Egal ob ihr gerade an einem neuen Projekt arbeitet, Freunde treffen wollt oder einfach gern Kaffee trinkt: In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wenn der Sinn nach hippen Cafés steht, um produktiv zu sein. 1000things hat eine feine Auswahl im Blog zusammengefasst. Lest hier weiter und erfahrt mehr.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Die Café-Szene in Wien boomt, überall eröffnen stylische und coole, neue Lokale. Da den Überblick zu behalten, kann schon schwer fallen, aber wir stellen euch hier mal einige unserer Liebsten vor und hoffen, dass sie euch genauso gefallen. Viel Freude beim Testen.
Stadtcafé
Egal ob es euch nach Frühstück, Brunch oder Dinner gelüstet, im Stadtcafé werdet ihr fündig. Das Lokal besticht durch sein ausgefallenes Raumkonzept, besonders im hinteren Teil des Cafés: Man sitzt in einem Kokon aus tausenden funkelnden Goldlichtern. Wer lieber den Blick über die Freyung schweifen lassen mag, auch kein Problem, die Fensterplätze bieten dafür ausreichend Sichtfläche. Zudem gibt es selbstgerösteten Kaffee und karamellisierten Kipferlschmarren mit Wallnüssen und heimischen Äpfeln. Ein cooles Lokal, das ihr unbedingt mal besuchen solltet.
Freyung 1, 1010 Wien
Freiraum
Hier ist es immer ordentlich gefüllt. Kein Wunder, gibt es das Frühstück ja auch von 8 bis 23:45 Uhr. Man trinkt beim Arbeiten und Lernen einen herrlich duftenden Café Latte und ein erfrischendes Wasser von Römerquelle dazu. Den Blick kann man dabei dank der kompletten Glasfassade, die über zwei Etagen reicht, auf die Mariahilfer Straße schweifen lassen. Die Menükarte ist riesig und bietet wirklich für jeden Geschmack etwas.
Mariahilfer Straße 117, 1060 Wien
Joseph Brot vom Pheinsten
Lust auf einen kleinen Mittagssnack, um frische Energie zu tanken? Allein der Gedanke an das Brot von der Joseph Bäckerei lässt einigen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Im dritten Bezirk gibt es Bäckerei, Patisserie und Bistro in einem. In der strahlend hellen Raumatmosphäre kommt gute Laune auf und wir genießen neben unserem prickelnden Wasser ein „Josephs Special“ mit Prosciutto und Spiegeleiern auf frischem Brot von der Frühstückskarte. Natürlich darf auch hier der Blick auf die riesige Glasfront nicht fehlen. Danach kann man entspannt zur zweiten Runde des Tages durchstarten.
Landstraßer Hauptstraße 4, 1030, Wien
Ströck Feierabend
Nur ein paar Häuserblocks weiter gelegen befindet sich das lässige Ströck Feierabend. Hier könnt ihr frühstücken, aber auch zu Abend essen, umgeben von zahlreichen Leuchtelementen, die von der Decke hängen. Die Speise- und Getränkekarte bietet ausgewählte Schmankerl und man vergisst gerne mal den Blick auf die Uhr, hat man sich erstmal im Feierabend platziert.
Landstraßer Hauptstraße 82, 1030 Wien
Liechtenstein42
Das Liechtenstein42 – vielen von euch vielleicht noch unter Rochus1090 – ein Begriff, glänzt seit einigen Wochen mit einem neuen Konzept, billigeren Preisen und einer großen Auswahl an Köstlichkeiten, die sowohl zum Frühstück als auch Mittags ganz individuell zu Menüs zusammengestellt werden können. Mit leiser Backgroundmusik und feiner Atmosphäre lässt es sich dort auch hervorragend lesen, arbeiten und plaudern. Vor allem auch in der wärmeren Jahreszeit mit dem großen und chilligen Gastgarten sehr empfehlenswert, um sich einen Kaffee zu gönnen und die Sonnenstrahlen zu genießen!
Liechtensteinstraße 42, 1090 Wien
Daniels Bakery
Ein bisschen verliebt sind wir schon in das Ambiente der Hotelbakery. Von außen lässt sich kaum erahnen, was für eine Perle sich im Inneren verbirgt. Die Stimmung ist relaxt und es sind die unterschiedlichsten Menschen anzutreffen, teils Gäste des Hotels, teils Laufkundschaft, die wie wir die Mehlspeisen gerochen haben. Auf dem Dach wird zudem der hauseigene Honig produziert. Wir sitzen auf der Hollywoodschaukel mitten im luftigen Lokal und genießen das ganze Treiben um uns herum.
Landstraßer Gürtel 5, 1030 Wien
The Room
Da wir gerade schon einmal im dritten Bezirk sind, bleiben wir hier auch noch einen Moment, um euch das „The Room“ vorzustellen. Ein Lokal, dass irgendwie spacig anmutet und gerade dadurch mit seiner Einrichtungskombination besticht. Aber auch die Speisekarte bezirzt uns: Zum Frühstück gibt es eine gute Auswahl, die sich in Frühstückstellern und Gerichten unterscheidet und von 3,40 bis 12,50€ kostet. Zum Mittag gibt es ein Zwei-Gänge Menü und abends eine bunte Auswahl von allerlei Leckereien.
Marxergasse 17 / Ecke Blattgasse, 1030 Wien
Wer auf der Suche nach mehr Cafés und Alternativen in Wien ist, sollte sich im Blog noch genauer umsehen. Einfach hier entlang.
Für noch mehr Tipps rund um die schönste Stadt der Welt, sollte man sich zu unserem WhatsApp Service anmelden, hier findet ihr eine genaue Anleitung.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Römerquelle
Fotos
(c) The Room / Facebook
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: