• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

DirtWater Café

Luisa Lutter Vom 05.11.2019
Einmal unter einem Glühbirnen-Himmel sitzen: Euch erwartet jedoch noch viel mehr, als nur ein funkelndes Meer aus Lichtern über euren Köpfen!
Übersicht Infos

Kandlgasse 35, 1070 Wien

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag
An den anderen Tagen von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Kontakt & Info

www.dirtwater.at

Was kostet's?

Mittagsmenü von 11 bis 13:30 Uhr um 4,80 Euro
danach 6,80 Euro

Aktuelles

Aktuelle Infos zu Veranstaltungen in de DirtWater Café und zu den aktuellen Mittagsmenüs erhaltet ihr auf Facebook.
Jeden Dienstag gibt es ein Pub Quiz.

  • Café
  • 1070, Neubau

Schon der Name macht stutzig. DirtWater klingt nicht nach einem passenden Titel für ein cooles Lokal im hippen 7. Bezirk von Wien.
Doch gerade da setzt der Inhaber und kreativer Kopf Lars Wesener an und möchte mit seinem Café ein Statement für Nachhaltigkeit und Menschlichkeit setzen.

Dem Kaffee einen zusätzlichen Sinn verleihen

Bereits seit März 2019 könnt ihr in dieses gemütliche Café einkehren und unter einem regelrechten Lichtermeer sitzen und die Straße und ihr geschäftiges Publikum durch die großen Fensterfronten beobachten oder ab in den Schanigarten: So oder so könnt ihr bei einer kühlen Limonade die gemütliche Atmosphäre genießen, die Welt fühlt sich für diesen Augenblick in Ordnung an. So ein schönes Leben  wünscht man -und wünschen sich alle Menschen. Bei vielen scheitert es jedoch schon an der wichtigsten Lebensgrundlage, an sauberem Wasser.

Ein Kleinod zum Verweilen und sinnvollem Kaffee trinken | (c) Dirt Water

Kaffee brühen für den guten Zweck

Doch was hebt das DirtWater Café nun von all den anderen Lokalitäten in der Umgebung ab? Der Name gibt eigentlich schon Aufschluss darüber: DirtWater ist in erster Linie eine Hilfsorganisation. In Kombination mit dem Café wird es zu einer greifbaren Non-Profit-Organisation. Wo sonst könnt ihr den Inhaber oft selbst hinter dem Tresen antreffen und ihn gleich direkt zu den NGO-Projekten in Kambodscha befragen. Ihr erfahrt sozusagen aus erster Hand wohin das Geld hinter eurem Kaffee fließt und was ihr mit jeder Bestellung mitbewirkt. Das gesamte Team ist sehr gesprächig und freut sich über Fragen. Es werden zudem auch Einblicke in die Arbeit gegeben und in die transparent gehaltenen Finanzen. Das Geld, welches ihr im Café  für köstliche Cakes und Gerichte lasst, geht als kompletter Gewinn in konkrete Pläne der gleichnamigen NGO. Es kommt Menschen zugute, denen der Zugang zu sauberem Wasser fehlt. Lars Wesener ist selber regelmäßig vor Ort und betreut die Projekte. Wenn ihr mehr zu diesem spannenden und wichtigen Thema erfahren möchtet, schaut unbedingt einmal auf der Homepage von DirtWater vorbei.

Nicht nur von außen toll: Das DirtWater Café hält einiges bereit | (c) Dirt Water

Was auf den Tisch kommt

Ein Blick in die Karte verrät viele tolle Möglichkeiten zum satt werden. Besonders erfreulich ist das hervorragende Mittagsmenü, welches zwischen 11 bis 13.30 Uhr um 4,80 Euro daherkommt und im Anschluss für 6,80 Euro zu erstehen ist. Ihr werdet stets mit regionalen sowie saisonalen Produkten vom Bauern verköstigt und wer nicht genug bekommen kann, erhält einen großen Nachschlag für 2,50 Euro. Es wird auch so gut wie es geht darauf geachtet, dass beste Bio-Qualität verwendet wird.
Auf der Facebookseite von DirtWater erfahrt ihr vorab die wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs. Außerdem finden regelmäßig Konzerte und besondere Events im Lokal statt. Es lohnt sich den Veranstaltungskalender im Blick zu haben. Jeden Dienstag ab 19Uhr findet zum Beispiel ein Pubquiz statt. Um Anmeldung wird vorab gebeten.

Ihr möchtet noch mehr Infos zu unterstützenswerten Projekten in Wien erhalten? Dann schaut unbedingt bei uns am Blog vorbei. Wir haben euch einige tolle Tipps zusammengeschrieben. Wer Lust auf Sommer daheim hat, wird bei uns ebenfalls fündig.

(c) | Beitragsbild | oleschri | