• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

7 ausgefallene Bars in Österreich

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 14.12.2022

Schluss mit Spritzwein im Stammbeisl! Ihr wollt euer standardmäßiges Freitag-Abend-Gelage endlich so richtig aufpeppen? Dann seid ihr hier goldrichtig. Wir haben uns für euch durch die ausgefallensten Bars Österreichs geprostet.

Von Bregenz bis nach Eisenstadt, von Hintertupfing bis Vorderbuxtehude – gefeiert wird so ziemlich überall gern. Und irgendwas gibt’s ja auch immer, auf das man anstoßen kann! Nur das immer gleiche Stammbeisl, der immer gleiche Spritzwein und die immer gleichen Barhocker nehmen irgendwann das Feierliche aus dem Feiern und machen es – naja, zu einem ganz normalen Freitagabend eben. Aber halt! Kein Grund, sich vor lauter Fadesse lieber gleich in die Jogginghose zu schmeißen und auf die Weinflasche auf dem Sofa umzusteigen. Wir retten euch vor der Langeweile und haben hier einige ausgefallene Bars in ganz Österreich für euch.

Mayday Bar

In Salzburg könnte man in der Mayday Bar im Flugzeugmuseum Hangar 7 direkt über historischen Flugzeugen abstürzen – oder es zumindest auf kleinere Turbulenzen anlegen. Die Getränkekarte ist genauso umfangreich wie exklusiv, Cocktails kommen auf durchschnittlich dreizehn Euro. Während ihr also genüsslich einen der kreativen Signature-Drinks süffelt, schaut ihr ausnahmsweise mal von oben auf legendäre Flugzeuge und Helikopter herab. Und wer die Vogelperspektive über die Ausstellungsstücke noch intensiver erleben will, der gelangt über einen Steg zur vollverglasten Threesixty Bar an der Decke des Museums. Man behält sich allerdings vor, sie bei zu heißen Temperaturen zu schließen – sonst wird der Glaskobel zur Spontansauna.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mayday Bar | Wilhelm-Spazier-Straße 7A, 5020 Salzburg
  • täglich
  • www.hangar-7.com
    • Bar
    • Cocktail
    • Salzburg
    • Salzburg (Stadt)

Frau Dietrich

Wie im Museum fühlt man sich auch bei der Frau Dietrich in Linz, eine Bar im Stil der legendären Zwanzigerjahre. Aber pssst, ganz wie die Flüsterkneipen zu Prohibitionszeiten ist auch die Frau Dietrich eigentlich geheim. Rein kommt man Inspector-Gadget-mäßig über eine Telefonzelle, deren Rückwand die Schiebetür in die Roaring Twenties ist. Drinnen schwebt der 20er-Style in Blues- und Swing-Klängen durch die Luft, das Personal ist entsprechen rausgeputzt. Und die Getränkekarte ist ein alkoholgetränkter Traum: 40 Whiskeys, 80 Rum- und 70 Gin-Sorten sind schon eine markige Ansage! Trotz Quantität setzt man hier aber noch dazu auch auf Qualität. Cocktail-Dauerbrenner wechseln sich auf der Karte mit ihren leckeren Artverwandten, wie etwa dem Mandarinen-Mojito und fancy Eigenkreationen ab.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Frau Dietrich | Altstadt 8, 4020 Linz
  • MI – SA
  • www.frau-dietrich.at
    • Bar
    • Cocktail
    • Linz(Stadt)
    • Oberösterreich

Stollen 1930

Ja, in Österreich ist offenbar alles möglich – sogar Zeitreisen. Von Linz nach Kufstein hopst man nämlich zwischen 20ern und 30ern umher wie beim Seilspringen damals am Schulhof. Im Stollen 1930 in Kufstein unterstreichen klassische Chansons und entsprechend gestylte Kellner*innen das Flair der 30er-Jahre. Es handelt sich übrigens um einen echten Stollen, den Hoteliers vor über 600 Jahren in den Festungsberg von Kufstein gegraben haben – er diente als Kühlkammer für Getränke und Lebensmittel. Heute beherbergt der Stollen mehr als 800 verschiedene Gin-Sorten und ist damit die weltgrößte Gin Gallery. Das steht auch schon im Guinness Buch der Rekorde! Aber egal ob Gin oder anderer Sprit – die Getränkekarte lässt den feinen Gaumen Twist tanzen: Hier setzt man auch bei den Cocktails ganz auf die 30er-Jahre und serviert Drinks, die bereits vor fast hundert Jahren beliebt waren. Wen das noch immer nicht überzeugt, der kann auch zum Bier aus Belgien, Irland oder England greifen. Das wäre hier aber angesichts des vielfältigen Angebots fast schon ein Verbrechen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stollen 1930 | Römerhofgasse 4 , 6330 Kufstein
  • DI – SA
  • www.auracher-loechl.at
    • Bar
    • Cocktail
    • Erlebnis
    • Gin
    • Kufstein
    • Tirol

Gruselbar

Von nobel wechseln wir gekonnt zum Grotesken. In einem separaten Raum des Tanzcafés M1 im oberösterreichischen Mitterding kann man sich nämlich in der Gruselbar gehörig spuken. Betreiber Josef Daringer hat hier über Jahre zusammengetragene Kuriositäten ausgestellt, manche davon wirken eher wie Requisiten eines trashigen Horrorfilms: Kreuze hängen neben Ritualwerkzeugen oder Vampirdarstellungen. Neue Bekanntschaften sind in der Gruselbar also schnell geknüpft – wenn euch Mumien und Schrumpfköpfe sympathisch sind. Neben diesen Dauergästen der schrägen Bar haben allerdings nur 20 lebendige Gäste Platz. Und immer hat die Gruselbar auch nicht geöffnet, das wäre den Schrumpfköpfen wahrscheinlich zu stressig. Für 200 bis 300 Euro könnt ihr sie für private Feiern mieten, die euren Gästen noch Jahre später die Stirnen runzeln sollen.

