Das Vivet


Das Vivet
Westbahnstraße 21, 1070 WienFrüher war das mit dem Lokal eröffnen noch relativ straight forward. Man hat alles vorbereitet, sich einen Eröffnungstermin ausgesucht, ist eventuell mit einem Soft-Opening durchgestartet und dann sind – wenn man alles richtig gemacht hat – reihenweise hungrige Menschen eingetrudelt. Seit März 2020 ist das leider nicht mehr so einfach. Das mussten Nikola Senjic und Blazenko Jurkovic am eigenen Leib erfahren.
Ihr Lokal das Vivet in der Westbahnstraße im 7. Bezirk wollten sie eigentlich schon im April 2020 aufsperren. Und dann kam der Lockdown. Weil dann noch mehrere Lockdowns folgen sollten, ist auch die verspätete Eröffnung im Sommer 2020 nicht so abgelaufen, wie sich das die beiden Chefitäten eigentlich gewünscht hätten. Nach langem Warten und Durchbeißen war es dann aber im Mai 2021 endlich so weit: Das Vivet konnte endlich aufmachen – und zwar auch so, wie es sich die beiden Gastronomen vorgestellt haben. Und das ist sehr gut so – denn ohne Lockdowns und Einschränkungen kann man die Vorzüge des Lokals auch so richtig genießen.

Cocktails zum Frühstück im 7. Bezirk
Ihr Vivet beschreiben sie selbst als Coffee Eatery Bar. Soll heißen: Du kannst hier eigentlich den ganzen Tag verbringen und wirst zu jeder Tageszeit bestens versorgt. Und das fängt beim Frühstück an. Wir haben nicht schlecht gestaunt, als uns die Getränkekategorie Frühstücks-Cocktails ins Auge gesprungen ist. Aber ja, die gibt es wirklich – mit aber auch ohne Alkohol. Zum Beispiel ein Espresso Martini Shot – der Guten-Morgen-Kaffee mit Pfiff. Okay – wir haben uns dann doch nicht darüber getraut und einen bestellt, immerhin ging es danach ja noch ins Büro. Aber eine Kostprobe wird bestimmt noch folgen – spätestens im Urlaub. Denn auch das gemütliche Ambiente im Gastgarten ist sehr verlockend.

Du kannst im Vivet aber auch ganz normal frühstücken – und das sogar richtig gut. Besonders schön zu sehen: Hier findest du auch allerhand Gerichte, die in anderen Lokalen nicht unbedingt recht oft zu finden sind: vom mit Proscuitto und poschiertem Ei gefüllten Croissant über das Omelette mit Speck und Filetspitzen von der Kalbin bis zu diversen veganen Optionen. Klassiker wie Porridge Bowls, Smoothies, Eiergerichte und gefüllte Bagels gibt es ebenfalls.
Mittagsteller trifft glutenfreien Burger
Zu Mittag gönnst du dir entweder den wechselnden Tagesteller als Menü mit Suppe oder Salat inklusive Hauptgang mit oder ohne Fleisch. Kostenpunkt: 8,90 Euro mit Fleisch und 7,90 Euro für die vegetarische oder vegane Variante. Ein richtig guter Deal!
À la carte bestellen geht natürlich auch. Wir können das Sumach Hühnchen, die Tagliatelle mit Riesengarnelen oder die vegane Bowl mit hausgemachten Falafel empfehlen. Veganen Beyond Meat Burger haben die Jungs auch auf der Karte. Der kommt übrigens mit glutenfreiem Burgerbun.
Generell haben sie einige glutenfreie Gerichte im Angebot, wie zum Beispiel die Pancakes oder Backhendlsalat mit glutenfreier Panade. Bei einigen anderen Speisen ist eine weizenfreie Variante ebenfalls möglich – am besten einfach vor Ort nachfragen. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass das Team auf Menschen mit Unverträglichkeiten und/oder Ernährungsgewohnheiten achtet und nach Möglichkeiten auf Sonderwünsche eingeht.

Einzigartig guter Cheescake
Und last but sicher not least noch ein Dessert-Tipp aus der Redaktion. Den solltest du dir unbedingt gönnen – ganz egal, ob du noch Hunger hast oder nicht. Denn der Cheesecake im Vivet ist eine Wucht! Und außerdem in dieser Variante auch nur hier zu bekommen. Warum? Weil das Rezept aus der Familie stammt – und zwar ist das Genie hinter dem guten Stück der Bruder von Nikola Senjic. Das Ergebnis seiner Rezeptur ist so gut, dass nicht einmal der Chef persönlich die genaue Zusammensetzung der Zutaten kennt. Uns stört das aber nicht, denn Hauptsache, es schmeckt. Und das tut es definitiv!
[dynacon-space]
Du hast Lust auf internationale Küche bekommen? Wenn du dich registrierst und unserer Liste folgst, dann verpasst du keine Updates mehr. Und wenn du nach anderen lässigen Kulinarik-Unternehmungen in der Stadt suchst, wirst du bei unseren To Dos fündig.