• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Der 1000things-Guide für den Kino-Herbst

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 12.10.2022

Im Herbst wechseln wir vom Open-Air-Kino in die gemütlichen Kinosäle. Welche Filme und Filmfestivals ihr in der kommenden Saison nicht verpassen solltet, lest ihr hier.

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale

Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Herbst ist, es uns in den samtig-roten Kinosesseln so richtig gemütlich zu machen, Popcorn zu futtern und all die neu erschienenen Filme auf der großen Leinwand anzusehen. Weil die Auswahl an Filmen und Filmfestivals im Herbst eine ansehnliche Größe hat, haben wir euch ein paar Kino-Highlights herausgesucht, die ihr nicht verpassen solltet.

Sonne

Der erste Spielfilm „Sonne“ von Regisseurin Kurdwin Ayub machte bereits in den vergangenen Monaten bei einigen Festivals Furore. Bei der Berlinale würde Ayub dafür mit dem Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. Seit 9. September 2022 spielt es „Sonne“ nun endlich auch in den Kinos. Die drei Freundinnen Yesmin, Nati und Bella gelangen unverhofft zu Youtube-Fame, weil sie im Hijab zu „Losing My Religion“ von REM performen und sich dabei filmen. Daraus ergibt sich bald ein Spannungsfeld zwischen den Kulturen und während Nati und Bella fasziniert sind von einer für sie fremden Welt, distanziert sich Yesmin zusehends von ihrer eigenen Kultur. Ayub spielt gekonnt mit Ambivalenzen, lässt sie gnadenlos nebeneinander stehen und bricht gekonnt mit Erwartungshaltungen. „Sonne“ solltet ihr euch diesen Herbst unbedingt anschauen, ihr werdet – wie wir – noch lange davon sprechen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien

Ein Stück Geschichte, das liefert der Dokumentarfilm „Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien“ von Constantin Wulff mit Sicherheit. Er porträtiert die Arbeiterkammer zwischen Vergangenheit und Zukunft, begleitet die Vorbereitungen auf das 100-Jahr-Jubiläum und gibt interessante Einblicke in die Geschichte der Interessensvertretung für Arbeitnehmer*innen. Kinostart war am 23. September 2022.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mutzenbacher

Der Dokumentarfilm der österreichischen Regisseurin Ruth Beckermann war heuer ebenfalls bei mehreren Filmfestspielen zu sehen und wurde auf der Berlinale in der Sektion Encounters als Bester Film ausgezeichnet. 100 Männer zwischen 16 und 99 werden in einer realen Casting-Situation mit Auszügen aus dem Skandalroman „Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne“ konfrontiert. Der Film porträtiert die Auseinandersetzung mit Literatur, Sexualität, Tabus und den eigenen Grenzen, ohne zu bewerten. Am 4. November 2022 kommt er in die Kinos.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song

Manche von euch haben den Dokumentarfilm aus den USA vielleicht schon bei der Viennale 2021 gesehen. Am 7. Oktober 2022 ist er in den österreichischen Kinos angelaufen. Die Biografie des kanadischen Singer-Songwriters kreist in der Regie von Daniel geller und Dayna Goldfine immer wieder um sein wohl erfolgreichstes Lied „Hallelujah“. In weiterer Folge widmet sich der Film aber nicht nur der Lebensgeschichte Cohens selbst, sondern auch der weiteren Biografie seines Songs, der mit jedem Cover von anderen Musiker*innen ein Eigenleben entwickelte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Viennale ’22

Apropos Viennale: Das legendäre Filmfestival geht dieses Jahr von 20. Oktober bis 1. November 2022 über die Wiener Leinwände. Heuer feiert die Viennale außerdem ihr 60-jähriges Jubiläum und widmet sich etwa intensiv dem Schaffen des deutschen Regisseurs Werner Herzog, der 2022 seinen 80. Geburtstag feierte. Daneben stehen viele weitere Filme aus dem nationalen und internationalen Repertoire auf dem Programm, jede Menge Stargäste sicherlich auch. Das Rahmenprogramm abseits der Leinwände dürfte dieses Jahr ebenfalls besonders vielversprechend sein. Das Programm ist bereits online, ab 15. Oktober 2022 könnt ihr Tickets kaufen.

Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation mit der Viennale entstanden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gartenbaukino | Parkring 12, 1010 Wien
  • täglich
  • www.gartenbaukino.at
    • Eventlocation
    • Festival
    • Film
    • Kino
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Weitere Filmfestivals im Herbst in Wien

Ihr habt noch nicht genug? Diesen Herbst stehen in Wien noch einige weitere Filmfestivals auf dem Programm: Von 22. September bis 2. Oktober 2022 widmet sich das SLASH Filmfestival dem Fantastischen Film und bespielt das Gartenbaukino, das Filmcasino und das Metro Kinokulturhaus. Daran schließen von 6. bis 12. Oktober 2022 die japanischen Filmtage „Japannual 2022“ an, die ein ganzes Jahr japanisches Kino in einer Woche komprimieren. Und von 1. bis 11. Dezember 2022 versorgt euch das „This Human World“ Filmfestival mit Filmen aus den unterschiedlichsten Sparten, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen und Menschenrechten auseinandersetzen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wir verraten euch übrigens auch unsere liebsten Kinos in Wien abseits des Mainstreams. Und falls ihr euch das Kino lieber nach Hause holt, haben wir ein paar Serien-Highlights im Herbst für euch gefunden.


Beitragsbild:

Alexis Pelekanos | Viennale

Tags:

  • Film
  • Herbst
  • Kino
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Kaleidoskop Open-Air-Kino Wien
  • Kunst & Kultur

Open-Air-Kinos für den Sommer in Wien

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Unsere Highlights der Viennale 2022

Kinderfilmfestival 2022
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Internationales Kinderfilmfestival 2022: Cineastische Highlights für euch und eure Kids

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Kinos in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Admiralkino in der Burggasse
  • Kunst & Kultur

Admiral Kino

Kleines Programmkino in Neubau

  • Kino
  • 1070, Neubau
Milieu Kino
  • Kunst & Kultur

Milieu Kino

Mobiles Kino in einem umgebauten LKW

  • Kino
  • 1020, Leopoldstadt
Filmfrühstück
  • Kulinarik

Top Kino

Kino, Küche, Bar

  • 1060, Mariahilf
Kino Wien
  • Kunst & Kultur

Votiv Kino

Filme in Originalsprache

  • Kino
  • 1090, Alsergrund
Kino Wien
  • Kunst & Kultur

CineCenter

Kino mit Schwerpunkt auf europäischen Filmen

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
Metro Kinokulturhaus
  • Kunst & Kultur

Metro Kinokulturhaus

Spielstätte des Filmarchivs

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

1000 Moments: Nürnberg

irish pubs in österreich

Tipps für einen aktiven Bar-Abend

Kultursommer Wien

11 Dinge, die du im Juli 2021 in Wien machen kannst

Frühjahrsputz: Was ihr nach dem Ausmisten mit eurer Kleidung machen könnt

Alkohol noch selbst

Wiener Macher - Gin Produzent - Florian Koller

To Dos

Cafe Bar Das Promenade Graz

Das Promenade

  • Café
  • Graz(Stadt)
familypark

Familypark

  • Vergnügungspark
  • Eisenstadt-Umgebung
Petersfriedhof Salzburg

Petersfriedhof

  • Friedhof
  • Salzburg (Stadt)
Kürbisranch

Kürbisranch

  • Betrieb
  • Sankt Pölten(Land)
shanghai tan

ShanghaiTan

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf

Listen

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Wandern in Österreich

Unsere Highlights in Tirol

Wandern in Wien und Umgebung

Haus des Meeres

1060 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok