Die günstigsten Reiseziele für Österreicher*innen 2025
Der Online-Reiseanbieter weloveholidays hat aktuelle Währungskurse und Lebenshaltungskosten weltweit analysiert und die günstigsten Reiseziele für österreichische Reisende 2025 ausgewertet. Das sind die Top 15!


Inflation hin oder her: Das Fernweh der Österreicher*innen ist auch 2025 groß. Was immer wichtiger wird, sind Reiseziele, in denen man für den wohlverdienten Euro möglichst viel Urlaub bekommt. Das hat auch der Online-Reiseanbieter weloveholidays erkannt und Kriterien wie Währungskurse, Lebenshaltungskosten und Mahlzeitenpreise an verschiedenen Orten weltweit analysiert. Das Ergebnis: Die besten Reiseziele für 2025, an denen Reisende für wenig Geld viel erleben können.
Die Top 15 günstigsten Reiseziele 2025
- 15. Kroatien
- 14. Bulgarien
- 13. Ungarn
- 12. Mexiko
- 11. Polen
- 10. Rumänien
- 9. Tschechien
- 8. Türkei
- 7. Marokko
- 6. Sri Lanka
- 5. Thailand
- 4. Ägypten
- 3. Tunesien
- 2. Vietnam
- 1. Indonesien
Günstig verreisen in der Nähe
Für alle, die Reiseziele näher an der Heimat suchen, bieten sich Tschechien, Ungarn, Bulgarien und Kroatien an. Mit vielseitiger Kulinarik, charmanten Städten wie Prag oder Budapest und deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten als in Österreich bleiben diese Länder eine tolle Wahl für erschwingliche europäische Kurzurlaube.
Die Top 3 im Detail
Indonesien belegt den ersten Platz, mit günstigen Mahlzeiten ab umgerechnet nur 1,78 Euro sowie Lebenshaltungskosten, die 55 bis 60 Prozent günstiger sind als in Österreich. Schöne Reiseziele, die das Budget nicht sprengen: die Strände von Bali, der Borobudur-Tempel auf Java oder die Märkte in Jakarta.
Vietnam folgt auf dem zweiten Platz. Eine Mahlzeit gibt es hier bereits ab umgerechnet 1,92 Euro. Zu den Höhepunkten für Urlauber*innen zählen etwa das Street-Food-Angebot in Hanoi, die von Laternen beleuchteten Straßen von Hội An oder die berühmten Kalksteininseln der Ha Long Bucht.
Tunesien belegt den dritten Platz, mit Mahlzeiten ab umgerechnet 3,03 Euro. Die hiesigen Lebenshaltungskosten sind in etwa 55 bis 60 Prozent günstiger als hierzulande. Zu den Highlights zählen etwa die Strände von Hammamet, die Ruinen von Karthago oder die historische Medina von Tunis.