• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Juni

Michael Simmer Zuletzt geändert am 01.06.2023

Streetfood aus Vorarlberg, neapolitanische Sandwiches, köstlicher Kaffee, französisches Frühstück, gesunde Snacks zum Mitnehmen oder Fine Dining und edle Cocktails: Diese neuen Restaurants, Lokale, Bars und Cafés in Wien solltet ihr euch im Juni 2023 nicht entgehen lassen!

Kaffee Max Wien hell

Neue Restaurants, neue Lokale, neue Cafés und neue Bars in Wien: Wenn ihr mal wieder etwas Neues ausprobieren möchtet, dann solltet ihr euch unbedingt durch unsere Sammlung an spannenden kulinarischen Neueröffnungen in der Stadt kosten. Lasst es euch schmecken!

Ghörig Vienna

Der Juni wird ordentlich gut! Zumindest für alle, die auf Vorarlberger Spezialitäten und Streetfood aus dem Ländle stehen. Denn am 1. Juni sperrt mit Ghörig Vienna ein neuer Genussladen für diverse gute Sachen aus Vorarlberg auf. Der Ausdruck ghörig bedeutet in verständliches Deutsch übersetzt so viel wie “ordentlich” oder auch “gut”. Also stellt euch schon mal auf geile Kreationen wie frittierte und panierte Käsknöpfle (für alle Nicht-Ländler*innen: Käsespätzle) mit eigener Käsemischung samt den traditionellen Beilagen Röstzwiebeln, Preiselbeeren, Apfelmus und Salat ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ghörig Vienna | Hernalser Gürtel 39, 1170 Wien
  • www.instagram.com
    • Streetfood
    • 1170, Hernals
    • Wien

  • Anzeige

WEIN BENEDICT – DER SONNTAGSBRUNCH im LENZ – Social Dining

Wie startet man stilvoll in den Sonntag? Wir sagen: mit Eiern Benedict und dem perfekten Wine Pairing dazu. Denn ganz ehrlich: Am Sonntag drehen sich die Uhren einfach anders – oder existieren eigentlich gar nicht. Diese Combo made in Brunch-Heaven findet ihr in Wiens gemütlich-schickem Lokal am Stadtpark, dem LENZ – Social Dining. Bis Ende Juni ergattert ihr für 89 Euro pro Person aber weit mehr als die sanft pochierten Eier auf Toast mit knusprig gebratenem Schinken mit Sauce hollandaise. Jeden Monat steht ein Weingut im Spotlight und präsentiert euch die perfekten Tropfen fürs opulente Brunchbuffet live vor Ort. Ergänzt wird der Zauber von einer Live Cooking und Carving Station, die euch allerhand Köstliches aus lokalen, saisonalen und natürlich auch vegetarischen Zutaten kredenzt.

Als großes Finale erwarten euch Desserts wie frisch aus dem Schlaraffenland. Und natürlich gibts neben den Empfehlungen der Winzer*innen auch Aperitif, Kaffee, Tee sowie alkoholfreie Getränke, die allesamt bereits im Preis inkludiert sind. Hier könnt ihr euren Brunch direkt buchen!

sonntag brunch lenz
Sich einfach mal verführen lassen (c) LENZ – Social Dining
  • LENZ – Social Dining | Am Stadtpark 1, 1030 Wien
  • DI – SA
  • lenz-socialdining.at
    • Hotel
    • Restaurant
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Kaffee Max

Nach so einem deftigen Happen muss unbedingt eine Dosis Koffein ins Getriebe! Die holen wir uns im Juni im neuen Kaffee Max mitten im Herzen von Wien. Denn dort, am Bauernmarkt, hat die Kaffee-Brand Tchibo ihr erstes eigenes Kaffeehaus eröffnet. Ansprechen soll das hippe Kaffee Max (benannt nach Tchibo-Co-Gründer Max Herz) primär eine jüngere, kaffeeaffine Zielgruppe und das ist definitiv gelungen. Ihr bekommt ihr besten Kaffee aus eigener Röstung, den es nur hier gibt. Zur Auswahl stehen euch zwei exklusive Mischungen: die etwas fruchtigere Wild Berry und die klassisch-herbere Hazel Nut. Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, lässt euch das Team vor Ort aber auch probieren. Neben Espresso, Cappuccino, Americano oder Caramel Macchiato und Iced Coffees bekommt ihr im Kaffee Max auch Snacks wie (vegane) Croissants, Cookies, Buns und Bagels. Unser Tipp: Der Flat White mit der Hazel Nut-Mischung und der Gouda-Nuss-Bagel schmecken grandios.

Kaffee Max Wien
Besten Kaffee und köstliche Snacks gibt’s im neuen Kaffee Max im 1. Bezirk. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Kaffee Max | Bauernmarkt 11-13, 1010 Wien
  • MO-SA
  • www.kaffeemax.at
    • Café
    • Dessert
    • Kaffee
    • Mehlspeise
    • Take-Away
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Sun of a Bun

Wir lieben Streetfood – ganz egal, ob es aus Vorarlberg oder aus Italien kommt. Deshalb stellen wir euch als nächstes das Lokal Sun of a Bun im Dritten vor. Es hat sich herzhaftes, italienisches Streetfood auf die Fahnen geschrieben. Wie der Name schon verrät, geht es hier sehr kohlenhydratlastig zu, denn die Buns, also Brote, spielen eindeutig die Hauptrolle. Auf der Karte findet ihr Panuozzo Napoletano (gefüllte Pizza-Sandwiches), süße Pizzen und Burger. Pizzateig und Brioche Buns, aber auch Saucen, das Tiramisu und verschiedene Säfte sind hausgemacht. Egal ob Panuozzos, Pizza oder Burger – es gibt überall Varianten mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Besonders verlockend: Das Chili Cheese Panuozzo mit Smash Beef, Cheddar Sauce und Jalapenos.

Sun of a Bun Wien Philly Cheese Steak Panuozzo
Kann man sich schon mal gönnen: ein Philly Cheese Steak Panuozzo aus dem Sun of a Bun im 3. Bezirk (c) Food Concepts VIE OG
  • Sun of a Bun | Kleistgasse 20, 1030 Wien
  • DI-SO
  • sunofabun.at
    • Burger
    • Italienisch
    • Pizza
    • Streetfood
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Hertz und Seele

Ihr seid im Juni auf der Suche nach einer hippen Location für flüssige Abkühlung? Dann solltet ihr der neuen Bar Hertz und Seele einen Besuch abstatten. Weil die Location eine Mischung aus Bar und Heurigem ist, bekommt ihr hier aber nicht nur gute Cocktails und (Natur-) Weine, sondern auch gemischte Antipastiplatten beziehungsweise Brettljause mit Wurst, Käse, hausgemachten Aufstrichen, Gemüse und allem, was zu einer Heurigenjause so dazu gehört. Außerdem legen immer wieder DJs auf – schließlich heißt die Location nicht umsonst so, wie sie heißt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hertz und Seele | Kirchberggasse 7, 1070 Wien
  • DI-SA
  • www.hertzundseele.com
    • Bar
    • Dinner
    • Heuriger
    • 1070, Neubau
    • Wien

Atlas Bar & Kunstgalerie

In der Atlas Bar & Kunstgalerie spielt weniger die Wiener Heurigenkultur, dafür umso mehr die Kunst eine zentrale Rolle. In der Bar erwarten euch jede Menge regionale und saisonale Spezialitäten, die soweit möglich aus Zutaten von lokalen Betrieben zubereitet werden. Dazu gibt’s Cocktails, Naturweine, aber auch Säfte und Kaffee. In puncto Kunst will das Atlas verschiedenste Kunst- und Kulturprojekte zeigen. Die Location versteht sich als eine innovative Präsentationsplattform, die Kunstschaffenden den Dialog mit dem Publikum ermöglicht.

Atlas Bar Wien Eingang
Essen, Trinken und Kunst könnt ihr in der Atlas Bar & Kunstgalerie im 7. Bezirk erleben. (c) Anna Nemecek
  • Atlas Bar & Kunstgalerie | Neustiftgasse 51, 1070 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Bar
    • Galerie
    • Kunst
    • 1070, Neubau
    • Wien

La Plume

Im La Plume in der Hainburger Straße dreht sich alles um (mehr oder weniger) leichte französische Küche. Immerhin steht dafür auch schon der Name des Lokals: Plume bedeutet aus dem Französischen übersetzt “Feder”. Verköstigt werdet ihr hier den ganzen Tag über – von Frühstück über Brunch und Mittagessen bis hin zum Dinner. Auf der Karte stehen traditionelle Gerichte wie Croque Madame, Quiches, Flammkuchen, Ratatouille, Coq au vin, aber auch Desserts wie Éclairs, und natürlich dürfen auch Croissants nicht fehlen. Hin und wieder schummeln sich auch nicht ganz so französische Speisen wie Birchermüsli, Cheesecake oder Baba Ganoush aufs Menü. Apropos Croissant: Dazu passt ein Espresso wunderbar, den Kaffee steuert Alt Wien bei. Das alles könnt ihr euch im hellen, freundlichen Restaurant oder im Schanigarten im Freien schmecken lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • La Plume | Hainburger Straße 56, 1030 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Dinner
    • Französisch
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Vi&Vie

Wir bleiben im Dritten: Das Vi&Vie in der Landstraßer Hauptstraße hat sich auf Frühstück, Mittagessen und Snack to go spezialisiert. Am Programm stehen Gerichte aus aller Welt, die soweit möglich aus regionalen Lebensmitteln täglich frisch zubereitet werden. Ihr bekommt zum Beispiel Superfood Bowls zum Frühstück, Quinoasalat oder Tafelspitz zu Mittag und für zwischendurch Sandwiches, Baguettes, Wraps, zuckerarme Naschereien und natürlich Kaffee.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Vi&Vie | Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien
  • MO-SA
  • viandvie.com
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Frei Yoga Café

Im Frei Yoga Café im 16. Bezirk ist der Name Programm. Wie es sich für einen bewussten (Yoga-)Lifestyle gehört, wird hier gesund und nachhaltig gekocht. Zum Einsatz kommen saisonale Produkte aus der Region, aus denen das Team Salate, Marmeladen, wechselnde warme Gerichte wie Pilzlasagne oder Krautfleckerl, aber auch Desserts zaubert. Das Frei heißt aber nicht nur wegen des Lifestyles Yoga Café, ihr könnt hier auch an Yoga-Einheiten teilnehmen – von Vinyasa über morgendliche Sessions zum Aufwachen bis hin zu Mama und Baby Yoga. Insgeheimes Highlight neben dem gesunden Essen und dem Yoga ist aber der charmante Garten im Innenhof der Location, wo ihr essen, Drinks schlürfen, Yoga praktizieren oder einfach auch nur in aller Seelenruhe entspannen könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Frei Yoga Café | Thaliastraße 12, 1160 Wien
  • MI-SO
  • freiyoga.at
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • Yoga
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Café Roza

Mit dem Café Roza hat die Burggasse ein feministisches Kulturcafé und einen Safe Space für queere Menschen bekommen. Damit haben die beiden Freund*innen Sîdal und Şevket ihren Traum vom eigenen Kaffeehaus in die Tat umgesetzt. Im Cafe Roza servieren sie Essen und Trinken und im Lokal liegen Bücher zum Thema Feminismus auf, in denen ihr bei eurem Besuch schmökern könnt. Außerdem finden hier immer wieder Events zu ebendiesem Thema statt – Lesungen, Konzerte, Filmvorführungen oder Stand-up-Comedy-Auftritte. Auf der Karte findet ihr unter anderem Fair Trade Kaffee vom Café Goldener Papagei, Raki-Drinks, köstliche Spritzer, hausgemachte Mehlspeisen, Frühstück und Snacks. Bei Schönwetter könnt ihr euch das alles auch im kleinen Schanigarten schmecken lassen.

Cafe Roza Wien
Gutes Snacks, gute Drinks und chillige Atmosphäre zeichnen das Café Roza aus. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Café Roza | Burggasse 44, 1070 Wien
  • DI-SO
  • www.instagram.com
    • Bar
    • barrierefrei
    • Café
    • Mehlspeise
    • 1070, Neubau
    • Wien

Glasswing

Aufgepasst, es wird nobel: Glasswing heißt das neue Gourmetrestaurant im ebenfalls neuen Luxushotel Amauris im 1. Bezirk. Hier erwartet euch österreichische Küche, die auf äußerst schicke Art und Weise ins 21. Jahrhundert geholt wird. Executive Chef Alexandru Simon kombiniert dabei saisonale Lebensmittel mit mediterranen Einflüssen und französischen Küchentechniken. Wie das in der Praxis aussieht? Kaisergranat mit Karfiol, Vadouvan Hollandaise und Kaviar, Rindertatar mit Mark-Parfait und Belper Knolle oder Waldpilzraviolo mit Topinambur und Zitronenmelisse. Wer sich so richtig gönnen will, nimmt das Sieben-Gänge-Menü um stolze 160 Euro. Und danach könnt ihr es euch in der Glasswing Bisto-Bar noch auf den einen oder anderen Absacker gemütlich machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • The Amauris Vienna | Kärntner Ring 8, 1010 Wien
  • www.theamauris.com
    • Hotel
    • Luxus
    • Nobel
    • Urlaub
    • Wellness
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Good Coffee Society 1020

Weil wir guten Kaffee super finden, folgt als nächstes noch eine Kaffeehaus-Neueröffnung. Die Good Coffee Society aus dem Sechsten ist Mitte Mai mit einem neuen Ableger im 2. Bezirk an den Start gegangen und hat sich auch in der Leopoldstadt voll und ganz dem Speciality Coffee verschrieben. Auch hier kommt ihr in den Genuss von besten Kaffeemischungen aus der ganzen Welt, und weil das Angebot an Röstungen und Bohnen regelmäßig wechselt, könnt ihr so immer wieder neue Kaffeegeschmäcker kennenlernen, vor Ort probieren oder für zuhause kaufen. Zum Dazugustieren gibt’s Kuchen, ihr könnt aber auch zum Brunchen vorbeischauen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Good Coffee Society 1020 | Ilgplatz 6, 1020 Wien
  • DI-SA
  • thegoodcoffeesociety.at
    • Brunch
    • Café
    • Fair
    • Frühstück
    • Kaffee
    • Third Wave
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

TIAN Staff Food

Dass das Restaurant TIAN eines der besten fleischlosen Lokale in Wien und überhaupt ist, wissen viele von euch vielleicht schon. Dass Chefkoch Paul Ivic und sein Team seit Ende April zusätzlich in einem neuen Pop-up-Restaurant aufkochen, vielleicht noch nicht. Ab sofort bekommt ihr hier also verschiedene vegetarische und vegane Spezialitäten zum Mittag- und Abendessen oder zum Snacken zwischendurch. Unter anderem den mittlerweile schon fast legendären TIAN Burger oder das geniale Veggie-Tatar. Entweder zum Essen vor Ort oder zum Mitnehmen. Geöffnet ist voraussichtlich bis Ende Juni.

TIAN Burger
Den beliebten TIAN Burger gibt’s auch im neuen Pop-up. (c) Ingo Pertramer
  • TIAN Staff Food | Herrengasse 6-8, 1010 Wien
  • DI–FR
  • www.tian-restaurant.com
    • Pop-up
    • Take-Away
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Caché

Zu guter Letzt haben wir für den Juni noch einen Pop-up-Tipp für euch: Caché heißt “versteckt” auf französisch und genau so versteckt findet ihr das Pop-up mit ebendiesem Namen im idyllischen Garten bei Karma Food in der Ausstellungsstraße im 2. Bezirk. Immer donnerstags und freitags zwischen 8. und 30. Juni 2023 verköstigt euch dort Lisa Machian. Sie ist Köchin und nach Stationen in Paris, wo sie in Sternerestaurants und Bistros gekocht hat, wieder zurück in Wien. Gemeinsam mit ihrem Mann Arnaud bringt sie im Juni die Atmosphäre ihrer Lieblingslokale aus Paris nach Wien. Euch erwartet eine kulinarische Mischung aus ihren drei Heimatländern Österreich, Frankreich und England, mit einem Hauch von Japan. Plätze für ein Dinner im Caché könnt ihr online reservieren. Begleitet wird das Dinner von Wein, Bier oder alkoholfreien Getränken und von französischer Musik.

Ausstellungsstraße 63, 1020 Wien

Cache Wien Pop-up
Lisa Machian fusioniert Gerichte aus ihren drei Heimatländern Österreich, Frankreich und England. (c) Caché

Weiterlesen

Die besten Bars in Wien

Vegane Tipps in Wien

Beitragsbild:

Michael Simmer | 1000things

Tags:

  • Bar
  • Café
  • Neueröffnung
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wiener Würstelstand Spittelau
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Juni

Eden Bar Wien
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Februar

Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien

Glückskind Wien Restaurant Bar Club
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Mai

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

Café Roza

Feministisches Kulturcafé und Bar im 7. Bezirk

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Trinken

Café Zehnsiebzig

Frühstück, Brunch, Mittagessen, Dinner und Drinks im 7. Bezirk

  • Café
  • 1070, Neubau
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

CAY

Café mit veganen und glutenfreien Kuchen und Torten

  • Café
  • 1160, Ottakring
Kaffee
  • Kulinarik

Café Europa

Café für jede Tages- und Nachtzeit

  • Café
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Kakaozeremonie in Wien

Punschfenster Sperling im Augarten

Wo ihr in Wien Punsch zum Mitnehmen bekommt

Die besten Tipps für deinen abenteuerlichen Winterurlaub in Osttirol

Straußenland Kamptal

7 tierische Ausflugsziele im Waldviertel

Wiener Gerichte

11 Wiener Gerichte mit besonders skurrilem Namen

To Dos

Gasthaus Grasberg im Naturpark Buchenberg

Gasthaus am Grasberg

  • Restaurant
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Ocean Sky Haus des Meeres

360° Ocean Sky

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Restaurant Magazin Salzburg

magazin Salzburg

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)

Alpine Coaster am Wurbauerkogel

  • Vergnügungspark
  • Kirchdorf an der Krems
Karlsplatz Wien

Café Mendez

  • Café
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Unsere Highlights in Linz

Lunzer See

Sommer in Niederösterreich

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!