Bewegung an der Frischluft ist etwas Herrliches. In der warmen Jahreszeit locken uns Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher vor die Tür – und unter anderem auf die Yogamatte. Wir haben für euch viele Gelegenheiten für Outdoor-Yoga-Sessions gefunden.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
UPDATE: Juli 2020
Weil das Angebot an Freiluft-Yoga in Wien den Rahmen des ersten Teils gesprengt hätte, haben wir viele weitere Möglichkeiten in dieser Fortsetzung für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Yoga vor historischer Kulisse darf im Sommer in Wien natürlich nicht fehlen. Jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr bis 28. August könnt ihr dort bei Schönwetter Yoga machen, wo Gustav Klimt im Sommer durch den Garten flanierte. Vor der Klimt-Villa führt euch Tanja Hussajenoff durch eine Stunde Hatha Yoga, egal ob ihr Anfängerinnen und Anfänger oder bereits fortgeschritten seid. Eine Schnupperstunde kostet 10 Euro, ansonsten zahlt ihr normal 15 Euro pro Stunde. Nehmt eure eigene Yoga-Matte mit und behaltet für Updates die Facebook-Veranstaltung im Auge. Dort findet ihr auch Tanjas Kontakt für eure Anmeldung. Im Preis für die Yoga-Stunde ist übrigens auch der Eintritt zur Klimt-Villa inkludiert.
Feldmühlgasse 11, 1130
Yoga Gabi bittet zum sommerlichen Yoga-Practice auf die Wiese am Kaiserwasser. Treffpunkt ist donnerstags um 17.45 Uhr am Haupteingang zum Vienna International Center. Praktiziert wird dann von 18 bis 19.15 Uhr. Bei Schlechtwetter findet der Kurs via Skype statt. Updates bei unsicherem Wetter gibt’s online. Ihr braucht eine Matte oder ein dickes Tuch, auf dem ihr nicht rutscht, und eine Tasse für die anschließende Teezeremonie. Egal, auf welchem Yoga-Level ihr euch befindet, ihr könnt euch anschließen. Alle Termine und Informationen zur Anmeldung und zum Preis findet ihr auf Yoga Gabis Website.
Kaiserwasser, 1220 Wien
Julia Hopfgartner von Yoga & Juliet ist ein erklärter Fan von Outdoor-Yoga. Deshalb bietet sie in verschiedenen Settings Yoga an. An jedem Montag und Mittwoch lädt sie zum Yogieren im Augarten und ihr könnt ihrer Einladung mit einer Anmeldung folgen. Montag um 17.20 Uhr widmet sie sich Anfängern und Anfängerinnen, um 18.30 Uhr dann Fortgeschrittenen. An den anderen beiden Tagen sind jeweils um 18.30 Uhr alle Levels willkommen. Eine Einheit kostet euch 10 Euro. Nehmt eure eigenen Matten mit. Bei unsicherer Wetterlage oder Schlechtwetter werdet ihr via Mail über eine etwaige Absage informiert.
Dienstags von 18.30 bis 19.45 Uhr veranstaltet Julia Rooftop-Yoga inklusive Schmankerl. Nach eurem Yoga-Practice serviert Julia euch Smoothiebowls. Eine Einheit kostet 25 Euro. Termine findet ihr online, wo ihr auch eure Einheit buchen könnt. Wetterbedingte Updates bekommt ihr auch hier über Facebook. Matten sind an sich vorhanden, aber falls ihr habt gilt natürlich: Nehmt sie mit. Die genaue Adresse gibt sie nach eurer Anmeldung bekannt.
Augarten, Eingang D, Wasnergasse/Ecke Rauscherstraße, 1020
Übrigens hat Julia von Yoga & Juliet bereits ein eigenes Yoga-Studio gegründet: Wyld Thing im 9. Bezirk. Das Wyld-Thing-Team veranstaltet über den Sommer Yoga-Sessions auf der Terrasse von Klyo. Jeden zweiten Sonntag praktiziert ihr zuerst von 8 bis 9 Uhr Yoga und könnt euch anschließend direkt der Frühstückskarte von Klyo widmen, zur gemütlichen Stärkung. Für die Yoga-Einheit zahlt ihr 22 Euro. Es gilt: Bring your own mat. Informationen zu Terminen und Anmeldung gibt‘s online.
Klyo, Uraniastraße 1, 1010
Bei Herrmanns Strandbar kommt ihr dem Feeling von Yoga am Strand am Meer so nah, wie in Wien nur möglich. Jeden Sonntag bis 6. September werden dort bei Schönwetter um 10 Uhr für eine Stunde Hatha Yoga die Matten ausgerollt – egal ob ihr Newbies oder Fortgeschrittene seid. Wenn ihr keine eigene Matte habt, könnt ihr euch vor Ort kostenlos eine ausborgen. Und auch sonst kostet euch die Teilnahme nichts. Alle Termine und etwaige Updates zum Event, zum Beispiel, ob es wegen Schlechtwetter abgesagt wird, findet ihr im Facebook-Event.
Herrmannpark, 1030
Weil es ein besonderes Format ist, heben wir Yoga & Juliets Stand-up-Paddle-Board Yogastunden extra hervor. Für diese Yoga-Einheiten braucht ihr gute Koordination und Balance. Aber keine Sorge, falls die beiden noch nicht bombensicher sind. Das kommt mit der Übung. Eine Yoga-Stunde auf dem SUP kostet 32 Euro. Online findet ihr alle Termine – von Afterwork-Flow bis Sunset & Fullmoon-SUP-Yoga – und Informationen für SUP Yoga in Wien und Informationen zu den Klassen, die Julia am Wasser anbietet. Dort könnt ihr auch direkt buchen.
SUP Center Wien des Vienna City Beach Club, Kaisermühlen, 1220 Wien
Wer von euch bei unseren letztjährigen Yoga-Events dabei war, wird Caro von Mindful Yoga schon kennen. Dienstags und Donnerstags jeweils um 19 Uhr könnt ihr an ihren 75-minütigen Yoga-Einheiten an der Alten Donau teilnehmen. Damit ihr vollkommen abtauchen könnt – ins Yoga, nicht ins Wasser – teilt euch Caro Headsets aus, über die sie euch durch das Practice mit Meditation, Flow und Kundalini Yoga führt. Immer wieder gibt’s außerdem Spritzer-Yoga – das nächste Mal am 14. Juli. Reserviert vorab online euren Platz. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, weicht Caro mit euch in ein Zelt aus. Yogautensilien stehen euch vor Ort kostenlos zur Verfügung.
Sportcenter Donaucity, 1220 Wien
Bis 7. August könnt ihr montags von 18.30 bis 19.45 Uhr, könnt ihr mit Audrey von Just Yoga It im Grünen yogieren. Ihr trefft euch um 18.15 Uhr an einem Ort, der euch bekannt gegeben wird. Ihr startet mit einer Meditation in die Stunde und praktiziert dann Vinyasa-Flow. Eine Einheit kostet 14 Euro. Schnappt eure Yoga-Matte oder ein großes Handtuch und ab geht‘s. Weitere Informationen findet ihr im Webauftritt von Just Yoga It, wo ihr euch auch anmelden könnt.
Wiener Prater, 1020
Welche Bademöglichkeiten in Wien auf euch warten, verraten wir euch ebenfalls. Wo ihr euch an heißen Tagen mit einem Eis belohnt, erfahrt ihr in unseren Artikel zum besten Eis in Wien.
(c) Beitragsbild | rishikesh yogpeeth | Unsplash
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: