
Graz im Sommer: 8 Dinge, die ihr entlang der Mur machen könnt
Egal, ob ihr nur auf der Durchreise seid, ein Wochenende in Graz verbringt oder hier zu Hause seid: Wir präsentieren euch unsere liebsten Plätze entlang der Mur, die euch im heißen Sommer eine erfrischende Abwechslung bieten.

Der Sommer in Graz kann sehr heiß werden, entlang der Mur gibt es allerdings viele Orte, die für eine angenehme Abkühlung sorgen – auch, wenn man nicht im Fluss selbst schwimmen sollte. Die steirische Landeshauptstadt hat entlang der Mur so einige schöne To-dos anzubieten, die ihr im Sommer in Graz unbedingt auf eure Liste setzen solltet. Wir haben sie euch von Nord nach Süd zusammengestellt.
Beachvolleyball, Barbecue und Drinks am Mur Beach
- Makartgasse 30, 8010 Graz
- Hauptsaison: Mai – September
- www.murbeach.at
Der Mur Beach Graz ist der perfekte Spot, um heiße Sommertage direkt an der Mur Promenade zu genießen. Hier könnt ihr auf drei professionellen Plätzen Beachvolleyball spielen, die sowohl für Profis als auch für Hobbyspieler*innen von März bis Oktober geöffnet sind. Die Plätze könnt ihr bequem online buchen. Neben dem sportlichen Angebot verwöhnt euch das Team vom Mur Beach auch kulinarisch mit Barbecue und Cocktails – ideal also für entspannte und aktive Nachmittage mit Freund*innen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, im Sommer hat der Beach-Club sogar bis 22 Uhr geöffnet.
Was den Mur Beach ausmacht:
- Beachvolleyball-Plätze
- Café und Bar
- regelmäßige Barbecues (Termine werden immer über die Facebookseite angekündigt)
Was es kostet:
- Beachvolleyball-Platz: 18€ / Stunde / Platz
- Snacks (belegte Brote): ab 4€
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSummer Movies auf der Murinsel
- Lendkai 19, 8020 Graz
Die Summer Movies auf der Murinsel Graz sind zurück und versprechen bis 4. September 2024 wieder unvergessliche Kinoabende unter freiem Himmel. Mit einer atemberaubenden Kulisse direkt auf der Murinsel könnt ihr euch auf ein vielfältiges Filmprogramm freuen, das von Blockbustern über Kultklassiker bis hin zu Indie-Filmen reicht. Die Events sind perfekt für alle, die laue Sommerabende in einzigartiger Atmosphäre genießen möchten. Bei Schlechtwetter laufen die Filme im Café auf der Murinsel. Packt eure Freund*innen ein, bringt eine Decke mit und genießt Kinoerlebnisse der besonderen Art.
Was die Summer Movies ausmacht:
- einzigartige Location
- Open Air
- abwechslungsreiches Filmprogramm
Was es kostet:
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVom Beach zur Peach: City Peach Graz
- Erzherzog-Johann-Brücke, 8010 Graz
Die City Peach, liebevoll auch Stadtpfirsich genannt, ist die heißeste Sommerlocation direkt bei der Erzherzog-Johann-Brücke in Graz. Hier, direkt an der Mur, erwartet euch im Sommer ein buntes Programm mit zahlreichen Events und Konzerten. Auf der Bühne rocken verschiedene Bands und DJs, während ihr euch mit erfrischenden Drinks und leckeren Snacks stärken könnt. Jeden Mittwoch gibt es ab 18 Uhr die Open Stage für alle Künstler*innen und Newcomer*innen, die sich auf der Bühne probieren möchten. Die Atmosphäre ist einfach unschlagbar und perfekt für lange Sommernächte. Kleiner Tipp: Packt genug Bargeld ein, denn hier heißt es weiterhin: Cash only!
Was die City Peach ausmacht:
- Eventlocation und Bar
- Open Stage, Konzerte und Auflegerei
Was es kostet:
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer neue, alte Stadtbalkon
Der Stadtbalkon an der Mur ist die neueste Chillout-Zone in Graz, die direkt bei an der Mur zum Entspannen einlädt. Dieser 60 Quadratmeter große „Balkon“ ragt in die Mur und bietet mit gemütlichen Sitz- und Liegeflächen die perfekte Auszeit am Wasser. Die künstlerische Gestaltung des Stadtbalkons stammt vom Grazer Künstler:innen-Kollektiv „ONIMO studios“ sowie dem Projekt „THE CAKE ESCAPE“ und wird durch Begrünung und eine schattenspendende Pergola ergänzt. Ein öffentliches WC gibt es auch. Egal ob für eine kurze Pause oder langes Verweilen – dieser Ort ist ein Must-Visit im Grazer Sommer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSnack für Zwischendurch: Bäckerei Sorger
- Radetzkystraße 33, 8010 Graz
- täglich
- sorgerbrot.at
Nur eine Minute vom Stadtbalkon entfernt, findet ihr die neueste Filiale der Sorger Bäckerei. Diese Location ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein kulinarisches Paradies. Das Gebäude, in dem sich die Filiale befindet, war früher ein unscheinbarer Pavillon, der nun durch eine moderne, urbane Gestaltung zu neuem Leben erweckt wurde. Mit seinem lichtdurchfluteten Raum und grünen Blickfängen schafft das Café eine entspannte und einladende Atmosphäre. Tipp: Wer seinen Kaffee im Halbschatten genießen möchte, setzt sich auf einen der vielen Stufenplätze. Oder man nimmt alles Wichtige gleich mit zum Stadtbalkon.
Was die Bäckerei Sorger ausmacht:
- Produktvielfalt
- gemütlicher Außenbereich
Was es kostet:
- Frühstück: ab 4,70€
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Summer Hot Spot am Ufer der Mur
- Maria-Cäsar-Park 8, 8041 Graz
- täglich
Der Grazer Stadtstrand im Süden der Stadt ist kein echter Geheimtipp. Das macht ihn aber nicht weniger besonders. Kühle Drinks, leckere Snacks in Kombination mit einem großen Angebot an Wasseraktivitäten findet ihr nur dort. Probiert euch im Stand-up-Paddling, Kajak- und Kanufahren, Tubing und vielem mehr. Ideal für einen aktiven Ausflug mit Freund*innen oder entspannte Stunden auf dem Wasser. Gebucht wird telefonisch oder per E-Mail. Perfekt für alle, die Spaß und Erholung im Herzen von Graz suchen.
Was den Grazer Stadtstrand ausmacht:
- Eventlocation, Café und Bar
- vielfältiges Wassersport-Angebot
- verschiedene Liege- und Sitzmöglichkeiten
Was es kostet:
- Preise auf Anfrage
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf einem Floß die Mur erkunden
- Stadtstrand Graz / Puchsteg, 8041 Graz
- diefloesserei.at
Erlebe Graz aus einer einzigartigen Perspektive. Die Flößerei bietet unvergessliche Floßfahrten auf der Mur – ob spontan oder exklusiv. Tanze zu elektronischer Musik, entspanne beim Yoga am Morgen oder baut gleich euer eigenes Floß. Für Drinks und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Die Flöße bieten Platz für bis zu 50 Personen und sind barrierefrei. Eine einfache Fahrt kostet zwischen 15 und 21 Euro. Yoga Sessions kommen auf 29 Euro pro Stunde. Buchen könnt ihr die verschiedenen Aktivitäten über die Webseite. Ein Highlight für alle, die das Besondere suchen!
Was die Flößerei ausmacht:
- Eventlocation und Bar
- verschiedene Aktivitäten auf Flößen
- barrierefrei
Was es kostet:
- einfache Floßfahrt: 15 – 21€
- Yoga Session: ab 29€/Stunde
- Floßbauworkshop: ab 42€
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKulinarisches Highlight am Stadtrand
- Feldkirchen Au 79, 8073 Feldkirchen bei Graz
- SA&SO
Die beste Lage an der Mur, ruhige Atmosphäre, ein Strand mit Palmen und Spielplatz sind eine Top-Kombi. Das kleine, unscheinbare Fischlokal Steckerlfisch & Friends ist allerdings gar nicht so leicht zu finden. Wer sich die Mühe macht, dem Mur-Radweg R2 gen Süden zu folgen, wird jedoch belohnt. Das Highlight ist der Steckerlfisch selbst. Darüber hinaus werden Calamari, Scampi und Fischsuppe serviert. Für alle, die keine Tiere essen, gibt es Grillgemüse und Kartoffelsalat. Kleiner Tipp: Kommt nicht zu spät, sonst ist das meiste schon aufgegessen. Und bringt Bargeld mit!
Was Steckerlfisch & Friends ausmacht:
- Restaurant & Café
- Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten
Was es kostet:
- Haupt- und Nachspeise: 20 – 30 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
8 Dinge, die ihr im Sommer in Graz unternehmen könnt
Abenteuerliche Wasser-Ausflüge in der Steiermark