Skurrile Bars Österreich
(c) Josef Daringer
  • Gruselbar | Mitterding 1, 4980 Antiesenhofen
  • MO, DO – SA
  • www.wirt-mitterding.at
    • Bar
    • Skurril
    • Oberösterreich
    • Ried im Innkreis

Werkstatt

Egal ob in Rankweil, Imst, Kufstein oder Sölden – die Werkstatt lockt in jeder ihrer Filialen mit gemütlichen Ambiente. Hier schreit alles: „I’m on a Highway to Hell!“, spreizt dabei Zweige- und kleinen Finger von der Faust ab und wackelt mit dem Bandana-umwickelten Kopf. Denn das Thema ist – passend zur Werkstatt – Harley Davidson. Mitten in der Mischung aus Vintage-Schick, echten Motorrädern und Industrial-Style fühlt sich sogar der größte Stützrad-Geigler wie ein waschechter Biker. Tagsüber gibt’s hier auch Essen wie an der Route 66 mit saftigen Burgern und anderen deftigen Specials. Abends kommt dann gehörig Bar-Feeling auf, egal ob mit frisch gezapftem Bier oder exotischen Cocktails in der Hand. Manchmal geht man in der Filiale auch über bloßen Barbetrieb hinaus und schmeißt die eine oder andere Party.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Werkstatt Bar | Langgasse 116, 6830 Rankweil
  • täglich
  • www.werkstatt-rankweil.ws
    • Bar
    • Restaurant
    • Skurril
    • Feldkirch
    • Imst
    • Kitzbühel
    • Tirol
    • Vorarlberg

BlueMoon

In der Sakebar BlueMoon in Wien fühlt man sich zwar nicht wie am Strand, aber dafür fast schon wie im Meer. Das Kellergewölbe ist in kühles, blaues Licht getaucht. Passt auch, denn hier kann man im Keller Mondquallen aus dem Tiergarten Schönbrunn beim Floaten beobachten. Zwischendurch nippt man am Sake oder an heimischen Weinen und Bieren. Auch für den kleine Hunger wird gesorgt, zum Beispiel mit Edamame.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • BlueMoon | Blumenstockgasse 5, 1010 Wien
  • DI – SA
  • bluemoon.wien
    • Asiatisch
    • Bar
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Wohnzimmer Bar

Wer sich jetzt trotz all unserer ausgefallenen Vorschläge doch lieber gemütlich auf die Couch verzieht, der kann das gerne tun – aber bitte nicht auf die eigene! Mindestens genauso gemütlich ist es nämlich in der Wohnzimmer Bar in Innsbruck. Die schnuckelige Einrichtung im Omi-Stil lässt euch fast vergessen, dass ihr hier nicht wohnt. Außergewöhnliche und zugleich hochwertige Cocktail-Kreationen erinnern euch aber leider wieder daran.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wohnzimmer Bar | Fürstenweg 5, 6020 Innsbruck
  • MO – SA
  • wohnzimmer.bar
    • Bar
    • Innsbruck-Stadt
    • Tirol

Ihr habt in der Mayday Bar in Salzburg so Gas gegeben, dass euch am nächsten Tag der Schädel brummt? Da hilft nur ein gutes Frühstück, und zwar an einem der besten Orte zum Frühstücken in Salzburg. 


Beitragsbild:

Auracher Löchl

Tags:

  • Alkohol
  • Bar
  • Café
  • Cocktail
  • Erlebnis
Blogartikel

Mehr von 1000things

Dachterrassenbar Österreich
  • Kulinarik

Die schönsten Dachterrassen-Bars in Österreich

Cocktails Bar
  • Kulinarik

Die besten Bars in Linz

Wearhouse Innsbruck
  • Kulinarik

Die besten Bars und Cocktails in Innsbruck

  • Kulinarik

Die besten Gin-Bars in Salzburg

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Café Strom

Café und Partylocation mit Dschungelfeeling

  • Café
  • Linz(Stadt)
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Frau Dietrich

Speakeasy-Bar mit ausgefallener Cocktail-Karte

  • Bar
  • Linz(Stadt)
Bar Neuf Linz
  • Kulinarik

Das Goldene Einhorn

Cocktailbar mit guter Musik

  • Bar
  • Linz(Stadt)
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

nuba

Cocktails und Sushi

  • Bar
  • Linz(Stadt)
Lokale Linz
  • Kulinarik

Bar Mezzanin

Bar mit regelmäßigen Konzerten

  • Bar
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Galerie

Café in der Innsbrucker Altstadt

  • Café
  • Innsbruck-Stadt

Blog Artikel

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

Charity Events Wien

Wo Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos schlafen können

Wien Liesing Stadtwanderweg 6

10 Dinge, die man im 23. Bezirk machen muss

Punsch Glühwein zum mitnehmen Wien

Wo ihr in Graz Punsch zum Mitnehmen bekommt

in der schule gelernt

Dinge, die wir gerne in der Schule gelernt hätten

To Dos

Illu Kulinarik Tisch Essen

Gergely's

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
Design

H&M Home Concept Store

  • Einrichtung
  • Mödling
Lokale regenwetter

Schirmfachgeschäft Brigitte

  • Store
  • 1010, Innere Stadt

Marktplatz Rankweil

  • Café
  • Feldkirch

Schloss Mirabell

  • Schloss
  • Salzburg (Stadt)

Listen

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Frühstücken in Wien

Nachtleben in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok