• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Jänner in Wien erleben könnt

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 01.01.2023

Jänner in Wien – von wegen grau und kalt! Wir haben zahlreiche Events und Unternehmungen für euch gesammelt, die Schwung und Farbe ins neue Jahr bringen. Viel Spaß und frohes Neues!

Rathausplatz

Die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel haben wir erfolgreich hinter uns gebracht und schon geht’s weiter! Denn auch im Jänner gibt’s einiges zu erleben. Wir verraten euch unsere Programm-Highlights für den Jänner in Wien.

Das Neujahrskonzert schauen

Der Klassiker unter den Neujahrsbräuchen in Österreich! Fast das ganze Land regeneriert am 1. Jänner vom ausgelassenen Silvesterfeiern vor dem Fernseher beim traditionellen Neujahrsgulasch, während die Wiener Philharmoniker im Musikverein aufgeigen. Und wer beim Donauwalzer nicht schon durch das Wohnzimmer fegt, klatscht spätestens beim Radetzkymarsch traditionsbewusst im Takt. Das 83. Neujahrskonzert wird am 1. Jänner 2023 auf ORF2 und Ö1 ab 11.15 Uhr live übertragen.

Wenn euch das zu klassisch ist, könnt ihr übrigens alternativ dazu am 1. Jänner 2023 um 19.30 Uhr ins Kabarett Niedermair pilgern und sich dort von den legendären Skispringer-Liedern von Christoph & Lollo ins neue Jahr trällern lassen. Ein Neujahrskonzert der etwas anderen Art.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Anzeige

MYTHOS MOZART

Die kleine Nachtmusik kurbelt eure Konzentration beim Arbeiten an und die Zauberflöte zählt zu euren liebsten Opern? Dann kommt unbedingt dorthin, wo der Komponist dieser berühmten Werke seine finalen Momente verbrachte. Wo anno 1791 noch der Ort des letzten Wohnhauses von Mozart war, steht heute das berühmte Kaufhaus STEFFL. Und genau hier könnt ihr ins historische Wien eintauchen und MYTHOS MOZART erleben. Es erwartet euch eine einzigartige, immersive, multimediale und interaktive Zeitreise, mit der Wolfgang Amadeus Mozart für immer weiterleben wird: Wandelt auf den Spuren des Genies durch fünf Klangräume und erlebt sein Erbe mit allen Sinnen. Ihr könnt die Ouvertüre zur Zauberflöte neu komponieren, in eine digitale Gedankenwelt aus Licht und Musik abtauchen und so die Kunst Mozarts unsterblich machen. Euch fehlte bisher der Bezug zu Österreichs erstem Superstar? Mit dieser Experience aus Musik, Kreativität und Technik könnt ihr Mozart auf eine aufregende Art neu kennenlernen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • MYTHOS MOZART | Kärntner Straße 19 | STEFFL, 1010 Wien
  • täglich
  • mythos-mozart.com
    • Ausstellung
    • Erlebnis
    • Erlebniswelt
    • Geschichte
    • Museum
    • Musik
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Auf einen letzten Punsch

Ja, die Weihnachtszeit ist im Jänner längst vorbei. Nein, das heißt nicht, dass ihr schlagartig auf Punsch und Glühwein verzichten müsst. Denn einige Weihnachtsmärkte in Wien haben sogar bis in den Jänner geöffnet, wie etwa der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn (bis 4. Jänner 2023) oder der Wintermarkt am Riesenradplatz (bis 8. Jänner 2023). In einem eigenen Artikel verraten wir euch, welche Weihnachtsmärkte nach Weihnachten noch geöffnet haben.

Weihnachtsmarkt Schönbrunn Wien
Der idyllische Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn (c) Andreas Tischler

  • 1000things Partner

Richtig fit werden bei John Harris

Den trägen Schweinehund aus dem letzten Jahr möchtet ihr im taufrischen 2023 endlich überwinden? You go, girl and boy and everyone in-between! Damit ihr die nötige Motivation nicht schon Mitte des Monats verliert, geben wir euch gleich ein paar vitale Anreize mit: Premium-Equipment, Functional-Fitness-Bereich, Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, eigene Fitnesstrainer*innen und ein umfangreiches Kursangebot. Wenn ihr jetzt nicht nur mit Ohren und Augen schlackert, sondern gleich eure Wadln anfangen zu kribbeln, sind die John Harris Fitnessstudios euer place to work out. In den hochmodernen Wiener Studios am Margaretenplatz, Hauptbahnhof, Medical Center und weiteren Standorten sowie in Linz und Graz lassen sich Neujahrsvorsätze äußerst einfach einhalten: An 365 Tagen im Jahr könnt ihr euren Luxusbody unter besten Trainingsbedingungen trainieren und so dem eigenen Wohlbefinden und der Gesundheit ordentlich nachhelfen. Was wir besonders schätzen: Die bestens ausgebildeten Trainer*innen stehen jederzeit bei Fragen zu Übungen zur Verfügung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ab in den Schnee?

