• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Märkte in Wien – Teil 2

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 18.09.2021

Wien zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite. Also nichts wie raus, die Sonnenstunden genießen und ein bisschen bummeln gehen. Wir präsentieren euch den zweiten Teil unserer Übersicht über die schönsten Märkte der Stadt, die ihr auf eurem nächsten Stadtspaziergang unbedingt besuchen solltet. In Hernals gibt es nun sogar einen neuen Markt!

Hannovermarkt Wien

Nutzt die warmen Sonnenstunden im Herbst, um euren Einkauf an die frische Luft zu verlegen und anschließend die Sonne in einem zauberhaften Café zu genießen. Auf den Wiener Märkten profitiert ihr gleichzeitig auch vom großen Angebot an regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Wir präsentieren euch eine Fortsetzung unserer Übersicht der schönsten Märkte in Wien.

Hannovermarkt

Gut besucht, aber trotzdem angenehm unaufgeregt ist der preiswerte Markt am Brigittaplatz im 20. Bezirk. Die meisten Besucher*innen wissen genau was sie brauchen und bestellen koscheres Lammfleisch und frische Eier in rauen Mengen. Aber auch frisches Obst und Gemüse ist in den gemauerten Marktzeilen und an den mobilen Ständen zu fairen Preisen zu finden. Der Hannovermarkt ist weder schick noch hipp, aber bodenständig, und die Händler*innen freundlich. In den Lokalen dazwischen treffen sich Anrainer*innen auf einen Kaffee und das Kebab ist garantiert frisch und saftig.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Biobauernmarkt Freyung

Auch im noblen 1. Bezirk kann beim Biobauernmarkt unter freiem Himmel eingekauft werden. An der Freyung bieten Nahversorger und Landwirtinnen Backwaren, Honig, Fleisch, Fisch und vieles mehr an. Auch Handwerkskunst, allem voran geflochtene Körbe, sind hier zu finden. Wer hier einkaufen möchte muss etwas tiefer in die Tasche greifen, aber bei der hohen Qualität tun wir das ab und zu doch gerne. Für den angeregten Gusto gibt’s Strudel und Kaffee oder Langos zum Essen vor Ort. Der beschauliche Markt eignet sich zwar weniger für einen umfassenden Wochenendeinkauf, aber ist definitiv einen Besuch wert. Der Markt wird an Freitagen und Samstagen von 9 bis 18 Uhr angeboten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spezialitätenmarkt Alszeile

Routinierte Markt-Einkäufer*innen können sich eine neue Anlaufstelle für ihre Einkäufe auf die Bucket-List schreiben: In Hernals eröffnet nämlich am Samstag, 18. September 2021, ein neuer Markt! Beim Spezialitätenmarkt Alszeile am Leopold-Kunschak-Platz bekommt ihr jeden Samstag von 8 bis 17 Uhr regionale und saisonale Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Backwaren an zwölf verschiedenen Marktständen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Pinpoll.
Mehr erfahren

Pinpoll Umfrage/Quiz laden

Viktor-Adler-Markt

Weiter geht’s in unserer Übersicht über besuchenswerte Märkte in Wien mit dem Viktor-Adler-Markt. Der Markt im 10. Bezirk ist groß und vielfältig. Zwischen den fest gemauerten Ständen suchen Flanierende gemütlich nach knackigem Gemüse, Gewürzen oder frischem Fleisch. Daneben treffen sich alteingesessene Wiener*innen zum Plausch bei Käsekrainer und Dosenbier. Während es entlang der Favoritenstraße alles gibt, was aus Plastik, Synthetik oder Leder ist, bieten Bauern und Landwirtinnen in der Leibnizgasse frisches Obst, und Gemüse und Eier an. Dabei kann es schon mal recht laut werden. Die Rufe der Händler*innen übertönen das Stimmengewirr der vielen Besucher*innen, die hier für’s Wochenende einkaufen. Ein echtes Erlebnis!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Meidlinger Markt

Auch der Meidlinger Markt hat sich in unserer Auflistung über Wiens schönste Märkte einen Fixplatz verdient. Das süße Märktchen im 12. Bezirk hat sich in den letzten Jahren richtig gemausert und einmal mehr ist es die Vielfalt der Stadt, die begeistert. Neben saisonalen und regionalen Obst- und Gemüseangeboten sind es hier vor allem hippe Cafés und Lokale wie die Wirtschaft am Markt, Ignaz & Rosalia oder die Konditorei Hüftgold, die nach einem entspannten Einkaufsbummel zum Verweilen einladen. Auch auch andere Cafés im 12. Bezirk können wir euch sehr empfehlen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

In der Langen Gasse in der Josefstadt wird von ansässigen Händler*innen jeden Samstag ein überschaubarer Biomarkt abgehalten. In fast schon familiärer Atmosphäre bieten etwas mehr als zehn Verkaufende Obst, Gemüse, frisches Brot und Käse an. Es gibt auch frischen Kaffee, sodass Besucher*innen gemütlich mit einem Pappbecher in der Hand durch die kurze Marktzeile spazieren, die eine oder andere Kleinigkeit probieren und ein bisschen mit Nachbar*innen schwatzen können. Der Biomarkt ist in erster Linie für die hier Wohnhaften interessant, begeistert aber auch alle neugierigen, bewussten Marktliebhaber*innen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Übrigens: In Wien könnt ihr noch viele weitere Bauernmärkte entdecken. Alles rund um’s Thema Markt haben wir in unserer Liste Märkte in Wien für euch zusammengefasst. Meldet euch an und folgt der Liste, um regelmäßig Updates zu bekommen.

(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Beitragsbild:

Peter Gugerell | Public domain

Tags:

  • Einkaufen
  • Markt
  • Regional
  • 1010, Innere Stadt
  • 1080, Josefstadt
  • 1100, Favoriten
  • 1120, Meidling
  • 1170, Hernals
  • 1200, Brigittenau
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

Wiens schönste Märkte – Teil 1

Shakespeare & Company
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Buchhandlungen in Wien

Calienna
  • Leben

Die schönsten Concept Stores in Wien

Herr und Frau Klein
  • Leben

Die schönsten Baby-Shops in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Mehrweggefäße
  • Shopping

Finks Gold

Greißlerei in Hernals

  • Lebensmittelladen
  • 1170, Hernals
  • Shopping

Meidlinger Markt

Einkaufen am Meidlinger Markt

  • Markt
  • 1120, Meidling
  • Leben

PROJECT Shop

Coole Vintage-Teile und wechselnde Kunstprojekte

  • Store
  • 1080, Josefstadt
Holzzug Spielzeug Kinder
  • Leben

Spielwaren Bannert

Spielzeuggeschäft für Modellbau, Rennbahnen, Stofftieren, Spielzeug und vieles mehr

  • Betrieb
  • 1010, Innere Stadt
Kinderbücher Bilderbücher
  • Leben

Kinder- und Jugendbuchhandlung LESEWELT

Kinderbuchhandlung mit Lesungen und guter Auswahl

  • Buchhandlung
  • 1080, Josefstadt
Baby Shops Wien
  • Leben

BabyShop

Babymode und -ausstattung

  • Einkaufen
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Die schönsten Geheimplätze in Österreich

Wordle

12 Wordle-Alternativen, die dich zum Grübeln bringen

Budapest Bagel glutenfrei

Die besten Orte für Frühstück zum Mitnehmen in Wien

Wander-Knigge

Wander-Knigge: Nachhaltige Tipps für eure nächste Bergtour

10 Dinge, die man im 18. Bezirk machen muss

To Dos

Waldhochseilgarten am Rittisberg

  • Erlebniswelt
  • Liezen
grafik illu vegan

Secret Garden Café

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Camping Kärnten

Diving-Weissensee

  • Wassersport
  • Villach Land

Vienna City Beach Club

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Popkultur in Österreich

Österreichisches Jüdisches Museum

  • Museum
  • Eisenstadt(Stadt)

Listen

Haus des Meeres

1060 Wien

Klettergarten

Klettern in Österreich

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Unsere Highlights in der Wachau

1030 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok