8 Events, die du im Juli 2021 in Linz besuchen solltest

Performance-Kunst, Live-Konzerte, kreatives Design und eine große Portion Lebensfreude. Diese Veranstaltungen in Linz solltest du dir im Juli 2021 nicht entgehen lassen!

Es braucht nur einen Blick in den Kalender – und schon stellen wir erstaunt fest, dass wir schon wieder geradewegs auf einen 1. zugesteuert sind. Neuer Monat, neue Veranstaltungen. Neue Veranstaltungen, neue Erlebnisse, die uns noch lange im Kopf bleiben werden. Dürfen wir bitten: Diese To Dos machen deinen Juli in Linz einzigartig!
In 80 (Sand-)Bildern um die Welt reisen
Am 4. und 5. Juli reist die Queen of Sand Irina Titova gemeinsam mit den Zuschauer*innen des Brucknerhauses In 80 Bildern um die Welt. Eine von unten beleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand sind alles, was die russische Künstlerin benötigt, um der kurzen Weltreise Leben einzuhauchen. Fast wie durch Magie lässt sie Wahrzeichen und Weltwunder entstehen. Das alles im musikalischen Rahmen und mit der preisgekrönten Synchronstimme von Joachim Kerzel, der schon Hollywoodgrößen wie Robert De Niro und Jack Nicholson seine Stimme verlieh. Tickets gibt’s auf der Website vom Brucknerhaus.
Untere Donaulände 7, 4010
Den Kunst- und Designmarkt erkunden
Endlich wieder Kunst- und Designmarkt. Endlich wieder Mode, Schmuck und Design abseits des Mainstreams. Am 10 und 11. Juli gastiert der Markt für Liebhaber*innen schöner Dinge zum 17. Mal inmitten des industriellen Charmes der Tabakfabrik. Die einzigartige Fabrikatmosphäre tut ihr übriges, um den Kaufrausch und die Jagd auf besondere Unikate zu schüren, ausgefallene Handarbeit inklusive! Sei dabei, wenn von 10 bis 18 Uhr auf rund 3.000 Quadratmetern das große Stöbern beginnt und freu dich auf spannende Gespräche mit jungen Künstler*innen und Designer*innen, auf Kulinarik von Jung-Gastronom*innen aus ganz Österreich und auf Design ohne Kompromisse.
Peter-Behrens-Platz 1-15, 4020
Vielfalt bei Bühne am Dom entdecken
Endlich wieder Kultur erleben, Kleinkunst groß werden lassen, großen Künstler*innen einen kleinen Rahmen geben – das ist das Ziel des Veranstaltungsformates Bühne am Dom. Ab 13. Juli wird jeweils dienstags bis samstags der charmante Domplatz zum Ort für Kultur, wo von Kabarett, Literatur und Musik bis hin zum souligen Live Tuesday Club ein hochwertiges Programm geboten wird. Vor den Acts wie dem Hot Pants Road Club, den Comedy Hirten, Konstantin Wecker und The Schick Sisters kannst du bei Snacks und gekühlten Getränken den Feierabend genießen.
Herrenstraße 26, 4020
Das Ritterfest in der Innenstadt besuchen
Lust auf Mittelalter? Dann wirst du das Familienbund-Ritterfest lieben! Denn am 10. Juli kannst du von 10 bis 21 Uhr Rittern beim Kampf zusehen, Burgfräulein quasi die Hand küssen (heuer wegen Corona untersagt!), dich von Gauklern bespaßen lassen und Musikant*innen, Akrobat*innen und Tänzer*innen bei ihren Darstellungen anfeuern. Der Mittelalter-Markt in der Klosterstraße und der Altstadt umgibt dich mit Flair dieser Zeit: Hier kannst du Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Schmuck, Kleidung und vieles mehr erwerben. Außerdem gibt’s auch ein paar kulinarische Genüsse.
FrischLuft im Posthof schnappen
Raus an die frische Luft! Das ist das Motto 2021 im Posthof. Besucher*innen können sich im Juli auf Kulturgenuss vom Feinsten vor der popkultur-historischen Kulisse am Linzer Hafen freuen. Auf der brandneuen FrischLuft-Bühne geht nämlich den ganzen Monat über die Post ab: mit Avec (2. Juli), Willi Resetarits & Stubnblues (3. Juli), Thomas Maurer (5. Juli), Folkshilfe (06. Juli), Granada (17. Juli), Thees Uhlmann & Band (20. Juli) und Steaming Satellites (30. Juli).
Posthofstraße 43, 4020
Das Linzer Pflasterspektakel erleben
DIE Veranstaltungsattraktion in Linz war schon seit jeher das Pflasterspektakel, wo sich alles trifft, was Artist*innen-Gene, Künstler*innen-Hüte und Clown-Masken hat. Zirkus und Straßenmusik in einem, mit über 100 Künstlergruppen und Solist*innen, in der gesamten Linzer Innenstadt verteilt – einen größeren Schauplatz hast du noch nie gesehen! Flaniere vom 15. bis 17., 22. bis 24. und 29. bis 31. Juli, also an gleich drei Wochenenden im Juli, durch die Gassen der Altstadt und die Shoppingmeile Landstraße, schau in abgelegener Winkel und lass dich verzaubern vom Klimpern der Münzen, die den Straßenkünstler*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ins HOLI Festival der Farben eintauchen
Der bunte Wahnsinn! Beim HOLI Festival am 24. Juli im Hafenbecken der Linzer Industriezeile setzt du garantiert dein glücklichstes Gesicht auf – eh nicht anders möglich, bei den guten Vibes, die hier herrschen. Unter freiem Himmel wird mit Österreichs Top DJs und Acts gefeiert, gelacht, getanzt. Und das alles, während du in eine riesige bunte Farbwolke eintauchst. Praktisch: Die Wash Corner bietet dir danach die Möglichkeit, die letzten Farbreste aus den Poren zu waschen.
Regensburger Straße 3, 4020
Serenadenkonzerten im Arkadenhof lauschen
Ein bisschen Klassik gefällig? Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Linzer Landhauses bieten romantische Stimmung unter freiem Himmel. Im Juli (und auch August) finden sie jeden Dienstag ab 20 Uhr – und nur bei Schönwetter – statt. Was geboten wird? Musiker*innen und Künstler*innen diverser Ensembles zeigen in Text, Ton und Schauspiel ihr Können. Und das zu günstigen Preisen und in einem wunderschönen Ambiente.
Landhausplatz 1, 4020
Wenn du keine Tipps aus Linz verpassen möchtest, registriere dich auf unserer Website und folge der Liste Unsere Highlights in Linz. Auch super für deinen Sommer sind diese Open-Air-Kinos in ganz Österreich.