Schon klar – Wien ist im Winter leider alles andere als schneesicher. Sollte es im Jänner aber doch mal wieder leise rieseln, verraten wir euch, wo ihr in der Nähe von Wien skifahren und snowboarden könnt. Außerdem haben wir uns angesehen, wie ihr mit den Öffis möglichst unkompliziert in den Schnee kommt. Wenn ihr lieber direkt in Wien wintersporteln wollt, haben wir auch dazu ein paar Tipps gefunden.

Schnee Wien
Verschneiter Hermannskogel (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

WUW Undergroundwrestling Neujahrsshow

Ihr wollt das neue Jahr lieber mit einem Schlag ins Gesicht begrüßen? Die Undergroundwrestling-Shows im Weberknecht sind längst legendär. Höchste Zeit also, eure Komfortzone auf eine willkommene Probe zu stellen und den Stars des Untergrund-Wrestelns beim Schein-Vermöbeln mit echten akrobatischen Ausnahmeleistungen zuzuschauen. Am 8. Jänner 2023 geht’s ab 16 Uhr zur Sache, Einlass ist ab 14 Uhr und am besten, ihr seid schon deutlich früher da, weil die Warteschlange immer ziemlich lang ist. Tickets kosten 15 Euro und sind nur vor Ort erhältlich.

Komfortzone ausbrechen
Undergroundwrestling im Weberknecht (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • Weberknecht | Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
  • MO-SA
  • www.weberknecht.net
    • Club
    • Eventlocation
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Das neue Parlament erkunden

Fünf Jahre lang wurde das Parlamentsgebäude am Ring saniert, jetzt ist es endlich so weit: Am 12. Jänner 2023 wird das neue Parlament mit einem Festakt wiedereröffnet und National- und Bundesrat ziehen wieder im Hohen Haus ein. Am 14. und 15. Jänner, jeweils von 10 bis 17 Uhr, wird es Tage der offenen Tür geben, an denen ihr euch das renovierte Parlament und sämtliche Neuerungen im Inneren des altehrwürdigen Gebäudes anschauen könnt. So zum Beispiel den nigelnagelneuen Nationalratssaal inklusive neuer Glaskuppel, den neuen Sitzungssaal des Bundesrats und den Bundesversammlungssaal, wo Ende Jänner die Angelobung des Bundespräsidenten stattfinden wird.

Außerdem wartet das neue Besucher*innenzentrum „Demokratikum – Erlebnis Parlament“, die Parlamentsbibliothek mit der Ausstellung „Im Sprachraum der Demokratie“ und das „Plenarium“ unter der neu errichteten Glaskuppel des Parlaments auf euch. Wenn ihr ein Andenken ergattern möchtet: Es gibt einen exklusiven Ersttagsstempel oder eine Fünf-Euro-Demokratiemünze, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes, zu kaufen.

Neues Parlament Wien Bundesversammlungssaal
Schon schön: der Bundesversammlungssaal im neuen Parlament (c) Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
  • Parlament | Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien
  • Besucherservice: MO–FR
  • www.parlament.gv.at
    • Sightseeing
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

98. TAGebuch Slam im TAG Wien

Weniger schweißtreibend, aber ebenso legendär sind die Tagebuchslams von und mit Diana Köhle. Am 15. Jänner 2023 könnt ihr im TAG ab 19 Uhr wieder vier mutigen Teilnehmer*innen dabei zuhören, wie sie aus ihren geheimen Jugendtagebüchern vorlesen. Weil die schönsten Geschichten bekanntlich das Leben schreibt, bringen uns die Tagebuchtexte regelmäßig an die Scherzgrenze und zielen auf Bauchmuskelkater und jede Menge Jugend-Flashbacks ab.

Tagebuchslam
Das Setting der Tagebuchslams im TAG (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • Tagebuchslam | Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien
  • www.liebestagebuch.at
    • Eventreihe
    • Kabarett
    • Literatur
    • Live
    • Theater
    • 1060, Mariahilf
    • Baden
    • Dornbirn
    • Feldkirch
    • Innsbruck-Stadt
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Salzburg (Stadt)
    • Sankt Pölten(Stadt)
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien

Wiener Eistraum

Auch wenn der Schnee nicht gewiss ist, das Eis ist es doch! Ab 19. Jänner 2023 könnt ihr wieder bis Anfang März vor der Kulisse des imposanten Rathauses eure Kurven schlittern lassen. Der Wiener Eistraum geht heuer mit etwas kleinerer, aber immer noch beeindruckender Fläche von 8.500 Quadratmetern und einem effizienteren Energiekonzept an den Start. Wenn das Gleiten durch den Rathauspark nicht euer Ding ist, verraten wir euch noch weitere tolle Eislaufplätze in Wien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Rathausplatz | Rathausplatz, 1010 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Architektur
    • Eislaufen
    • Festival
    • Geschichte
    • Sightseeing
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Silent Disco im WUK

Neues Jahr, altbewährtes Konzept: Die Silent Disco bringt am 27. Jänner 2023 endlich wieder das WUK zum Beben. Mit euren kabellosen Kopfhörern könnt ihr zwischen zwei Sets wählen – entweder ihr lasst euch von Electro und Hip Hop in Stimmung für 2023 bringen oder ihr schwelgt in Nostalgie mit Oldies und Classics. Um 23 Uhr geht’s los, Tickets kosten vorab 12 und an der Abendkassa 14 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • WUK | Währinger Straße 59, 1090 Wien
  • www.wuk.at
    • Club
    • Konzert
    • Performance
    • Theater
    • Workshop
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

FM4 Geburtstagsfest

Das letzte Jänner-Wochenende wird intensiv! Denn schon einen Tag nach der Silent Disco feiert FM4 nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am 28. Jänner 2023 endlich wieder sein kultiges Geburtstagsfest in der Ottakringer Brauerei. Und dafür fahren sie allerhand Headliner auf, wie etwa Mando Diao und Granada. Und auch das übrige Line-up verspricht einen bunten, lauten und definitiv denkwürdigen Abend. Tickets kosten 45 Euro und los geht’s um 20 Uhr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ottakringer Brauerei | Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
  • MO–SA
  • www.ottakringerbrauerei.at
    • Bier
    • Brauhaus
    • Eventlocation
    • 1160, Ottakring
    • Wien

25. Wiener Regenbogenball

Bereits zum 25. Mal feiert der Wiener Regenbogenball die Vielfalt und die LGBTQIA+-Szene und ihre Freund*innen fegen übers Parkett im Parkhotel Schönbrunn. Der Ball verbindet die Wiener Balltradition mit queerer Kultur und steht 2023 unter dem Motto „The Roaring 20s“. Die Tickets kosten im Vorverkauf 64 Euro ohne Tischreservierung, kaufen könnt ihr sie im Gugg, in der Buchhandlung Löwenherz oder online.

Weitere Highlights der Wiener Ballsaison haben wir euch in einem weiteren Artikel aufgelistet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Austria Trend Parkhotel Schönbrunn | Hietzinger Hauptstraße 10-14, 1130 Wien
  • täglich
  • www.austria-trend.at
    • Hotel
    • Luxus
    • Nobel
    • Übernachten
    • Unterkunft
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Noch mehr Inspiration gesucht? Welche ausgefallenen Programmpunkte für Dates euch und eurem Lieblingsmenschen eine super Zeit bescheren, lest ihr ebenfalls bei uns. Wir verraten euch außerdem, wo sich Wien im Winter wie im Urlaub anfühlt.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bucketlist
  • Winter
  • Wintersport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Dezember in Wien erleben könnt

Der Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr am Feiertag in Wien machen könnt

Paare in Wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr als Paar in Wien machen könnt

Oktober in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Oktober in Wien machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
  • Entdecken & Auszeit

Time Busters

Spannende Escape Rooms und Outdoor-Missionen

  • Erlebnis
  • 1020, Leopoldstadt
Entertainment Österreich
  • Entdecken & Auszeit

VR Park Austria

Österreichs erster Virtual Reality Park

  • Erlebniswelt
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Bräuche Advent Österreich

Ausgefallene Nikolaus-Variationen zum Naschen in Wien

St. Pölten

5 Dinge, die du über St. Pölten nicht wusstest

Beitragsbild

Die besten Wiener Adressen für Specialty Coffee – Teil 2

Eisenstadt

7 Dinge, die du über Eisenstadt nicht wusstest

Cafe Hildebrandt

Die schönsten Lokale für einen Sommerregen in Wien

To Dos

Wiener Bäder

Brigittenauer Bad

  • Schwimmbad
  • 1200, Brigittenau

Donauradweg

  • Route
  • Tulln
Bürser Schlucht

Bürser Schlucht

  • Schlucht
  • Bludenz
7Stern Bräu

7Stern Bräu

  • Bar
  • 1070, Neubau
Wolf science center

Wolf Science Center

  • Zoo
  • Korneuburg

Listen

1120 Wien

Unsere Highlights in Tirol

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Roadtrips durch Oesterreich

Roadtrips in Österreich

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok