: Kürbiswedges in Honig-Sesamkruste
Perfekter Snack für den kleinen Hunger, der sich auch hervorragend als Fingerfood für Parties eignet. Mit Hummus zum Dippen die perfekte Alternative zu den herkömmlichen Soletti und Grissini darstellt.
Du brauchst:
– 1 Butternuss Kürbis
– Sesam
– 150 ml Honig
Den Kürbis entkernen und in Sticks bzw. Wedges schneiden und im Ofen mittels der Grillfunktion etwa 10 bis 15 Minuten grillen, bis sie eine bissfeste Konsistenz aufweisen. Der große Pluspunkt beim Butternusskürbis ist, dass er nicht geschält werden muss und man sich somit jede Menge Arbeit erspart. Den Honig anschließend in einer Pfanne erwärmen und den schwarzen Sesam hinzugeben. Nach und nach die Kürbissticks in die Honigmasse geben und beidseitig anbruzzeln lassen. Auf einen kühlen Teller zum Trocknen legen. Voilà und Bonne Appétit
Hauptspeise: Taboulé
Ein Gericht, das nie langweilig wird, kann man es doch in so zahlreichen Ausführungen genießen und stets variieren. Außerdem ist die Zubereitung super easy und es beinhaltet alle wichtigen Nährstoffe, um voller power durch den Tag zu gehen. Auch nicht-Veganer können durch das beifügen von z.B. gekochten Ei etc. ihrer Portion auch schnell eigenen Pepp verleihen.
Du brauchst:
– 300g Quinoa (auch Couscous, Bulgur etc. sind sehr beliebt)
– Kokosfett
– 1 Dose Kichererbsen
– 1 Salatmischung
– 1 gekochte Rote Rübe
– Champignons
– 1 Packung getrocknete Datteln
– 1 gekochte Rote Rüben
– Tofu
– 1 Schuss Zitronensaft
Den Quinoa zuerst kurz abspülen und mit der doppelten Menge Wasser zubereiten, wahlweise das verwendete Wasser mit etwas Suppengewürz, Salz etc. verfeinern und anschließend auskühlen lassen. Die Rote Rübe in kleine Stückchen schneiden und mit dem Getreide vermischen, wodurch dieses die rote Farbe der Rübe annimmt.
Kichererbsen abtropfen und dem Getreide beifügen. Den Tofu gut würzen und in einer Pfanne gemeinsam mit den Champignons mit Kokosöl braten, bis es eine gleichmäßige Farbe erhält. Auch das restliche Gemüse und die Datteln in Würfel schneiden, in die Quinoa-Mischung unterrühren und einen Schuss Zitronensaft beigeben. Als Untergrund die Salatmischung in die Teller anrichten und anschließend mit der Getreide-Gemüse-Mischung garnieren. Mahlzeit!
Desert: Manner Müsli
Manchmal sagen Bilder einfach mehr als tausend Worte und wenn nicht das Photo schon genug Lust macht, die süße Produktneuheit von Manner zu probieren, dann hoffentlich unser Testurteil: Einfach herrlich lecker, knusprig und noch dazu Zucker reduziert und: 100% vegan. Nicht nur als Frühstück schon ein gute Laune-Macher, sondern auch für zwischendurch und als Nachspeise eine gute Idee
Du brauchst:
– 1 Packung Manner Müsli
– 1 Sojajoghurt
– Banane, Birne, Feigen etc.
– Heidelbeeren
– 1 Birne
– 1 Hand voll Walnüssen
Obst schneiden und gemeinsam mit dem Müsli und Sojajoghurt in eine Schüssel geben, Walnüsse hinzugeben und wahlweise mit Agavendicksaft etc. süßen. Besonders lecker schmeckt das Manner Müsli auch mit Reis- oder Mandelmilch. Nomnomnom!
Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren!
Kennt ihr auch schon unseren WhatsApp Service? Mit diesem bekommt ihr täglich coole Vorschläge für Wien.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Manner
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: