Die 7 besten Restaurants, Bars und Cafés in Triest
Tapetenwechsel gefällig? Dann lieber Triest statt Tristesse. Wir zeigen euch, wo es euch in der norditalienischen Hafenstadt kulinarisch unbedingt hinverschlagen sollte. Buon appetito!

In Triest sind wir immer wieder gerne. Sei es seine Geschichte, sein italienisches Flair, die interessanten Sehenswürdigkeiten oder schönen Strände – im italienischen Hafenstädtchen ist für alle was dabei. Mit das Schönste an Urlauben in Italien? Das dolce vita genießen – und zwar auf den Tellern und im Glas. Wo das in Triest am besten geht, verraten wir euch hier.
Morgendlicher Kaffee im ältesten Café Triests
Wir starten natürlich mit einem ausgiebigen Frühstück und einem Kaffee. In Triest wird die Kaffeehauskultur nämlich fast so sehr zelebriert wie in Wien. Es gilt als die Kaffeehauptstadt schlechthin und ist außerdem Heimat des Kaffeeunternehmens Illy. Das regt dazu an, den morgendlichen Kaffee in einem der schönsten Cafés von Triest zu starten. Empfehlenswert ist insbesondere ein Besuch im ältesten Café der Stadt. Seit 1830 besteht das Caffè Tommaseo bereits und ist nicht nur reich an Tradition, sondern auch an gutem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen.
Die wichtigsten Infos:
- ältestes Café in Triest
- täglich ab 9 Uhr geöffnet
- Piazza Nicolò Tommaseo, 4, 34122 Triest
Dinieren in Harry’s Bistrò
Direkt an der Piazza Unità d’Italia gelegen, findet ihr mit Harry’s Bistrò eine feine Adresse für Lunch oder Abendessen. Bei Schönwetter und ausreichend warmen Temperaturen empfiehlt sich besonders ein Platz draußen unter dem Dehors. Neben schickem Interieur überzeugt hier auch die Speisekarte auf ganzer Linie: Feine Antipasti mit Beef Tatar, himmlische Pastagerichte mit Stracciatella oder knusprige Fritto Misto warten auf euch.
Tausender-Tipp: Unbedingt etwas Platz im Magen für das Tiramisu lassen, das mit hausgemachtem Biskuit und luftiger Crème daherkommt.
Die wichtigsten Infos:
- direkt am Hauptplatz gelegen
- Pasta, Fisch & das vielleicht beste Tiramisu der Stadt
- Piazza Unità d’Italia, 2, 34121 Triest

Aperitivo trinken im Pier the Roof
Hoch hinaus geht es hingegen im Pier The Roof, das mit seiner Lage direkt am Hafen und dem Weitblick über die Adria besticht. Während es sich im Fischrestaurant im Erdgeschoss wunderbar speisen lässt, eignet sich der Rooftop-Bereich und die Terrasse direkt am Wasser besonders für all jene, die bei einem Aperitivo den Tag gemütlich ausklingen lassen möchten. Auf der Karte finden sich altbewährte Klassiker – vom Aperol bis Limoncello Spritz – sowie ausgefallenere Cocktailvarianten.
Die wichtigsten Infos:
- direkt am Hafen von Triest gelegen
- Restaurant & Rooftop Bar in einem
- Molo Venezia, 1, 34123 Triest
Pizzeria Di Napoli
Nach einem langen Tag in der Triester Innenstadt oder an einem der schönen Strände in und um Triest benötigt ihr sicher eine abendliche Stärkung. Eine große Empfehlung dafür ist die Pizzeria Di Napoli, die mit luftigen Pizzen aus dem Holzofen aufwartet. Hier bekommt ihr aber nicht nur köstliche Pizzen, sondern auch Pasta, Salate und andere Gerichte serviert.
Enoteca Nanut
Wer Italien sagt, muss zwar nicht zwangsläufig Enoteca sagen – sollte es aber. Warum? Weil wohl kaum ein Ort so viel Italo-Charme versprüht, wie es italienische Weinstuben tun. Auch in Triest finden sich einige davon, besonders ans Herz legen können wir euch einen Besuch in der Enoteca Nanut. Die Weinstube empfängt euch mit Natursteinwänden, uriger Theke und einer Weinauswahl, die sich sehen – und vor allem probieren – lassen kann. Aber auch kleine kulinarische Köstlichkeiten rund um Antipasti und lokale Spezialitäten sind euch hier gewiss.
Die wichtigsten Infos:
- urige Weinbar im Stadtzentrum
- große Schaumwein- & Weinauswahl
- Via Genova, 10/E, 34122 Triest
Auf den Spuren von James Joyce im Caffè degli Specchi
Das Caffe degli Specchi ist eines der bekanntesten Kaffeehäuser in Triest und blickt ebenfalls auf eine lange Tradition zurück. Es wurde 1839 eröffnet und soll seinerzeit oftmals vom irischen Autor James Joyce aufgesucht worden sein, der einige seiner Lebensjahre in Triest verbrachte. Mit seiner Lage an der Piazza Unità d’Italia ist das Café noch dazu sehr zentral und bietet einen atmosphärischen Einblick in das bunte Treiben der Stadt.
Die wichtigsten Infos:
- eines der bekanntesten Kaffeehäuser der Stadt
- ideal für Aperitivo bei Sonnenuntergang
- Piazza Unità d’Italia, 7, 34121 Triest
La Pizza di Cittavecchia
Nachdem ihr am Vormittag durch die Triester Altstadt geschlendert seid und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten begutachtet habt, solltet ihr euch mit einem ausgiebigen Mittagessen stärken. Und was wäre ein Italienurlaub ohne Pizza? Das Restaurant La Pizza di Cittavecchia bietet eine riesige Auswahl zu einem fairen Preis und punktet neben traditionellen Pizzen auch mit ein paar außergewöhnlichen Kreationen.
Die wichtigsten Infos:
- große Auswahl an Pizzen
- auch kreative Pizza-Varianten finden sich hier
- Via dei Crociferi, 1/C, 34124 Triest