Die verrücktesten Eissorten der Stadt

Marie Amenitsch Vom 10.07.2016
Walnuss-Feige, Zweigelt-Rosé oder doch lieber Bier-Aroma? Wiens zuckersüße Eissalons haben so Einiges zu bieten und die unterschiedlichen Eissorten scheinen sich selbst in ihrer Außergewöhnlichkeit zu überbieten. Wir haben die wohl kreativsten und verrücktesten Eissorten der Stadt für euch getestet und präsentieren sie hier im Blog. Nomnomnom!

Die Sonne strahlt vom Himmel und lockt uns alle auf der Suche nach Abkühlung zu Wiens Eisläden, die mit bunten und vielfältigen Verführungen auf euch warten. Der Kreativität in der Kreation der verschiedenen Eissorten scheint hierbei keine Grenze gesetzt zu sein. Wir präsentieren die verrücktesten und außergewöhnlichsten Sorten der Stadt. Lasst es euch schmecken!

Bellissima

Da staunten wir nicht schlecht: Der kleine Straßenverkauf ist so winzig, dass mit viel liebevollem Quetschen nie mehr als zwei Leute gleichzeitig das Eisangebot beschauen und sich schon mal vorab gierig über den Mund schlecken können. Etwas luftiger geht es im Lokal selber zu, Sitzecken stehen bereit und auch draußen lädt ein kleiner Schanigarten zum Eis schlecken in der Sonne ein. Jetzt aber zu den Eissorten, denn diese sind nicht nur ausgefallen, sondern auch extrem schmackhaft. Egal, ob Sorten wie Milchschnitte, Feige-Walnuss oder Red Bull, lasst euch überraschen, hier wird Köstliches zusammen gemixt und in Eisform gebracht.

Wiedner Hauptstrasse 81, 1050

13625195_10210085331713676_1124503619_n

Schelato

Allein der Name zaubert schon ein Lächeln aufs Gesicht, die ausgefallene Rechtschreibung wird noch von den Sorten getoppt. Hier geht es um die Kugel, ob schokoladig, fruchtig oder eher speziell – für jeden gibt es mindestens mehrere Geschmacksrichtungen, die definitiv munden. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Avocado-Eis, Rote-Rübe-Mohn oder schwarzes Sesam Eis, wer da nicht neugierig wird, dem ist bei diesen Sommertemperaturen nicht mehr zu helfen.

Lerchenfelder Straße 34, 1080

schelato

Gelataria La Romana

Suchtgefahralarm! Mitten im siebten Bezirk findet man diese Location mit dem klingenden Namen „Galataria La Romana“. Wen wundert es hier also noch, dass bei so viel „Süden“ allein schon im Namen auch bei den Eissorten wahre Urlaubsgefühle und -träume aufkommen. Gönnt euch die eine oder andere Kugel Eis, die Sortenauswahl ist zwar etwas schwer entzifferbar an der Wand angebracht, verspricht aber wahre Hochgenüsse oder wer kann bei „Mascarpone lamponi e pinoli tostati“ nein sagen? Nicht vergessen: Einen anschließenden Spaziergang durch die angrenzende „Hipsterhood“.

Stiftgasse 15-17, 1070

la romana

Veganista

Dass veganes Eis alles andere als fad und einfallslos sein muss, beweist das charmante Veganista. Die Vielfalt der Sorten ist schier endlos und neben den Allzeit-Klassikern wie Vanille, Kaffee und Haselnuss trifft man dort auch immer wieder auf ausgefallene Sorten wie Dolce Vita, Carrot Cake, Arabian Nights, Germknödel und Black-Forrest. Auch Gesundheitsbewusste und Figurbedachte, die auf den Schleckgenuss jedoch nicht verzichten wollen, sei diese Adresse ans Herz zu legen, findet man dort auch Sorten, die mit Zucker-Alternativen wie Agavendicksaft und Birkenzucker gesüßt sind. Neu im Sortiment dabei ist seit kurzem außerdem: Sachertorte – Yummy!

Neustiftgasse 23/3, 1070 / Margaretenstrasse 51, 1050

veganista

Sweet Hell

Dieses teuflisch gute Café im 19. Bezirk spielt mit dem Motto „Das Auge isst mit“: Hier gibt es schwarze Eistüten zum Vernaschen. Gewöhnungsbedürftig aber definitiv mal was anderes. Es gibt zudem zahlreiche experimentierfreudige Eisvarianten und riesige Eisbecher. Ein Bier vor vier gönnt man sich ja selten, aber wie wäre es mit Bier-Eis oder Zweigelt Rosé als Sorte? Salziges ist zudem in Planung, wir dürfen gespannt sein.

Döblinger Gürtel, U-Bahn Bogen 186, 1190

13522068_1745267655715146_7029747092135821240_n

Eissalon Schwedenplatz

Klar, an dieser Eisstation kommt man nicht vorbei, wenn es um Ausgefallenes geht. Hier im ersten Bezirk wird die Qual der Wahl nicht nur versprochen, sondern auch wirklich eingehalten. Es gibt feinste Auswahl im Überfluss. Am besten ihr schaut schon mal vorab auf der Homepage, welche Sorten ihr kosten möchtet, denn es sind über 100 verschiedene Kreationen im Angebot. Verrückte Kombinationen ahoi! Egal zu welcher Uhrzeit, es ist stets viel los, vom Wiener bis zum Touristen, jeder möchte sein Eis. Special: Es gibt eine eigene Eis-App, mit welcher ihr euch das Lieblingseis nach Hause liefern lassen könnt.

Franz-Josefs-Kai 17, 1010

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Hier findet ihr noch wesentlich mehr To Do’s und kulinarische Highlights. 

Fotos:
(c) Bellissima / 1000things.at
(c) Veganista/ facebook
(c) Beitragsbild/ Schelato / facebook
(c) Gelataria La Romana / facebook
(c) Sweet Hell / facebook