11 Dinge, die du im Juli 2021 in Wien machen kannst

Vor einem Monat haben wir uns noch beschwert, wann denn endlich der Sommer kommt. Alles vergeben und vergessen, der Juli startet, wie der Juni geendet hat: Hot, hot, hot! Wir haben ein paar coole Events im Juli in Wien für hitzige Tage, laue Abende und mit der nötigen Portion Abkühlung für euch zusammengetragen.

Packt den Kalender aus der Tasche, es sieht nach ordentlich Freizeitstress aus – denn die Events schießen nur so aus dem Boden. Egal, ob Märkte, Festivals, Lesungen, Konzerte oder Workshops, wir haben bestimmt auch für euch die passenden Veranstaltungen aus der Programmvorschau Juli 2021 in Wien für die leeren Zeilen in euren Kalendern.
Kultursommer
Wien dreht wieder auf und so startet am 3. Juli das Kultursommer-Festival in die nächste Runde. Über tausend verschiedene Acts auf 40 Bühnen warten bis in den August hinein auf euch. Und das alles bei freiem Eintritt. Es gilt das first come, first serve-Prinzip und natürlich die 3G-Regel. Klickt euch doch durch das Programm, es wird euch wie uns gehen und ihr werdet euch die Frage stellen, wie ihr das alles unter einen Hut bekommen sollt. Tanz, Musik, Literatur, Kabarett und noch vieles mehr bietet das breite Programm des Kultursommers. Macht euch bereit, denn die Kultur hat endlich wieder offen!
Im Nespresso Atelier die Nespresso x Chiara Ferragni Kollektion für den Sommer entdecken
Das Schlaraffenland hat nun offiziell eine Außenstelle in der Kärntner Straße: Im Nespresso Atelier Wien finden Kaffee-Fans auf zwei Stockwerken ihr Paradies. Wer die dunkle Bohne liebt, wird hier die Zeit im Nu vergessen, denn die stylische Boutique lädt zum ausgiebigen Entdecken ein. Besonders cool finden wir den Milchschaumdrucker, mit dem man individuelle Prints kreieren kann. Weitere neue Stationen sind The Coffee Lab und der entspannende Loungebereich. Im Juli gibt’s außerdem ein besonderes Highlight: Nespresso launcht eine einzigartige Accessoires-Kollektion mit der italienischen Unternehmerin Chiara Ferragni. Dabei wurden im Rahmen der Partnerschaft einige der beliebtesten Nespresso Maschinen und Accessoires mit dem ikonischen Stil von Chiara Ferragni neu gestaltet. Das Ergebnis ist ab dem 5. Juli exklusiv im Nespresso Atelier erhältlich, solange der Vorrat reicht. Und zur Abkühlung beim Flanieren durch die Kärntner Straße könnt ihr bis zum 17. Juli obendrein Chiara Ferragnis exklusiv für Nespresso kreiertes tropisches Eiskaffee-Rezept genießen!
Nespresso Atelier Wien, Kärntner Straße 9, 1010 Wien

Ottakringer Bierfest
Alle Jahre wieder öffnet die Ottakringer Brauerei ihren Gastgarten für ihre Gäste. Live-Musik, Streetfood und natürlich Bier warten auf euch. Ab 1. Juli und bis Anfang September könnt ihr jeweils von 16 bis 24 Uhr das Programm genießen – oder einfach nur ein Bier. Nur sonntags macht das Bierfest Pause. Der Eintritt zum Fest ist frei, die Plätze sind aber heiß begehrt, es lohnt sich also auf alle Fälle, einen Tisch zu reservieren, das geht ganz einfach online über die Website der Ottakringer Brauerei. Auf alle Fälle eines unserer Highlights in der Programmvorschau für den Juli 2021 in Wien.
Ottakringer Straße 95, 1160
Programmhighlights Usus am Wasser
Gerade an heißen Tagen heißt es, die Balance nicht zu verlieren. Kultur, ja auf jeden Fall, aber ein bisschen Abkühlung darf schon auch sein. Die perfekte Symbiose aus beidem gelingt euch im Usus am Wasser. Die Location direkt an der Neuen Donau bietet euch im Juli einige sehr spannende Programmpunkte. So finden zum Beispiel Kabaretts mit Clemens Maria Schreiner, Thomas Maurer und Josef Jöchl, das Angewandte Festival und mehrere Clubnights statt. Ein besonderes Highlight aus dem Programm vom Usus am Wasser ist der Tagebuch Slam. Am 5., 14., 19. und 26. Juli könnt ihr den originalen Beiträgen aus Jugend-Tagebüchern lauschen und eure Lachmuskeln ordentlich trainieren. Tickets bekommt ihr ganz einfach über die Website.
An der Neuen Donau 1, 1210
Neuer Wiener Markt
Ein Markt für zeitgenössische Malerei, Illustrationen, Street Art und bis hin zu Keramik, Bildhauer- und Textilkunst – das ist der Neue Wiener Markt. Er findet jeden zweiten Sonntag von 14 bis 20 Uhr im Wild im West statt. Ihr könnt also zum Beispiel am 4. Juli vorbeikommen und am Gelände des alten Sophienspitals die Arbeiten von Künstler*innen entdecken und erstehen, zum Beispiel von der Künstlerin Lukrezia, die bei ihrem Stand ihr Arbeiten von Stencil Art über Illustrationen bis hin zu Malerei präsentieren wird.
Apollogasse 19, 1070
Back to Live mit oeticket
Back to Live lautet das Motto, dass sich oeticket für den Sommer ganz fest vorgenommen hat und zu dem auch am 1. Juli eine eigene Website online geht. Unter diesem Kredo finden in Wien einige Veranstaltungsreihen statt, die ihr gesammelt auf der neuen Website findet. Für gewisse Events bekommt ihr auch spezielle Rabatte. Unter anderem gehen das Globe Wien Open Air mit Acts wie zum Beispiel Pizzera & Jaus, das Theater im Park mit der Simpl Revue, das HOLI Festival und noch viele weitere Highlights über die Bühne. Ihr könnt also auf viele coole Programmpunkte gespannt sein!
Filmfestival Rathausplatz
Auch das alljährliche Filmfestival am Rathausplatz startet im Juli, genauer am 3. Juli, und versorgt euch bis Anfang September mit seinem Motto “Ein Sommer wie damals” mit absoluten Filmhighlights. Das Open-Air-Kino startet jeweils um 20.30 Uhr und liefert euch Kurfilme, Konzertaufzeichnungen, Musicals und Opern auf die Leinwand und die Bühne. Aufgrund der Auflagen müsst ihr euch vorab ein Ticket reservieren, der Eintritt ist jedoch kostenlos. Das Programm ist riesig und die Vorfreude noch riesiger.
Rathausplatz, 1010
Floating Concerts Alte Donau
Habt ihr mal ein bisschen Lust auf Musical oder klassische Musik? Dann haben wir in unserer Programmvorschau für den Juli 2021 in Wien einen ganz besonderen Tipp für euch. Denn was haltet ihr davon, Musicals, Pop-Konzerte oder klassische Musikabende zu erleben, aber am Wasser? Ja, das ist möglich. Die Bootsvermietung Meine-Insel veranstaltet so wie auch schon letztes Jahr wieder die Floating Concerts auf der Alten Donau. Von 15. Juli bis Mitte August finden knapp 30 Konzerte statt – das werden ganz besondere Konzert-Erlebnisse. Das gesamte Programm findet ihr auf der Website von der Bootsvermietung.
Laberlweg 19, 1220
Ab ins Wasser-Slam
Apropos Alte Donau: Im Bundesbad Alte Donau findet am 8. Juli um 16.30 Uhr ein Gastspiel vom Slam B statt, der Ab ins Wasser-Slam. Es wird bestimmt kein gewöhnlicher Poetry Slam. Denn es gelten zwar die üblichen Regeln, dass die Auftretenden nur eigene Texte performen, sich nicht verkleiden dürfen und dafür maximal fünf Minuten Zeit haben. Wer jedoch vor allem gegen die letzte Regel verstößt und die Zeit überzieht, fliegt ins Wasser. Und sowieso landen schlussendlich alle in der Alten Donau, auch die Moderatorin Diana Köhle. Versprochen! Der Eintritt zum Poetry Slam ist gleichzeitig auch der Eintritt ins Bundesbad und die Tickets erhaltet ihr über die Website.
Arbeiterstrandbadgasse 93, 1220

O-Töne Literaturfest im MQ
Wer das Who is Who der Literaturszene live erleben möchte, geht am besten einfach ab 8. Juli regelmäßig ins Museumsquartier. Denn dort findet das Literaturfest O-Töne statt, wo pro Abend zwei Lesungen stattfinden, jeweils eine Lesungen eines*r Debutant*in und eine Lesung einer Koryphäe der Literaturszene. Am 8. Juli starten die O-Töne mit Lesungen von Monika Helfer (“Vati”) und Thomas Arzt (“Die Gegenstimme”). Alle Termine und Details zu den Lesungen und Autor*innen findet ihr auf der Website von den O-Tönen.
Museumsplatz 1, Haupthof, 1070
Schreib-Garten
Wenn ihr selbst mal kreativ werden möchtet, dann könnt ihr vielleicht in Simmering eure Muse finden. Denn die Journalistin und Trainerin für Erwachsenenbildung Romana Klär veranstaltet einen ihrer beliebten Schreibworkshops – diesmal im Simmeringer Obstgarten. Drei Tage lang könnt ihr euch Inspiration holen, schreiben und gemeinsam kreativ werden. Inklusive Lagerfeuer und Smoothies. Der Schreibworkshop findet vom 12. bis 14. Juli statt und die Anmeldung erfolgt über die Website.
Falls ihr noch mehr Inspiration für euren Sommer braucht, haben wir Veranstaltungen gesammelt, die ihr diesen Sommer besuchen könnt. Außerdem finden dieses Jahr auch coole Open-Air-Festivals in Österreich statt.