Neue Bahnstrecke: Mit dem Zug direkt nach London
Wer derzeit mit dem Zug von Deutschland nach London reisen möchte, muss in Brüssel umsteigen. Eine neue Zugverbindung soll die Reise von Köln schon bald ohne Umstieg ermöglichen.


Wer derzeit mit dem Zug nach London reisen möchte, kann dies nicht ohne einen Umstieg in Brüssel tun. Bisher verkehrt nur der französisch-britische Eurostar durch den Ärmelkanal. Eine Direktverbindung gibt es nicht – das soll sich allerdings bald ändern. Derzeit dauert die Fahrt inklusive Umstieg rund vier Stunden.
Eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern des Eurotunnels und der britischen Hochgeschwindigkeitsstrecke High Speed 1 (HS1) soll nun eine direkte Verbindung zwischen Köln und London ermöglichen.
Ein entscheidender Faktor ist der Ausbau des Fernbahnhofs St. Pancras International in London, der es künftig ermöglichen soll, mehr als 5.000 Passagiere pro Stunde in verschiedene Städte und Richtungen zu befördern.
Wann geht’s los?
Der genaue Starttermin für die ersten Direktzüge von Köln nach London steht noch nicht fest. Neben der Verbindung London–Köln kündigt der Betreiber des Kanaltunnels, Getlink, eine „Reihe neuer Ziele“ an – darunter weitere Destinationen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.