Empfehlenswerte Tattoo-Studios in Wien – Teil 2

Kennt ihr diese Compilations von missratenen Tattoos im Internet? Wir auch. Damit nicht auch Hautstellen eures Körpers in solchen Galerien landen, empfehlen wir euch Künstler*innen in Wien, bei denen ihr mit euren Tattoo-Wünschen in besten Händen seid.

Diamonds are forever, Tattoos auch. Deshalb solltet ihr euch gut überlegen, wer die Nadel führt, die euch euer Wunschmotiv unter der Haut verewigt. Nach unserem ersten Teil empfehlenswerter Tattoostudios in Wien stellen wir euch nun noch einige weitere Künstler*innen vor, bei denen ihr mit euren Wünschen und Ideen auf der sicheren Seite seid.
True Canvas
Das Studio True Canvas wurde 2018 von Max, aka. Thommesen.Ink, eröffnet. Max hat schon immer leidenschaftlich gern gezeichnet, ist Lehrer und unterrichtet Bildnerische Erziehung. Während der Karenzzeit nach der Geburt seines ersten Sohnes hat er die Ausbildung zum Tätowierer absolviert. Wer einen Blick auf Max‘ Instagram-Profil wirft, merkt gleich, dass er meisterhaft im Realismus ist, ob in Farbe oder schwarz-weiß. Auch Kunstrepliken liegen ihm sehr.
Im Studio tätowieren neben Max noch viele weitere Künstler*innen. Sie bedienen so ziemlich alle Paletten von Fine Line bis Watercolor, Lettering bis Surrealismus. Außerdem beehren das Tattoostudio regelmäßig internationale Artists. Wer genau wann in Wien ist und sein Booking öffnet, erfahrt ihr am besten über den Instagram-Account von True Canvas. Wenn ihr euch hier tätowieren lassen wollt, müsst ihr erst einmal einen Termin ausmachen, denn das Studio öffnet nur nach Vereinbarung. Für ein Tattoo von der True-Canvas-Crew müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.
-
True Canvas | Weyringergasse 19, 1040 Wien
-
nach Vereinbarung
Rose’a’line Tattoo
Der Künstlerin Rose’a’line Tattoo – eigentlich heißt sie Sabrina – war schon als Kind klar, dass sie keinen konventionellen Beruf ergreifen wollte. Nach der Matura absolvierte sie zuerst ein Kolleg für Textildesign und dann den Lehrgang für Grafik und Kommunikationsdesign am Kolleg der Graphischen in Wien, schließlich folgte die Ausbildung zur Tätowiererin und die Meisterprüfung auf der WKO. Sabrina war zuvor in mehreren Studios vertreten, geht nun aber ihren eigenen Weg. Der hat sie in ein eigenes, kleines und feines Geschäftslokal in der Fichtegasse im 1. Bezirk geführt, welches sie mit Liebe zum Detail eingerichtet hat.
Stilistisch hat sich Sabrina auf Fineline, kleine realistische Black&Grey- sowie auf Lettering-Tattoos spezialisiert. Zu ihren Lieblingsprojekten zählen unter anderem Tierportraits, die sie mit beeindruckender Kunstfertigkeit unter die Haut bringt. Ihre Liebe zu Rosen in jeglicher Form – die Pflanze selbst, aber als Duft oder Tee – manifestiert sich auch in den wunderschönen Fineline-Rosen, die sie immer wieder sticht. Sobald Sabrina für Buchungen öffnet, gibt sie das auf Instagram und Facebook bekannt. Im Rahmen eines Infotermins, um eure Wünsche zu besprechen und das Tattoo zu planen, zahlt ihr dann einen individuellen Anzahlungsbetrag.
-
Rose’a’line Tattoo | Fichtegasse 7, 1010 Wien
-
nach Vereinbarung
Dunkelbunt
Das Studio Dunkelbunt wurde 2014 gegründet. Aktuell werdet ihr hier von den Tattoo Artists Louiza, Frauke und Thomas gestochen. Die drei decken viele Stilrichtungen ab, egal, wonach euch also ist, eure Wünsche sind beim Dunkelbunt Tattoo-Studio bestens aufgehoben. Wannados und Flash Designs werden immer wieder auf der Instagram-Seite gepostet.
Wenn ihr große Designs plant, macht ihr euch am besten einen individuellen Termin aus, damit ausreichend Zeit ist. Nach dem Beratungstermin werden je nach Motivgröße und Projekt mindestens 50 bis 100 Euro Anzahlung fällig. Das Dunkelbunt-Team tätowiert ausschließlich Über-18-Jährige. Walk-in-Days und andere Veranstaltungen werden auf Social Media bekannt gegeben, behaltet die Seiten also gut im Auge.
-
Dunkelbunt | Vogelsanggasse 39-41, 1050 Wien
-
nach Vereinbarung
Tattoo Werk
In der Donaustadt findet ihr seit 2014 das Tattoo Werk. Nachdem dort 16 Künstler*innen arbeiten, gibt es quasi nichts, was man dort stilistisch nicht bekommen kann. Auch zwischen 16- und 18-Jährige können sich hier Tattoos stechen lassen – mit ein paar Einschränkungen was Stellen und Motive angeht –, nachdem eine erziehungsberechtigte Person vor Ort schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.
Wenn ihr euch unverbindlich informieren wollt, ist ein erster Termin kostenlos und auch spontan möglich. Steht dann ein konkretes Projekt im Raum, fällt eine individuelle Anzahlung an. Ab und an gibt’s im Tattoo Werk Tage der offenen Tür, die auf Social Media bekannt gegeben werden. An solchen Tagen könnt ihr jederzeit spontan mit kleinen Tattoo-Wünsche vorbeikommen und sie euch verewigen lassen.
-
Tattoo Werk | Genochplatz 11, 1220 Wien
-
nach Vereinbarung
Tattoo & Art Vienna
Tattoo & Art kann man getrost als Institution bezeichnen. In dem Studio auf der Alserstraße werden seit 1996 Kunstwerke unter die und an die Haut gebracht. Das Team besteht aus fünf Tätowierer*innen und einer Piercerin: Michl, Mia, Andreas, Kosta, Robert und Jasmin.
Michl ist der Gründer des Studios. Er tätowiert bereits seit 1989, war ursprünglich Krankenpfleger und hat sich das Tätowieren selbst beigebracht und als Gasttätowierer weltweit Erfahrung gesammelt. Er sticht am liebsten realistische, Black&Grey-, Japanese-Style und biomechanische Motive. Kosta hat seine Ausbildung in Minsk gemacht, war auf der ganzen Welt als Gasttätowierer unterwegs und ist seit 2016 bei Tattoo & Art in Wien. Seine Spezialgebiete sind geometrische, realistische, Graphic&Minimalism-, und Watercolor-Tattoos. Robert und Jasmin sind die neuesten Zugänge. Er ist seit 2019 bei Tattoo & Art. Robert hat seine Ausbildung in Ungarn absolviert und spezialisiert sich auf Black&Grey- und Neotraditional-Tattoos sowie realistische Motive, gern auch farbig, Line- und Dotwork und Mandalas. Jasmin war vor ihrer Ausbildung zur Tätowiererin als Maskenbildnerin tätig. Bei ihr seid ihr richtig, wenn ihr Fineline, Minimalism, Grafisches oder Etching sucht. Mia, Piercerin und Shop-Managerin, ergänzt das Team.

