Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien
Nach dem Spaziergang ist vor der Stärkung: Wir zeigen euch unsere liebsten Lokale im und rund um den Augarten in Wien.
Bei einer Gipfelwanderung ist unser Highlight ja immer die Jause am Berg. Und wenn wir dieses Konzept auf Wien umlegen, gönnen wir uns nach einem ausgiebigen Spaziergang auch gerne mal eine Belohnung in kulinarischer Form. Diesmal sind wir in einem der schönsten Parks in Wien, dem Augarten, unterwegs und zeigen euch unsere Tipps für Restaurants, Cafés und Bars in der Gegend.
Die Koberantinnen
Ein Koberer, das ist in Wien ein Chef. Und die Koberantinnen sind die Chefinnen des Lokals in der Oberen Augartenstraße. Hannah und Parwa haben eine von außen vielleicht unscheinbare, von innen aber wirklich zauberhafte Fusion aus Café und Restaurant eröffnet. Im Kober erwarten euch vegetarische und vegane Speisen ebenso wie Fleischgerichte mit Fleisch in Bio-Qualität. Uns hat das Shakshuka mit weißen Bohnen und Kernöl überzeugt. Nachmittags schmaust ihr hausgemachte Kuchen zum Café oder steigt auf Prosecco vom Fass und Aperol Spritz um. In den drei Räumen finden auch immer wieder Events wie Flohmärkte statt und es kann schon vorkommen, dass einmal ein*e DJ* abends auflegt. Im Sommer findet ihr uns dann im lauschigen Schanigarten unter der bunten Lichterkette.
-
Die Koberantinnen | Obere Augartenstraße 46, 1020 Wien
-
DI-SA
- Lieblinge 2023
Monte Ofelio
Nur ein paar Meter weiter in Richtung Taborstraße stoßt ihr auf eine der besten Adresen für Aperitivo in Wien: die Bar Monte Ofelio. Gemischte Antipasti-Platten, Panini und Bruschette mit Zutaten direkt aus Italien – uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn wir nur daran denken. Dazu schlürft ihr Frizzante, Naturweine oder italienische Cocktails. Wenn ihr auch auf den Geschmack gekommen seid: kommt lieber früher als später, denn reservieren ist hier nur begrenzt möglich und das Monte Ofelio ist längst kein Geheimtipp mehr. Solltet ihr keinen Platz mehr ergattern, findet ihr in der Bar eine kleine und feine Auswahl an italienischen Lebensmitteln von lokalen Produzenten für zuhause.
-
Monte Ofelio | Obere Augartenstraße 70, 1020 Wien
-
MO-SA
Am Nordpol 3
Wusstet ihr, dass ihr den Nordpol auch in Wien besuchen könnt? Naja, ganz so einfach ist es nicht, doch direkt beim Eingang zum Augarten in der Nordpolstraße findet ihr das Restaurant Am Nordpol 3. Das gemütliche Lokal besticht mit richtig guter böhmischer Hausmannskost – Schweinsbraten und Knödel sind ein Gedicht, genauso wie die Mohnnudeln. Hungrig geht ihr hier also keinesfalls nach Hause. Auch Bier-Fans kommen im Nordpol 3 auf ihre Kosten, die Auswahl ist groß, es gibt unter anderem Kozel vom Fass. Die Einrichtung ist dank der vom Chef selbst gemalten Bilder einzigartig. Einzigartig ist auch der gemütliche Gastgarten, in dem ihr es euch an warmen Tagen bequem machen könnt. Reservieren nicht vergessen!
-
Am Nordpol 3 | Nordpolgasse 3, 1020 Wien
-
täglich
Kindercafé Lauserpause
Gleich gegenüber vom Nordpol befindet sich das Kindercafé Lauserpause. Es ist ein heißer Tipp für alle, die mit Kleinkindern im Augarten unterwegs sind (und das sind viele, wie wir bei unserem letzten Spaziergang festgestellt haben). Während ihr Kaffee trinkt, können sich die Kids im Bällebad und auf dem Klettergerüst austoben – dafür wird ein kleiner Spielebeitrag fällig. Darin sind aber auch Kindersäfte und kleine Snacks wie Obst und Gemüse enthalten. Die beiden Räume können auch für Geburtstagspartys und andere Feiern gemietet werden.
-
Kindercafé Lauserpause | Nordpolstraße 4, 1020 Wien
-
täglich
Mraz & Sohn
Ein paar Gassen vom Augarten entfernt findet ihr eines der besten (Gourmet-) Restaurants der Stadt. Zugegeben: Das Mraz & Sohn ist wohl nicht die erste Adresse, wenn man sich spontan nach einem Spaziergang im Augarten stärken möchte. Doch nachdem das familiengeführte Restaurant gleich mit vier Gault-Millau-Hauben und zwei Michelin-Sternen dekoriert ist, wollen wir es nicht unerwähnt lassen. Euch erwartet hier zum Beispiel ein Fine-Dining-Menü mit 14 Gängen mit kreativer österreichischer Küche, die international inspiriert sind. Ein Gourmetrestaurant, das so gar nicht in die Riege der Schickimicki-Nobelrestaurants passt.
-
Restaurant Mraz & Sohn | Wallensteinstraße 59, 1200 Wien
-
MO-FR
Café Frame
Wer so gar nichts mit Gourmetrestaurants am Hut hat, sondern auf der Suche nach einem entspannten Feierabendspritzer ist, schaut ins Café Frame. In dem Kunst- und Kulturcafé finden immer wieder Konzerte und andere Events statt, jeden letzten Freitag im Monat gibt’s zum Beispiel Jazzmusik. Hier könnt ihr aber auch einfach so vorbeischauen und einen gemütlichen, unaufgeregten Abend verbringen. Hohes Stammbar-Potenzial für alle, die öfter in der Gegend sind.
-
Café Frame | Jägerstraße 28, 1200 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Rakete
Eine weitere Bar mit Stammlokal-Potenzial liegt gleich um’s Eck: In der Bar Rakete serviert euch die Rasselbande vom nahegelegenen Restaurant Wohnküche Cocktails, mit denen ihr eure Geschmacksknospen zum Abheben bringt. Für viele auch ein Argument: In der kleinen Bar gibt’s Tegernseer vom Fass, im Sommer könnt ihr die Drinks auch im Schanigarten genießen. Die Location sorgt definitiv für ein wenig Hipster-Feeling im 20. Bezirk.
-
Rakete | Karl-Meißl-Straße 1, 1200 Wien
-
DI-SA
Sperling im Augarten
Jetzt sind wir schon so lange um den Augarten herum spaziert, dass wir beinahe vergessen hätten, die Restaurants, die sich direkt im Park befinden, auszuchecken. Gleich beim Haupteingang findet ihr das Restaurant Sperling. Der Gastgarten befindet sich quasi in der ersten Reihe fußfrei, um das Treiben im Park zu beobachten. Wenn ihr nicht von den Köstlichkeiten abgelenkt seid, die euch serviert werden – zum Beispiel hausgemachtes Langos, Rosmarinhuhn, Forellenfilet oder frische Buchteln. Aber auch drinnen sitzt ihr gemütlich und genießt zum Beispiel einen Kaffee und dazu Himbeer-Schokomousse-Törtchen, Esterhazyschnitte oder saftigen Obstkuchen vom Blech.
-
Sperling im Augarten | Obere Augartenstraße 1 Haupttor, 1020 Wien
-
DI-SO
Schankwirtschaft im Augarten
Ebenfalls mitten im Park, aber doch ruhig gelegen, befindet sich die Schankwirtschaft im Augarten. Der Gastgarten, der sich rund um das Lokal im Augarten befindet, zählt zu den schönsten in ganz Wien. Ihr sitzt idyllisch zwischen Kastanienbäumen, genießt Kaffee, Spritzer und Bier oder hausgemachte Limos. Wenn sich der Hunger meldet, stehen Snacks und Speisen mit regionalen und saisonalen Zutaten auf der Karte. Im Winter könnt ihr es euch am Wochenende in den Gasträumen des Bunkers gemütlich machen.
-
Die Schankwirtschaft | Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46, 1020 Wien
-
täglich
Bäckerei Prindl
Ihr braucht nur eine kleine Stärkung oder einen Kaffee zum Mitnehmen, dann kann der Spaziergang auch schon wieder weitergehen? Die Bäckerei Prindl ist für euch da. Und zwar so gut wie immer – sie hat nämlich täglich von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abens geöffnet. Mittlerweile bekommt ihr hier nicht nur Brot, Semmerl und Co. Im angeschlossenen Café erwarten euch auch eine große Auswahl an Frühstücksvariationen – gerne auch mit Mimosas –, täglich wechselnde Mittagsgerichte und eine große Abendkarte.
-
Bäckerei Prindl | Jägerstraße 2, 1200 Wien
-
täglich
Spazieren und schnabulieren haltet ihr für eine grandiose Kombination? Wir auch! Deshalb zeigen wir euch die schönsten Restaurants in den Wiener Parks. Essen mit Aussicht erwartet euch in den coolsten Rooftop-Restaurants der Stadt.