- Bewegung & Natur
- Anzeige
5 Dinge, die ihr im Winter in Tirol machen müsst
Während in den Städten der erste zarte Schnee noch darum kämpft, nicht von Bim, Bus und Co endgültig in einen Gatschhaufen verwandelt zu werden, herrscht in den Weiten Tirols längst Winterwunderland-Stimmung. Wir zeigen euch unsere liebsten To-dos im Westen des Landes.
Winter und Tirol, das geht Hand in Hand wie Batman und Robin, Bonnie und Clyde, Sachertorte und Schlagobers. Wir haben uns umgesehen, was es in Tirol im Winter so zu erleben gibt, und vor allem im wunderschönen Zillertal richtige Winterurlaubsperlen entdeckt. Von Eispalästen über Schlittenfahrten bis hin zu den coolsten Skigebieten: Hier kommen unsere eiskalten Lieblingseckerln.
Zillertaler Skigebiete auschecken
Tirol geizt nun wirklich nicht mit Skigebieten, das hat sich längst bis über unsere Landesgrenzen weitergesprochen. Dass sich dabei aber nicht immer alles um die üblichen Verdächtigen drehen muss, dafür sorgen so wunderschöne Skigebiete wie jene in den Zillertaler Alpen nur knapp 70 Kilometer weiter. Die Zillertal Arena ist dabei das größte Skigebiet vor Ort und reicht bis in den Salzburger Pinzgau. Über 140 Pisten sowie Snow-, Fun- und Actionparks, Snowtubing, Moonskiing und viele weitere Highlights warten auf euren Besuch: Hier kann man sich so richtig austoben.
Im Skigebiet Spieljoch findet ihr dafür richtig breite Pisten, eine Funslope und Rodelbahnen – also euer perfect place für den nächsten Familienurlaub. Gleich daneben hat man in Hochfügen-Hochzillertal auf 1.500 Metern Seehöhe die Qual der großen Pistenauswahl, inklusive unpräparierter Skitouren für Freeride-Fans.
In der Skiregion Mayrhofen-Hippach gibts wiederum bei jedem Carve eine Extraportion Adrenalin – jedenfalls, wenn ihr euch für die Harakiri-Piste am Penken entscheidet. Schaut lieber nicht nach, was der Name bedeutet. Geht stattdessen lieber tief in euch, bevor ihr eines der steilsten Pistenerlebnisse Österreichs wagt.
Im Natur Eis Palast große Augen machen
Mitten im Hintertuxer Gletscher liegt ein weltweit einzigartiges Naturjuwel, das ihr ganzjährig besuchen und bestaunen könnt: der Natur Eis Palast. Hier hat es an allen 365 Tagen im Jahr konstante null Grad, doch im Winter sind die Einblicke ins ewige Eis dank der weiten weißen Landschaft vor dem Eingang einfach nochmal cooler. Nur ein paar Gehminuten von der Bergstation des Gletscherbusses Nummer 3 entfernt, könnt ihr bei einer geführten Tour tief unter die kalte, dicke Decke einer Skipiste schauen. Erkundet die begehbare Gletscherspalte und entdeckt magische Eisstalaktiten, gigantische Kristalle, gefrorene Wasserfälle und sogar einen Gletschersee, den ihr per Schlauchboot oder Standup-Paddling überquert. Diese unglaubliche Eiswelt ist ein unvergesslicher Ausklang zu den actionreichen Skitagen am Hintertuxer Gletscher und ideal für alle Gletscherfans ab sechs Jahren. Must-see!
Sportlich die Landschaft erkunden: Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern
Wozu nach Postkarten suchen, wenn ihr die traumhafte Landschaft selbst abwandern, fotografieren und an eure neidischen Verwandten schicken könnt? Allein im Zillertal warten 460 Kilometer umspannende Wanderwege darauf, von euch erschritten zu werden. Und wenn der Schnee erst unter den Schuhen knirscht, die Sonne euch im Gesicht kitzelt und die Luft so klar ist, als wäre sie gerade frisch von der Bergspitze herangeweht, dann könnt ihr fix mal richtig durchatmen. Wandert gemütlich auf den Gipfel des Spieljochs und vergesst den Alltagsstress oder taucht in die Wissenschaft der Bionik beim Themenweg über die Wunder der Natur ein. Oder schnallt euch Schneeschuhe an und nehmt bei einer geführten Tour durch das Zillertal teil. Ihr seid schon eins mit den Brettern an euren Füßen geworden? 113 Loipenkilometer lassen euch auf Langlaufskiern durch den Schnee gleiten und bieten für alle Schwierigkeitsstufen die passenden Routen.
Schlitten fahren: von Rodel bis Pferd
Ihr habt doch beschlossen, mal aus den Ski- beziehungsweise Snowboardschuhen zu schlüpfen? Um zwar den Brettern, nicht aber dem Geschwindigkeitsrausch adé zu sagen, schlagen wir euch als Nächstes ein bisschen Schlittenaction vor. Und was macht noch mehr Spaß, als mit 1.000 Sachen durch den Schnee zu düsen? Richtig: nachts mit 1.000 Sachen durch den Schnee zu düsen! Im Zillertal sind von den stolzen 48 Rodelbahnkilometern ganze 28 auch nachts beleuchtet, sodass ihr neben weißen Schneewolken, die ihr mit eurer Rodel aufwirbelt, auch ein prachtvolles Himmelszelt über euch glitzern seht. Wie? Ihr schaltet nach dem vielen Flitzen lieber einen Gang runter und wollt die traumhafte Landschaft im gemächlichen Tempo bestaunen? Dann bucht euch eine Kutschenfahrt und outsourct das Vorankommen lieber an ein Hü-Hott als an die Schwerkraft. Flauschiger ist es allemal.
Euch durchs kulinarische Tirol schlemmen
Wieso ihr euch ausgerechnet im Winter durch Tirol kosten solltet? Nun ja, einerseits sind die saisonalen Schmankerl natürlich anders als im Frühling, Sommer oder Herbst. Und andererseits gehören köstliche Zillertaler Groigg’n mit einem kühlen Biertschi nach einem langen Skitag wohl zu den Top Ten der schönsten Dinge auf Erden. Allein in der Zillertaler Bergwelt findet ihr über 150 Einkehrmöglichkeiten, vom prämierten Gourmetrestaurant bis hin zu urig-ulkigen Almhütten. So wächst beim Restaurant Erbhofa in Gerlos das Essen noch praktisch vor der Tür, die Kosten pro Speise sind überschaubar und der Kaiserschmarrn ein absolutes Muss. Ihr seid so richtig auf Gönnung gepolt? Dann macht einen Ausflug zum Hotel Bergfried in Tux und probiert euch durch die Küche des Chef’s Table. In diesem Drei-Hauben-Restaurant ist es eigentlich egal, was ihr bestellt – Chefkoch Sebastian Stock haut euch mit seinen zauberhaften Kreationen und aromatischen Kontrasten mit Sicherheit von den Socken.
Na, haben wir selbst die Sommerkinder unter euch vom Tiroler Winter überzeugt? Schaut euch definitiv die coolen To-dos direkt vor Ort an und vergesst auch nicht auf die vielen tollen Unterkünfte, die das Bundesland so zu bieten hat.
Als kleine Vorbereitung empfehlen wir euch übrigens unser Mundart-Quiz, bei dem ihr euer Tirolerisch noch einmal aufwärmen könnt, ehe es Richtung Westen geht. Du kannst von den Highlights in Tirol nicht genug bekommen? Wir auch nicht – deswegen haben wir auch eine ganze Liste damit angelegt.
*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Zillertal Tourismus GmbH entstanden.