Wo man im ersten Bezirk günstig Essen gehen kann - Teil 2
Der erste Bezirk hat nicht nur geschichtlich und kulturell vieles zu bieten, auch kulinarisch gibt es hier so viel unterschiedliches zu entdecken. Ob asiatisch, mediterran, gegrillt oder authentisch-österreichisch: Wir stellen euch Restaurants vor, in denen ihr auf kulinarische Entdeckungsreise gehen könnt und euch Gaumenfreuden der ganz besonderen Art garantiert sind.
Alle Lokale, in denen ihr dank der AMEX-Aktion günstig essen könnt, findet ihr hier.
Zu Teil 1 unserer Übersicht über Adressen, in denen man im 1. Bezirk günstig Essen gehen kann, geht’s hier entlang.
Graben 30
Ihr möchtet euch mal ein richtig exzellentes Dinner im ersten Bezirk gönnen? Dann seid ihr im Graben 30 genau richtig, denn hier serviert man euch – je nach Saison – eine Kombination aus Wiener und internationaler Küche der gehobenen Klasse.
In diesem Restaurant genießt ihr aber nicht nur exquisite Küche, sondern erlebt auch einzigartige Innenarchitektur. Das außergewöhnliche Design wurde von dem kroatischen Duo Dean Franic und Sasa Sekoranja gestaltet und verbindet sowohl altmodische wie auch moderne Elemente auf einzigartige Weise.
In der Lounge, die eine riesige Eisenwanduhr schmückt und die mit wunderschönen Buntglasfenstern besticht, könnte man fast denken, dass man sich am Pariser Bahnhof des 18. Jahrhunderts befindet.
Auch der Ausblick im Graben 30 ist ein Erlebnis für sich: Während man die leckeren Speisen verkostet, lässt sich wunderbar das rege Treiben des Grabens beobachten. Wer nach dem Dinner noch Lust auf Cocktails verspürt, der möge sich in den zweiten Stock begeben – hier erwartet euch eine exquisite Bar, in der ihr täglich von 20 bis 2 Uhr casual Clubbing genießen könnt.
Graben 30, 1010
YOHM
Wir wär’s mit richtig feiner asiatischer Küche? Das YOHM beschränkt sich auf keine spezielle Region dieses Kontinents, sondern kreiert aufregende Speisen, die einen auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch ganz Asien mitnehmen. Exzellente Weine, eine reiche Auswahl an Spitzentees und Sakes dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Tun sie auch nicht, denn dieses Restaurant hat seine zwei Hauben mehr als verdient!
Neben großartigem Service legt man hier auch viel Wert auf die Frische der Produkte. Die vitaminreichen Gerichte, die man euch hier serviert, sind obendrein gesund und werden fettarm zubereitet. Eine tolle Alternative für alle, die schwere Kost nicht besonders gut vertragen. Besonders empfehlenswert: Hier habt ihr auch die Möglichkeit, ein 4- oder 6-Gänge Menü zu genießen. Diese neue Art der asiatischen Küche dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Petersplatz 3, 1010
Huth da Max
Hereinspaziert ins Huth Da Max! Hier serviert man euch die wohl besten Grillgerichte der Hauptstadt. Ob Burger, Steak, Lammkeulen oder Ribs – es ist bestimmt für jeden eine Grillspezialität dabei. Ein ganz besonderes Highlight dieses Restaurants, das wir euch keinesfalls vorenthalten wollen, ist der Josper-Holzkohlegrill. Dieser verleiht dem gegrillten Fleisch einen unvergleichlichen, rauchigen Geschmack. Grund dafür ist die spezielle Kohle, die verwendet wird, denn diese bringt den Ofen auf knapp 350 Grad Celsius und sorgt für Gaumenfreuden sondergleichen!
Aber nicht nur bei den Grillgerichten legt man hier Wert auf allerhöchsten Genuss: Auch die Getränkekarte lässt die Herzen der Freunde des guten Bieres höher schlagen. Bei der gut sortierten Auswahl an Craft-Bieren findet man zu jedem Gericht den passenden Begleiter. Wir wünschen jetzt schon mal guten Appetit für diese herrlichen Grillgerichte!
Vikas
Unter dem Motto “Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst” kommen im Vikas besonders Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Die mediterranen Köstlichkeiten werden aus Spanien, Kroatien, Griechenland, Slowenien und Frankreich importiert und garantieren absolute fangfrische und top Qualität. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen beispielsweise Steinbutt, Wolfsbarsch, Doraden, Thunfisch, Seezunge, Lachs, Drachenkopf, Austern, Hummer und Königskrabben. Auch die kritischsten Fisch-Liebhaber geraten im Vikas ins kulinarische Schwärmen!
Neben der ausgezeichneten Qualität der Produkte kann dieses Restaurant auch mit seinem Ambiente punkten: Der dunkle Holzboden harmoniert mit den dunkelroten Polstermöbeln und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hier gönnt man sich auch gerne noch das eine oder andere leckere Dessert! Warum das Vikas zu Wiens besten Fischlokalen zählt, wird euch nach einem Besuch hier bestimmt klar.
Wildpretmarkt 3, 1010
Wiener Rathauskeller
Auf der Suche nach authentischer und traditioneller Küche im ersten Bezirk? In diesem Fall legen wir euch einen Besuch im Wiener Rathauskeller besonders ans Herz! In diesem geschichtsträchtigen Ambiente lässt sich die Wiener Gastlichkeit ganz besonders genießen. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1899 gilt der Rathauskeller als “Sitz des guten Geschmacks”, und ein Besuch hier beweist: Dieses Motto gilt nach wie vor.
Ganz egal, ob ihr gemütliche Heurigenatmosphäre bevorzugt, oder ein richtig elegantes Dinner bevorzugt: Diese Location bietet euch beides!
Ein besonderes Highlight des Wiener Rathauskellers ist der Rostbraten, der hier in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Der klassische Zwiebel-Rostbraten, der Esterhazy-Rostbraten oder der extravagante Vanille-Rostbraten sind dabei nur ein kleine Auswahl, die es hier zu genießen gibt. In diesem Sinne: Lasst es euch schmecken in diesem wunderbaren Ambiente!
– Rathausplatz 1, 1010
Ihr möchtet neue Orte in eurer Lieblingsstadt erkunden? Noch viele weitere To Do’s und kulinarische Highlights, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden, findet ihr bei uns am Blog!
(c) Beitragsbild | YOHM Restaurant