• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die du im Mai 2021 in Wien machen kannst

David Samhaber Vom 02.05.2021

Mit zaghaften Schritten hat sich der Mai genähert und nun ist er endlich da. Er bringt hoffentlich mehr Sonne und höhere Temperaturen als der Vorgänger und mit vorsichtigem Optimismus blicken wir außerdem in Richtung Öffnungsschritte. Hiermit präsentieren wir die Programmvorschau für Mai 2021 in Wien.

Kalenderblatt

Mit dem Mai starten wir in die Saison der Feiertage und langen Wochenenden. Während der Tag der Arbeit penetrant auf ein Wochenende fiel, sorgen Christi Himmelfahrt am 13. Mai und der Pfingstmontag am 24. Mai für zwei lange Wochenenden zum Entspannen und hoffentlich auch für den einen oder anderen Ausflug. Was du an diesen Wochenenden und darüber hinaus den Mai über machen kannst, haben wir in der folgenden Liste für dich gesammelt.

70 Jahre Wiener Festwochen

Am 14. Mai 2021 starten die 70. Wiener Festwochen, die aufgrund der Umstände kurzerhand in die Wiener Festmonate umformatiert wurden. Denn das Programm startet zwar im Mai, reicht aber bis in den Juni hinein und versorgt dich mit einer ordentlichen Portion Hochkultur. Den Auftakt macht das traditionelle Eröffnungskonzert am Wiener Rathausplatz. Natürlich kann dieses nur ohne Publikum stattfinden, du kannst jedoch trotzdem live dabei sein. Denn wenn sich endlich mal wieder etwas tut in der Stadt, dann sollte das für alle zugänglich sein und darum haben sich die Organisator*innen dazu entschieden, das Konzert ins Fernsehen zu verlegen. Du kannst es am 14. Mai 2021 live auf ORF2 und 3sat verfolgen. Klick dich doch auch durch das weitere Programm, da ist bestimmt etwas für dich dabei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Museen Wien

Mit den ersten Öffnungsschritten machen auch die Museen in Wien wieder auf und wir dürsten mittlerweile wieder sehr nach ein bisschen Kultur. Das MAK öffnet seine Pforten am 5. Mai mit einer neuen Ausstellung über die Frauen der Wiener Werkstätte. Hier wird der Fokus auf Künstlerinnen der sehr männerdominierten Szene der Wiener Werkstätte geworfen. Die Ausstellung läuft bis Oktober 2021. Das Belvedere 21 widmet sich 45 Jahre nach der Einweihung der extravaganten Wotruba-Kirche in Wien-Mauer deren Architekten, dem Namensgeber, dessen Plänen und den Streit um den Bau der Kirche. Die Ausstellung startet am 6. Mai. Auch sonst bietet die Wiener Museumslandschaft viele Dauerausstellungen und zeitgenössische Highlights.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lesung von Daniel Wisser

Wir bleiben noch heißt das neue Buch von Daniel Wisser und erzählt auf eine sehr hinreißend lakonische Art und Weise von vier Generationen einer Familie. Vom Traum des ungebremsten Fortschrittes der Gesellschaft und von politischen Gegensätzen innerhalb der Familie. The struggle is real, wir kennen das alle. Das Literaturhaus Wien bringt Daniel Wisser auf seine Bühne und für dich vor den Bildschirm. Mit einer Lesung seines Buches im Livestream vom Literaturhaus kannst du dich vom Autor selbst berieseln lassen und dabei auch noch spannende Fakten zu ihm und dem Buch erfahren. Das Literaturhaus Wien arbeitet außerdem gerade an einem Konzept für ein sicheres Aufmachen des Hauses für Publikum bei Veranstaltungen. Also wer weiß, vielleicht kannst du dir die Lesung auch wirklich hautnah und vor Ort ansehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jüdisches Museum online

Das Jüdische Museum Wien hat sich voll und ganz ins Internet begeben und bespielt nicht nur die klassischen sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram, sondern bietet auch Führungen an, die auf Youtube gestreamt werden und die du danach auch noch nachsehen kannst. Hier erhältst du Einblicke in das jüdische Wien, die dir sonst vielleicht verborgen geblieben wären. Besonders spannend sind zum Beispiel die Sprachführungen, die das Jiddische im Wienerischen aufdecken. „Bahö“ als ein Wort für Wirrwarr und Aufruhr kommt zum Beispiel aus dem Jiddischen. Wenn du noch mehr solcher Fun Facts wissen möchtest, dann klick dich einfach durch das Programm des Jüdischen Museums. Auch auf Spotify gibt es immer wieder Spannendes vom Jüdischen Museum.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schreibworkshop Büchereien Wien

Romana Klär ist Journal Writing Coach, Kommunikationstrainerin und Journalistin und bietet gemeinsam mit der Bücherei-Außenstelle Simmering eine Online-Schreibwerkstatt an. An vier Terminen (11.5., 18.5., 25.5., 1.6., jeweils um 9.30 Uhr) kannst du dir Zeit nehmen für ungestörtes und kreatives Schreiben in der Gruppe. Verschiedene Schreibübungen sollen dich dazu inspirieren, biografische Texte zu verfassen. Und wer weiß, vielleicht steht auch schon bald ein Buch von dir in den Regalen der Büchereien Wien. Eine Anmeldung ist erforderlich, alle Infos dazu findest du im Programm der Büchereien Wien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vienna Shorts

Ende Mai findet das 18. Internationale Kurzfilm Festival statt. Aktuell wird noch getüftelt und ausgearbeitet, in welcher Form das Festival stattfinden kann, und ob sich die Maßnahmen schnell genug zu Gunsten des Events drehen und das Kurzfilm Festival in voller Pracht und mit Publikum stattfinden kann. Die aktuellsten Infos dazu findest du auf der Website. Wie auch immer und in welcher Form es stattfinden wird, eine Sache können wir dir versichern: Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, egal ob on- oder offline.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wien entdecken mit dem Gstett’n-Führer

Natürlich darf bei unserer Programmvorschau auch eine satte Portion Frischluft nicht fehlen. Deshalb empfehlen wir für den immer mehr in die Gänge kommenden Frühling den Gstett’n-Führer, der dich an die nahezu unberührten Platzerl Wiens führt. Hier sind 08-15-Spaziergänge ein Tabu. Im Gegenteil: Die Wildnis wartet, Abenteuer ist vorprogrammiert. Wir haben uns den Guide durch das unentdeckte Wien genauer angesehen, klick dich doch einfach mal durch!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Urlaubsfeeling fühlen

Im Mai rückt auch die Sehnsucht nach Urlaub und dem Fernen immer mehr in den Fokus. Natürlich ist die Urlaubsplanung wie auch schon letztes Jahr alles andere als risikofrei, aber damit du trotzdem ein bisschen auf deine Kosten kommst, haben wir eine Liste an internationalen Bäckereien in Wien für dich gesammelt. Somit kannst du auf Weltreise gehen, ohne auch nur die Stadt zu verlassen. Ebenso ist in Zeiten der Krise auf die Supermärkte immer Verlass. Auch hier haben wir eine Bucket List an Supermärkten mit Lebensmitteln aus aller Welt für dich zusammen gestellt. Du hast immer noch nicht genug? Wie wäre es dann mit Plätzen und Geschäften, an und in denen sich Wien wie Italien anfühlt?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Muttertag

Natürlich dürfen wir auch den Muttertag nicht vergessen. Am 9. Mai feiern wir unsere Mütter, Mamas, Muttis und Mums. Falls du noch keine Idee hast, was du mit deiner Mama in Wien unternehmen kannst, haben wir ein paar Food-Specials extra für den Muttertag für dich rausgesucht. Bei diesen kulinarischen Verführungen schmilzt jeder Mutter das Herz weg, versprochen! Und wenn danach noch Zeit für einen Verdauungsspaziergang bleibt, haben wir auch noch ein paar Blütenspaziergänge durch Wien parat. Wir wünschen allen Müttern einen grandiosen Muttertag! Lasst euch feiern, ihr habt es euch verdient.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pandemic fatigue

Am 6. Mai von 16 bis 17 Uhr findet über Zoom ein Vortrag zum Thema Pandemüdigkeit statt. Dieser wird initiiert vom Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen und von Regionaldirektor für Europa der WHO geleitet. Wir alle spüren diese Pandemüdigkeit mittlerweile in allen Knochen. Wie wichtig es dennoch ist, nicht aufzugeben und trotzdem zueinander zu stehen – vielleicht sogar jetzt mehr denn je – wird in diesem Vortrag genauso thematisiert wie die psychologischen Auswirkungen der Pandemie an sich. Den Link für den Zoom-Vortrag findet ihr auf der Website der Österreichischen Psycholog*innen.

https://www.instagram.com/p/CN2CQkpFC7D/?utm_source=ig_web_copy_link

Alles neu macht der Mai. Zumindest sagt man das so. Solltest du dir überlegen, deinen Balkon oder deine Terrasse neu zu gestalten, haben wir ein paar Tipps für dich, wie du ihn gleichzeitig auch noch bienenfreundlich machst. Sollte es dich einmal an den Neusiedler See ziehen, dann haben wir hier ein paar Take-away-Optionen rund um den See für dich gesammelt.

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Bucketlist
  • Kunst
  • Literatur
  • Museum
  • Take-Away
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

herbst in wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Wintersemester in Wien machen muss

november in wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im November in Wien machen muss

Türkenschanzpark Wien Winter
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Winter in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Kunsthaus Wien
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN: Wiens erstes grünes Museum

  • Museum
  • 1030, Landstraße
  • Kunst & Kultur

MuseumsQuartier

Kunst, Kultur und Kulinarik

  • Museum
  • 1070, Neubau
Phil
  • Kulinarik

phil

Wohlfühloase für alle Sinne

  • Buchhandlung
  • 1060, Mariahilf
  • Kulinarik

Café 7*Stern

Café 7*Stern: eine absolute Wohlfühllocation

  • Café
  • 1070, Neubau
Summerstage 1090
  • Kulinarik

Summerstage

Die Summerstage: Das Sommeridyll am Donaukanal

  • Strandbar
  • 1090, Alsergrund
Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Die schönsten Orte zum Abtauchen aus dem Alltag

laufstrecken in wien

Frühlingshafte Laufstrecken in Wien

Beitragsbild

Tipps für den perfekten Sommersonntag in Wien

Das 1000things Snapchat-Interview: Die Tagespresse

Marktplatz Innsbruck Weihnachtsmarkt

Die schönsten Christkindlmärkte in Innsbruck

To Dos

Výtopna am Naschmarkt

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Illu Kulinarik Wein Grafik

Weingasthof Sabathihof

  • Hotel
  • Leibnitz
Steak in Wien

OX Steaks & Grill St. Pölten

  • Restaurant
  • Sankt Pölten(Stadt)
Steirasia

Steirasia

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Café Eskeles

  • Café
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Low Budget Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Unsere Highlights in Oberösterreich

Familienausflüge in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok