In diesen 6 Bars bekommt ihr richtig guten Negroni

Michael Haller Vom 05.09.2023

Der Negroni ist einer der ältesten und beliebtesten Cocktails der Welt. Wir zeigen euch, wo ihr den bittersüßen Klassiker fantastisch kredenzt bekommt.

Campari

Allerspätestens seit dem viralen TikTok von Emma D’Arcy aus der Serie House of the Dragon, ist der Negroni (in ihrem Fall die sprudelnde Variante namens Negroni Sbagliato) in – wortwörtlich – aller Munde. Seinen Ursprung hat das Kultgetränk natürlich weitaus früher: Der italienische Graf namens Camillo Luigi Manfredo Negroni trank um die Jahre 1919/1920 in seiner Stammbar in Florenz liebend gerne Americano. Eines Abends verlangte er nach einer Mischung mit mehr Umdrehungen, woraufhin der Barkeeper des Hauses Gin in sein Getränk mixte.

Kurze Zeit später wurden andere Barbesucher*innen auf den neuen Drink aufmerksam und der Negroni wurde nicht nur in die Getränkekarte aufgenommen, sondern auch nach dem Grafen selbst benannt. Heute, ein Jahrhundert später, ziert der Negroni die Drinking-Menüs sämtlicher Lokale und wird auf der ganzen Welt genossen. Was überall gleich ist: Campari ist die einzige Zutat, die in jeden Negroni hineingehört, egal wo. Und pünktlich zur Negroni Week stellen wir euch einige Bars vor, in denen ihr den Negroni richtig gut zubereitet bekommt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Negroni Week 2023

Jup, richtig gelesen: Dem Cocktail-Klassiker wird im September eine ganze Woche gewidmet. Campari hat sich hierfür mit Bars und Restaurants auf der ganzen Welt zusammengetan, um dem kultigen Drink seinen Tribut zu zollen und ihn zu feiern. Wieso? Erstens: Weil der Aperitif die Mission von Slow Food unterstützt und dadurch den nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln und Getränken fördern soll. Dazu entstand der Negroni Week Fund, um Projekte zu unterstützen, die die kulturelle und biologische Vielfalt fördern. Zweitens: Weil der Negroni einfach richtig gut schmeckt, erfrischt und aus keiner Aperitivo-Bar mehr wegzudenken ist.

Und eben genau für eine Woche haben sich Bars zusammengetan und köstliche Negronis co-kreiert. Campari als rotes Herz aller Drinks bleibt natürlich. Die zeitlich limitierten neuen Negronis gibt’s in sechs Lokalen in Österreich. Schaut unbedingt vorbei und probiert für eine Woche lang die kreativen Eigenkreationen.

Die wichtigsten Infos:

  • Negroni Week 2023: 18. bis 24. September
  • Wo: Tausende Locations weltweit, sechs Bars in Österreich
  • Negroni Week Specials: beerige Varianten und Drinks mit Wassermelone-Rosmarin

>> Alle Infos zur Negroni Week 2023

Campari Negroni Week
Negroni Week 2023 (c) Campari

Bar Campari, Wien

Wir plaudern mal aus dem Nähkasterl und verraten: Die Bar Campari im Herzen des ersten Bezirks ist einer unserer absolut liebsten Italo-Orte der ganzen Stadt. Als Aperitif-Treffpunkt mit den Liebsten könnt ihr euch durch die Antipasti Carpaccio di manzo, Mozzarella di Bufala Campana, den Garnelensalat und mehr kosten, euch Pinsa, Pasta und Dolci bestellen und so Bella Italia mitten in Wien erleben. Welches Getränk wir euch dazu empfehlen? Die Karte mit frischen Drinks aus Nord- und Süditalien ist endlos. Und die verschiedenen Negroni-Varianten wie Boulevardier, Negroni Numero Dieci, Coffee Negroni oder Negroni Sbagliato sind nur einige der vielen Möglichkeiten, den herben Klassiker zu genießen. Fix ist: Campari macht sowieso alle Drinks zur bittersüßen Versuchung. Schaut am besten selbst mal vorbei!

PS: Hier könnt ihr auch mal einen Aperitivo-Workshop besuchen und auf der nächsten Homeparty mit euren Skills an der Heimbar flexen.

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Seitzergasse 6, 1010 Wien
  • Wann: MO – SA
  • Negroni Week Special: spätsommerlicher Negroni mit Himbeere

>> Zur Website der Bar Campari

Campari
In der Bar Campari gehört Negroni einfach dazu! (c) Campari

Hammond Bar, Wien

Vom Ersten in den Zweiten und vom Aperitivo- zum fancy Cocktail-Lokal: Herzlich willkommen in der Hammond Bar in Leopoldstadt. Barchefin Sigi Schot kredenzt euch hier ausgefallene Drinks und klassische Cocktails, während ihr unter einem Himmel aus gläsernen Seifenblasen sitzt und euch vorkommt wie in einer anderen Welt. Was diese Bar so besonders macht, ist aber nicht nur das Interieur, sondern auch der Inhalt ihrer Karte: Jede*r Bartender*in kredenzt seinen*ihren Signature Drink mit vielversprechenden Namen wie Girl With Balloon, Kissing Coppers oder Butterfly Headshot. Wie diese Kreationen schmecken? Kommt einfach selbst in diesem queer-friendly Lokal vorbei und probiert euch durch das riesengroße Getränkemenü. Klassiker wie den Negroni, aber auch abgewandelte Versionen wie den famosen Negroni Sbagliato und einen Kingston Negroni mit jamaikanischem Rum gibt’s hier zum Schlürfen. Übrigens: Die Bar im Keller könnt ihr auch für private Feiern mieten.

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Taborstraße 33, 1020 Wien
  • Wann: MO – SA
  • Negroni Week Special: spätsommerlicher Negroni mit Himbeere

>> Zur Website der Hammond Bar

Campari
Hammond Bar + Negroni: Match made in heaven! (c) Campari

Liquid Diary, Innsbruck

Wir machen einen großen Satz in den Westen, bleiben aber kreativ. Die Liquid Diary Cocktailbar zwischen den RathausGalerien und der Maria-Theresien-Straße darf sich einige Auszeichnungen auf die Karte schreiben: Rolling Pin Bar Of The Year 2021 und 2023, Falstaff Host Of The Year 2021 und Mixology Bar Awards Top 5 in den Jahren 2019 sowie 2023 sprechen für sich, oder? Wenn ihr hoffentlich allerspätestens jetzt überzeugt seid, stattet dem Lokal im Herzen Innsbrucks unbedingt einen Besuch ab und probiert die Signature Drinks Six Feet Under, Young Rose, Everybody’s Darling und Yakuza Club. Und während der Negroni Week gibt’s fruchtige Eigenkreationen samt Campari, der stets das Herz der Drinks ausmacht. Was hier übrigens nicht nur absolut interessant klingt, schaut auch so aus: Die amerikanisch angehauchte Cocktailbar entführt euch mit bunten Tapeten und alten Samt-Sofas direkt in vergangene Jahrzehnte. 

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Adolf-Pichler-Platz 2, 6020 Innsbruck
  • Wann: MO – SA
  • Negroni Week Special: Watermelon-Rosmarin-Negroni

>> Zur Website von Liquid Diary

Campari
Flüssiges Rot im Liquid Diary (c) Campari

Josef Cocktailbar, Wien

Zurück in der Hauptstadt: Die one and only Josef Bar gleich beim Schwedenplatz ist sicherlich allen ein Begriff, die auf höchste Qualität bei Cocktails und einen richtig motivierten Service Wert legen. Was diesen Ort außerdem so besonders macht: das Catering. Mit den mobilen Cocktailbars kommt das Team aus internationalen Barkeeper*innen auf Messen, Hochzeiten, Firmenfeiern, private Cocktailpartys und viele weitere Events und kreiert vor Ort seine innovativen Signature Drinks mit einem Twist. Apropos Twist: Neben dem klassischen Negroni könnt ihr hier auf Wunsch auch individuell gemixte Negroni-Varianten bekommen, ganz nach eurem Gusto. Die Bartender*innen kommen sämtlichen Empfehlungen nach.

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Sterngasse 1, 1010 Wien
  • Wann: MO – SO
  • Negroni Week Special: beerige Negroni-Variante

>> Zur Website der Josef Bar

Campari
Negroni is amore! (c) Campari

Truth & Dare, Wien

Wir bleiben in der Inneren Stadt und bewegen uns Richtung Basiliskenhaus, denn gleich daneben befindet sich das Truth & Dare. Die von Mixology als Best Bar Austria 2023 ausgezeichnete Location serviert ganz nach dem namensgebenden Motto „We do not serve what you can have everywhere – we’d rather dare you to try something new“ ausgefallene Mixturen, die euch fix in Erinnerung bleiben. Was euch hier kredenzt wird? Die Signature Drinks ändern sich wöchentlich, euch bleibt also nichts anderes übrig, als einfach selbst mal vorbeizuschauen. Was wir euch aber verraten können: Die Getränkekarte gibt natürlich von Cocktail-Klassikern wie unserem liebsten Duo Negroni & Campari bis zu ausgefallenen Eigenkreationen während der Negroni Week einiges her.

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Schönlaterngasse 4, 1010 Wien
  • Wann: MO – SO
  • Negroni Week Special: Watermelon-Rosmarin-Negroni

>> Zur Website der Truth & Dare Bar

Campari
Negroni + Campari: ein unschlagbares Duo (c) Campari

Pastamara – Bar con Cucina, Wien

Zum Abschluss stellen wir euch noch ein richtig tolles Schmuckstück vor: das Pastamara im 5-Sterne-Luxushotel The Ritz-Carlton Vienna. Wenn ihr nach einem feinen Dinner noch Lust auf einen Abstecher nach Sizilien habt, ist diese facettenreiche Bar con Cucina euer place to drink. Neben herrlichen Antipasti wie Wassermelonen-Tartar, ausgezeichneter Pasta wie Spaghetto Ai Tre Pomodori und herrlichen Dolci wie Cannolo Siciliano überzeugt dieser Italo-Dream inmitten von Wien mit seinen Aperitivo-Drinks. Von 17 bis 22 Uhr rollt der Negroni-Wagen durchs Pastamara und spätestens ab diesem Zeitpunkt weiß man hier, dass das Aperitif-Ritual losgehen kann. Die Liebe zum Detail dieses Klassikers wird schnell klar, wenn euch die Essenzen des Drinks zum Schnuppern präsentiert werden, um euren Lieblingsgeschmack voll zu treffen. Anschließend könnt ihr zuschauen, wie euer Negroni gemixt, garniert und am Silbertablett serviert wird. Und mindestens so toll, wie die Zubereitung ahnen lässt, schmeckt er auch.

Die wichtigsten Infos:

  • Wo: Schubertring 5–7, 1010 Wien
  • Wann: MO – SO
  • Negroni Week Special: beerige Negroni-Variante
  • Dresscode: Smart Casual

>> Zur Website des Pastamara

Campari
Ein Abend wie in Italien (c) Campari

Übrigens: Wer sich seinen Negroni lieber zuhause mixt: 3 cl Campari, 3 cl Gin und 3 cl roten Wermut in ein Tumbler-Glas und mit Eis genießen. Das genaue Rezept samt Garnierung und noch mehr Infos zum Kultgetränk findet ihr hier bei Campari. Und bevor wir es vergessen, gilt natürlich wie immer: #EnjoyResponsibly!

Weiterlesen:

Sommerfrische mit Urlaub im Glas: 4 Hotspots für Aperol Spritz in Österreich

Von Aperol Spritz bis Bruschetta: Must-haves für eure sommerliche Aperitivo-Party

Noch mehr?

*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Campari entstanden.