• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Parks in Wien – Teil 2

Marie Amenitsch vom 03.11.2020 (zuletzt geändert am 03.12.2021)

Auch den Kleinoden unserer turbulenten Stadt muss einmal gehuldigt werden. Aus diesem Grund haben wir einige dieser Parks mit besonderem Charme hier vereint und möchten euch die feine Auswahl vorstellen. Wie immer gibt es keine Rangliste, jeder Park hat seine eigenen Reize und seinen eigenen Flair. Genießt eure Spaziergänge durch diese schönen Oasen. Viel Spaß!

Herbst Wien

Die Parks in Wien laden zum Spazierengehen und Durchatmen ein. Nach dem ersten Teil unserer Übersicht präsentieren wir euch auch in der Fortsetzung Stadt-Oasen, die allerhand zu bieten haben.

Kurpark Oberlaa

Auftakt bei unseren Parks in Wien macht der Kurpark Oberlaa: Eigentlich wurde das Naherholungsgebiet für die Wiener Internationale Gartenschau im Jahre 1974 geplant und angelegt. Nun dient es allen Besucher*innen als umfangreiche Parkanlage mit tollen Ecken zum Entdecken. Ihr findet dort Kinderspielplätze und einen Streichelzoo, zudem gibt es eine Skateanlage und einen Volleyballplatz. Wer beim Flanieren und Spazieren gehen plötzlich von Heißhunger überfallen wird oder einfach nur verweilen möchte, ist in der Kurkonditorei Oberlaa beim „Zuckergoscherln“ gut aufgehoben. Achtung, aus aktuellem Anlass hat das Café geschlossen. Ansonsten bieten der Japanische Garten vor Ort auch Leckerbissen für das Auge.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schlossgarten Belvedere

Ein absolutes Highlight sind die Parkanlage und der botanische Garten des Schlosses Belvedere. Sobald das erste Laub raschelt und alles rund um die barocke Brunnenanlage in den Dornröschenschlaf geht, wird die Bedeutung des italienischen „Belvedere“ („schöne Aussicht“) einmal mehr bestätigt und eine Farbenpracht der Extraklasse begeistert alle Besucher*innen. Beim gemütlichen Spaziergang durch den Park hat man außerdem auch einen wunderbaren Blick auf Wien. Die anmutigen Statuen und Skulpturen zwischen dem Oberen und Unteren Belvedere, die durch eine Freitreppe miteinander verbunden sind, verkörpern den Aufstieg Zeus aus der Unterwelt in den Olymp. Der Garten selbst ist in ein oberes, mittleres und unteres Parterre gegliedert und einfach traumhaft schön. Auch der angrenzende Botanische Garten der Universität Wien, der im Jahre 1754 unter Kaiserin Maria Theresia gegründet worden ist, ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Türkenschanzpark

Auch der Türkenschanzpark in Währing bietet sich hervorragend an, um frische Luft zu schnappen: Eine weitläufige Fläche zum Schlendern und anschließendem Verweilen nach einem ausgiebigen Spaziergang. Der Name des Parks rührt von der zweiten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert her. Es gibt zahlreiche Denkmäler zu entdecken und besonders schön ist die Tatsache, dass viele Bäume und Sträucher ein Namensschild besitzen, sodass man sogleich noch etwas Wissenswertes vom Ausflug mitnimmt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vogelweidpark

An der Grenze zwischen 15. und 16. Bezirk garantiert der Vogelweidpark eine Flucht aus dem Großstadtdschungel und erfreut mit einem breiten Angebot. Als Grätzltreffpunkt ist die Parkanlage bei Jung und Alt äußerst beliebt und es herrscht stets reges Treiben. Eine Hundefreilaufzone trifft auf einen großen Abenteuerspielplatz, einen Basketballcorner und jede Menge Natur. Besonders begehrt sind auch die Outdoor-Sportgeräte, die dort zu finden sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schönbrunner Schlosspark

Auch, wenn der Schlosspark Schönbrunn ein Klassiker unter den Wiener Parks ist, ist er einer unserer Favoriten für ausgedehnte Spaziergänge in Wien. Ob in prunkvollem Ambiente vor dem Schloss und hinauf zur Gloriette, oder lieber im naturbelassenen, bewaldeten Berghang. Auch nach hunderten Besuchen gibt es immer wieder unbekannte Ecken zu entdecken. Kennt ihr zum Beispiel schon die kleine Gloriette oder den Schönen Brunnen? Wenn nicht, wird es Zeit für eine Erkundungstour!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Votivpark

So mancher hat wohl schon die eine oder andere gute Note an das Parkgeschehen verloren, denn es macht Freude im Freien zu sitzen und vor Ort zu schauen, wer so alles vorbei kommt. Man vergisst schlichtweg gern die Zeit. Der Votivpark ist zentral gelegen und verströmt auch jetzt im Herbst seinen ganz eigenen Charme. Natürlich stets präsent und immer ein tolles Fotomotiv: Die Votiv Kirche.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alois-Drasche-Park

Ein, von allen Seiten mit historischen Fassaden eingerahmt und mit noblen Wohnhäusern geschmückter, verhältnismäßig kleiner Park im 4. Bezirk. Hausgärten grenzen an den asphaltieren Rundweg an, welcher den Park umschließt und gerne von Jogger*innen genutzt wird. Alte, große Bäume bieten Schattenplätzchen an wärmeren Tagen und im Herbst schlichtweg einen wunderschönen Anblick. In der Mitte befindet sich ein Spielplatz für Kinder, Alt und Jung treffen hier in friedlicher und entspannter Atmosphäre aufeinander. Bitte nicht mit dem Draschepark im 23. Bezirk verwechseln, dieser hat auch seine Reize, aber wir möchten den Blick dennoch lieber auf den kleinen und feinen Alois-Drasche-Park richten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pötzleinsdorfer Schloßpark

Der feine Schloßpark im 18. Bezirk steht euch stets ab 7 Uhr zur Verfügung, ob zum Joggen, Frischluft schnuppern oder, oder… Am Wochenende und Feiertagen wird „erst“ ab 8 Uhr aufgesperrt und die Tore schließen dann wieder bei Dämmerungsbeginn. Ziel vieler Besucher*innen ist die große Liegewiese mit Sport- und Spielmöglichkeiten. Es herrscht Hunde, sowie Radfahrverbot. So können die Tiere, die im 2013 erneuerten Tiergehege leben, ungestört grasen und sich beobachten lassen. Geheimtipp: Plant einen Spaziergang zum Schafberg ein, von diesem hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Ach, Wien!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Viele Parks eignen sich auch für sportliche Aktivitäten. Einige unserer Laufstrecken durch Wien führen euch durch einige der aufgelisteten Parks. Noch mehr Aktivitäten findet ihr in unseren To Dos.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Park
  • Spaziergänge
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wiener Stadtpark
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Parks in Wien

  • Bewegung & Natur

Die schönsten Winterspaziergänge in Wien – Teil 2

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Spaziergänge in Wien

Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Strecken zum Laufen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Wake Up Strandbar

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Verona Titelbild

1000 Moments: Verona

10. Bezirk Favoriten

11 Dinge, die du über den 10. Bezirk noch nicht wusstest

Beitragsbild

Die längsten Rodelbahnen zum Nachtrodeln Österreichs – Teil 1

Serien-Highlights für den Herbst

Karl Klammer Clippy

Karl Klammer kehrt zurück

To Dos

hammond bar

Hammond Bar

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt

Gleinkersee

  • See
  • Kirchdorf an der Krems
Pizza Pop Up

Senza Danza im Volksgarten

  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt
salzwelten altaussee

Salzwelten Altaussee

  • Erlebniswelt
  • Liezen

Nitsch Museum

  • Museum
  • Mistelbach

Listen

Gastgarten Frühling Wien

Gastgärten in Wien

Bars in Wien

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Ausflugsziele im Herbst in Oesterreich

Sommer in Niederösterreich

Urlaub in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!