-
Tattoo & Art Vienna | Alserstraße 57, 1080 Wien
-
nach Vereinbarung
Vom Scheitel bis zur Sohle
Vom Scheitel bis zur Sohle tätowiert euch gerne Hilde NeunTeufel – so lässt es zumindest der Name ihres 2015 gegründeten Studios vermuten. Nachdem sie schon lange eine Faszination für Tattoos hatte, ging sie nach ihrem Studium skandinavischer Sprachen in die Tattoo-Lehre. In ihrer „Wiener Tätowierwerkstätte“, wie es auf der Website heißt, bringt mittlerweile auch ein Kollege Kunst unter die Haut: Stefan Skipbrudden. Bei Hilde seid ihr richtig, wenn ihr Traditional-Oldschool- oder Art-Deco-inspirierte Tattoos liebt oder „den Teufel und seine Maid“ auf eurer Haut in Szene gesetzt bekommen wollt. Stefan tätowiert hingegen Western Traditional, arbeitet gern rough, grafisch, auch mal bunt oder einfach schwarz.
Wer sich bei Vom Scheitel bis zur Sohle ein Kunstwerk verewigen lassen will, muss über 18 Jahre alt sein und mit einem Preis von 80 Euro aufwärts rechnen. Am besten meldet ihr euch via Mail mit Motivwunsch, Körperstelle und Wunschgröße. In der Regel wartet ihr nicht länger als zwei Monate auf einen Termin.

-
Vom Scheitel bis zur Sohle | Kaiserstraße 30/2, 1070 Wien
-
nach Vereinbarung
Viel Freude mit euren Tattoos! Wusstet ihr übrigens, dass auch Sisi ein Tattoo hatte? Wir verraten euch, wo in Österreich ihr auf den Spuren der legendären Kaiserin wandeln könnt. Für Blumenschmuck nicht auf der Haut aber in euren vier Wänden schaut in unseren liebsten Blumenläden in Wien vorbei.