Die besten Aktivitäten im Winter in Österreich

Euer Onkel wird euch auch dieses Jahr bloß mit dicken Wollsocken unterm Weihnachtsbaum beschenken? Wunderbar, denn die werdet ihr zum Erkunden unserer winterlichen Ausflugsziele gut gebrauchen können! Hier verraten wir euch einige zauberhafte To Dos für den Winter in Österreich.

Im Winter zeigt sich Österreich von seiner besonders charmanten Seite. Schließlich ist das eingeschneite Österreich traumhaft schön und bietet viele abenteuerliche Unternehmungen. Deshalb verraten wir euch unsere liebsten To Dos für den Winter in Österreich.
Eine Alpakawanderung durchs Waldviertel unternehmen
Seit einigen Jahren gewinnt diese Unternehmung zunehmend an Beliebtheit und auch wir sind große Fans: Wandern mit Alpakas zählt definitiv zu den To Dos, die lange in Erinnerung bleiben. Sowohl mit dem Freundeskreis als auch mit der ganzen Familie ist jede Menge Spaß garantiert und in der wolligen Gesellschaft wird einem auch bei Minusgraden warm ums Herz. Der familiengeführte Alpakahof Hahn im Waldviertel bietet etwa geführte Wanderungen für Groß und Klein an, die übrigens auch kinderwagengerecht sind. Dabei erfahrt ihr allerlei Wissenswertes über die Anden-Kamele und könnt mit den freundlichen Tieren auf Tuchfühlung gehen. Neben 30 Alpakas gibt es am Hof auch einen Hofladen, wo ihr verschiedenste Produkte wie warme Socken und Hauben erstehen könnt.

-
Alpakahof Hahn | Kleinnondorf 14, 3912 Grafenschlag
-
Nach Vereinbarung
Freeriden am Sonnenkopf im Klostertal in Vorarlberg
Schnurgerade und feinstens präparierte Skipisten langweilen euch? Dann ab nach Vorarlberg! Dort erwartet euch der auf 2.273 Metern gelegene Sonnenkopf im Klostertal, der ein wahres Eldorado für alle Freeride-Fans ist. Hinauf geht es zuerst mit der Bergbahn zum Sonnenkopf in luftige Höhen – oder für die besonders Sportlichen per Wanderweg von der Talstation bis zur Bergstation. Oben erwarten euch mehrere anspruchsvolle Touren und darunter auch die ungefähr drei Kilometer lange Abfahrt in Richtung Nenzigasttal, die besonders aufregend ist. Der Pulverschnee ist ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen, dabei gilt natürlich auch: Safety First! Die Skischule Klostertal bietet deshalb eigene Kurse zum Freeriden an.
Eine Pferdeschlittenfahrt durch das Salzburger Land genießen
Auch das Salzburger Land bereichert unsere winterliche To-do-Liste mit seinen herrlichen Ausflugsmöglichkeiten. Besonders zauberhaft sind die Pferdeschlittenfahrten, bei denen es durch die märchenhafte Winterlandschaft des Großarltals geht. Ob romantisch zu zweit oder als Familienausflug mit den lieben Kleinen ist hier für jede Menge Staunen gesorgt. Dick eingehüllt in wärmende Decken, hört ihr nur das Traben der Pferde und den leise knirschenden Schnee, während ihr durch die stille Natur gleitet. Und auch hier ist man nach Sonnenuntergang aktiv, denn bei Nachtkutschenfahrten könnt ihr unter Sternenhimmel die nächtliche Idylle des wunderschönen Salzburger Landes genießen.
Wir haben euch noch weitere Pferdeschlittenfahrten in ganz Österreich aufgelistet.

Snowkiten im niederösterreichischen Ottenschlag
Mit der Kraft des Windes durch die endlosen Weiten der schneebedeckten Landschaft ziehen, das könnt ihr beim Snowkiten in Niederösterreich erleben. Dabei umgeht ihr außerdem große Menschenmengen, denn dieser Funsport funktioniert auch in der Ebene und sogar bergauf. Sowohl mit Snowboard als auch mit Ski macht das Snowkiten unglaublich viel Spaß und die ersten Schwünge sind wirklich schnell erlernt. Vom Schnupperkurs bis zur mehrtägigen Intensivschulung kann man hier zwischen verschiedenen Angeboten wählen, Kite und Trapez stehen euch für die Dauer der Kurse zur Verfügung. Falls eure Neujahrsvorsätze also das Erlernen neuer Fähigkeiten, Sportarten oder Tricks beinhalten, ist das eure Chance!
Eisfischen am Ottensteiner Stausee
Sobald die Eisdecke über dem Stausee in Ottenstein dick genug ist, startet die Saison des Eisfischens. Fischbiologe und Profi-Fischer Bernhard Berger zeigt euch, wie’s geht: Ihr bohrt Löcher ins Eis, werft Köder aus und wartet. Zwischendurch gibt’s als Stärkung Haloumi und Bratwurst vom mitgebrachten Grill und wärmenden Tee aus der Thermoskanne. Wir haben Bernhard Berger vor einiger Zeit begleitet und waren fasziniert von diesem winterlichen Erlebnis der etwas anderen Art.

Mit der Rodel die Innsbrucker Berge hinunterdüsen
In Saus und Braus den Berg mit Bob oder Schlitten hinabdüsen: Wer denkt, das mache nur den Kleinen Spaß, der hat sich dieser Freizeitbeschäftigung wohl schon viel zu lange nicht mehr hingegeben. Die Möglichkeiten in Innsbruck sind dabei besonders vielfältig, denn hier locken zahlreiche Schlittenverleihe und natürlich jede Menge geeignete Abfahrten. Viele davon sind entweder mit dem Auto oder einer Bergbahn erreichbar, manche erreicht ihr nur über eine winterliche Wanderung. Besonders cool ist die Naturrodelbahn Simmering, die ihr über den Parkplatz beim Kinderland Grünberg erreicht. Nach etwa zweieinhalb Stunden Wanderung gelangt ihr oben bei der Simmeringalm an – und dann könnt ihr euch bei einer sechs Kilometer langen Rodelpartie austoben. Die herrliche Stadt Innsbruck ist übrigens ohnehin unser heißer Tipp für einen vielseitigen Winterurlaub, denn der Anblick der bunten Hausfassaden vor der steilen Bergkulisse ist ein absoluter Augenschmaus. Von den unzähligen Wintersportmöglichkeiten ganz zu Schweigen.
Wir wünschen euch einen schönen Winter in Österreich! Ihr habt Lust auf weitere Schneeabenteuer? Wir verraten euch unsere liebsten Wintertouren durch Österreich. Außerdem haben wir noch ein paar Tipps für euren Winterurlaub in Österreich für euch.