Mit Too Good To Go ab sofort auch Pflanzen retten
Mit der App Too Good To Go könnt ihr nicht nur Lebensmittel und Tiernahrung, sondern ab sofort auch Blumen und Pflanzen vor der Entsorgung retten. Wir verraten euch, wo das bereits möglich ist.


Genau richtig zum Valentinstag: Too Good To Go erweitert das Angebot und rettet zum allerersten Mal nicht nur Lebensmittel und Tiernahrung, sondern auch Blumen und Pflanzen vor der Verschwendung. Ab sofort könnt ihr über die App Überraschungssackerl mit überschüssiger Flora reservieren und abholen. So helft ihr den Betrieben, überschüssige Pflanzen vor der Mülltonne zu bewahren, und spart gleichzeitig auch Geld.
Blumen- und Pflanzensackerl bei Interspar
Der erste Partnerbetrieb, in dem ihr österreichweit Grünzeug über die Too Good To Go App retten könnt, ist Interspar. Im Rahmen erster Tests gibt es in elf Hypermärkten von Wien bis Klagenfurt täglich drei Überraschungssackerl zu holen: zwei mit Schnittblumen am letzten Verkaufstag und eines mit ausgewählten Topfpflanzen.
Grünzeug für 4,99 statt 15 Euro
Für ein Sackerl mit Schnittblumen und Topfpflanzen zahlt ihr dann statt 15 Euro nur 4,99 Euro. Was euch in etwa erwartet? Das Blumen-Sackerl kommt mit einer Auswahl an Schnittblumen, etwa auch Einzelsträußen mit Rosen, Tulpen oder Lilien sowie bunt gemischten Blumensträußen daher. Im Pflanzen-Sackerl wartet eine Auswahl an Topfpflanzen, darunter unterschiedliche Grün- und Blühpflanzen oder Kräuter wie Thymian, Oregano und Rosmarin.