• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Praterstraße

Alissa Hacker Vom 11.05.2022

Wir begeben uns auf Entdeckungstour in den 2. Bezirk und nehmen die Praterstraße unter die Lupe. Folgt uns in coole Radshops, hippe Cafés und gemütliche Gastgärten!

Das Ramasuri in der Praterstraße

Bei der Praterstraße denken viele vielleicht erstmal an den Prater und dann an die große, stark befahrene Straße, an der nur zwei sehr kleine Radwege entlang führen. Der Name passt also schon einmal. Unter der Adresse Praterstraße finden sich aber auch viele kleine und feine Shops und noch mehr Restaurants und Cafés, in denen sich ein Besuch auszahlt. Kommt mit auf einen Spaziergang auf der Praterstraße, die die Innenstadt mit dem Prater verbindet!

Essen & Trinken

Restaurants

Der vorderste Teil der Praterstraße lockt mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Die Hausnummer 1 sorgt gleich einmal für eine richtig noble Atmosphäre. Im 18. Stockwerk findet ihr das Loft im SO/ Vienna. Hier genießt ihr Cocktails und Dinner mit Blick über den Donaukanal, der Ausblick ist unbezahlbar, die Preise im Loft gehen allerdings auch in diese Richtung.

Wir schlendern weiter und machen Halt, wo die Zirkusgasse von der Praterstraße abzweigt. Auf dem kleinen Platz findet ihr ein paar unserer Lokal- und Gastgartenfavoriten im 2. Bezirk: Ramasuri, Café Ansari und Mochi locken mit verschiedenen Küchen und Stilen, die alle einen Besuch wert sind. Im Mochi müsst ihr allerdings unbedingt reservieren – oder ihr schaut beim Deli-Ableger o.m.k. vorbei. Im Sommer sind auch die Gastgärten der drei Restaurants sehr beliebt und perfekt, um euren Spritzer im Schatten der Bäume zu genießen. Zur Abkühlung könnt ihr euch auch gegenüber bei Leones ein Eis holen.

Ramasuri in der Praterstraße
Bunte Tische, bunte Teller: Das Ramasuri in der Praterstraße (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Lieblinge 2023

Fischerie

Weiter Richtung Praterstern erwartet euch mit der Fischerie ein Restaurant, das auf heimische Süßwasserfische setzt und euch wöchentlich mit neuen Gerichten verwöhnt. Nicht umsonst zählt es zu den besten Fischlokalen Wiens.

Fischerie Restaurant Wien
In der Fischerie gibt es Fische aus lokalen Gewässern. (c) Fabian Orner, Agentur Sonder
  • Fischerie | Praterstraße 49, 1020 Wien
  • DI-SA
  • www.fischerie.at
    • Fisch
    • Regional
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Ebenfalls regionale Küche und österreichische Schmankerl bekommt ihr im Geschmacks-Tempel – wenn ihr ihn findet: Das Restaurant versteckt sich in einem Innenhof in der Praterstraße. Hat man es erspäht, will man den romantischen Gastgarten aber gar nicht mehr verlassen.

Gastgarten vom Geschmackstempel
(c) Lisa Oberdorfer | 1000things

Cafés

Nach dem Essen einen Espresso gefällig? Auch kaffeetechnisch wird euch die Praterstraße nicht enttäuschen. Die coole Kaffeebar Balthasar serviert euch hervorragenden Espresso und Cappuccino, ihr bekommt Süßspeisen und kleine Snacks und sitzt entweder im Schanigarten oder drinnen in entspannter Atmosphäre. Beim Dogenhof von einem Kaffeehaus zu sprechen, ist maßlos untertrieben. Denn ihr bekommt hier nicht nur Kaffee, sondern auch richtig gutes Essen, von Frühstück bis Dinner, welches in der Feuerküche zubereitet wird. An das Lokal angeschlossen ist die Analogmanufaktur Supersense, aber zum Shopping-Angebot der Praterstraße kommen wir später noch.

Supersense
(c) Luisa Lutter | 1000things

Zuerst wollen wir euch noch zwei weitere tolle Cafés vorstellen. Das La Moustache ist eine Kombination aus französischer Boutique und Café und die perfekte Anlaufstelle für einen gemütlichen Sonntag. Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr in dem Shabby-Chic-Lokal dem bunten Treiben auf der Praterstraße zuschauen. Außerdem solltet ihr einen Abstecher zum Café Neyse machen. In dem kleinen Café mit Selbstbedienung gibt es verschiedene Kaffeevariationen wie türkischen Kaffee oder Cold Brew. Die Spezialitäten sind – neben Kaffee – auch die selbstgemachten Wraps und das hausgemachte Bananenbrot. Wir lieben außerdem, dass es hier Gimber gibt – das ist ein Ingwerkonzentrat, mit dem die Crew von Neyse auch (alkoholfreie) Cocktails mixt.

Cafe Neyse in der Praterstraße
Kaffee, Drinks und Snacks im Café Neyse (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Kunst & Kultur

Genug geschlemmt, es wird Zeit für eine Portion Kultur! Die könnt ihr euch zum Beispiel im Theater Nestroyhof / Hamakom holen. Die Mittelbühne zeigt Eigenproduktionen, aber auch Ausstellungen, Lesungen oder Filmvorführungen und bewegt sich an der Schnittstelle zwischen jüdischer Kultur und moderner Theaterarbeit.

Versteckt im Innenhof der Praterstraße 42 befindet sich der Kunstraum am Schauplatz. Wo früher einst eine Pferdestallung war, könnt ihr jetzt verschiedenste Ausstellungen anschauen. Auf der Website findet ihr das aktuelle Programm. Stichwort Innenhof: Innenhöfe und Durchhäuser gibt es in der Praterstraße einige zu entdecken. Wenn ihr durch den Zweiten flaniert, solltet ihr also unbedingt auf Entdeckungstour gehen.

Kunstraum am Schauplatz
Kunst statt Pferden: Der Kunstraum am Schauplatz (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

In der Praterstraße 54 findet sich mit der Johann Strauss Wohnung ein Stück Wien-Geschichte. Denn hier hat Johann Strauss Sohn den Walzer An der schönen blauen Donau komponiert. Die Wohnung gehört zum Wien-Museum und ihr könnt sie und die Ausstellung darin besuchen. Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt übrigens frei. 

Und wenn man den Kulturbegriff sehr weit fasst, könnt ihr im ehemaligen ATV-Studio jetzt der Clubkultur frönen: Der Club Praterstrasse vereint Bar, Pizza und Clubbing. Die Pizzeria Superstrada18 versorgt mit köstlichen Sauerteig-Pizzen, in der Bar könnt ihr nach der Arbeit feine Cocktails in schickem Ambiente genießen und danach geht’s ab zum Feiern in den Club. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Shopping

Tanzen ist bekanntlich auch Sport, aber nicht der einzige, dem ihr in der Praterstraße nachgehen könnt. Gleich am Anfang der Praterstraße findet ihr mit Veletage nämlich eines unserer liebsten Radgeschäfte in Wien. In dem durchdesignten Store bekommt ihr schöne und schnelle Rennräder, schicke Radmode und Accessoires. Ein paar Häuser weiter wartet Roadbiker mit einem großen Angebot an Rädern und Zubehör auf euch. Sollte nicht das passende Radl dabei sein, baut euch das Team sogar euer Traumrad nach euren Vorstellungen zusammen. Sportlich geht es außerdem bei Tonys Laufshop zu. Der laut Eigenauskunft älteste Laufshop Wiens analysiert eure Füße und berät euch, damit ihr mit dem richtigen Schuh nachhause lauft. 

Fahrradgeschäft Beletage
Die Veletage ist eines der schicksten Radgeschäfte in Wien (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Zum Abschluss wenden wir uns noch einigen schönen Dingen zu. Wie bereits erwähnt, findet ihr angeschlossen an das Café Dogenhof den Shop Supersense. In der Manufaktur und dem Shop in dem schönen venezianischen Palazzo erhaltet ihr allerhand Analoges. Macht das weltgrößte Instant-Foto oder besucht (analoge) Konzerte und andere Events. 

Einen weiteren feinen Shop findet ihr am Anfang der Praterstraße: Mama Matters ist ein Geschäft, das sich in erster Linie an Mütter wendet. Weil man als Mama vielleicht mal auf sich selbst vergisst, will Mama Matters frischgebackene Mütter mit Pflegeprodukten zu Selfcare ermutigen. Im Shop gibt es zum Beispiel Stilleinlagen oder Nippelbalsam. Besonders cool finden wir, dass ihr mit ausgewählten Paketen auch die Caritas unterstützen könnt. 

Bevor wir unseren Spaziergang über die Praterstraße beenden, machen wir noch einen kurzen Abstecher zu Space Flower: An dem üppigen Blumengeschäft können wir einfach nicht vorbeigehen, ohne zumindest ein kleines Pflänzchen für die eigenen vier Wände mitzunehmen. 

Space Flower - Blumengeschäft in 1020 Wien
(c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Noch mehr Guides für Straßen in Wien gesucht? Wir zeigen euch auch unsere Highlights auf der Gumpendorfer Straße und auf der Margaretenstraße. Tipps für den 2. Bezirk haben wir außerdem in unserer Liste 1020 Wien für euch gesammelt. 


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Café
  • Einkaufen
  • Grätzel
  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Jumi Käse
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Lange Gasse

Joelle Bistro Wien
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Landstraßer Hauptstraße

Der Ausblick vom Stephansdom
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

Ruth Klüger Platz / Burggasse
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Burggasse

To Dos

Mehr von 1000things

Technoclub
  • Nachtleben

Praterstrasse

Angesagter Club in der Praterstraße

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt
Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die Koberantinnen

Sympathische Fusion aus Restaurant und Cafés beim Augarten

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Wiener Prater
  • Ausflug

Wiener Prater

Wiesen und Wälder mitten in der Stadt

  • Park
  • 1020, Leopoldstadt
Beitragsbild
  • Ausflug

Augarten

Kurzurlaub unterm historischen Flakturm

  • Park
  • 1020, Leopoldstadt
Frühstück am Riesenrad
  • Kulinarik

Café zum Riesenrad

Kaffee. mit Blick über Wien

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Entdecken & Auszeit

Time Busters

Spannende Escape Rooms und Outdoor-Missionen

  • Erlebnis
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Historischer Schwertkampf ohne Rüstung und Kettenhemd

Votivkirche

Die Votivkirche wird zum erweiterten Hörsaal der Uni Wien

Bad Gastein Blonde Beans

Bad Gastein zwischen Alt und Neu: Stillstehen bis was weitergeht

Beitragsbild

Bemerkenswerte Architektur in Österreich

Spargelsalat mit Erdbeeren

6 coole Spargel-Rezepte für den Frühling

To Dos

kaffeefabrik

  • Café
  • 1040, Wieden

SchönDing – Museumsshop im Volkskundemuseum

  • Museum
  • 1080, Josefstadt
Pralinenwelt Allhaming

Pralinenwelt

  • Erlebniswelt
  • Linz-Land
Rave On Snow Pressefoto

Rave On Snow Festival

  • Festival
  • Zell am See
Illu Kulinarik Tisch Essen

Zur Allee

  • Restaurant
  • 1170, Hernals

Listen

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

1170 Wien

Ganz Wien

1070 Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!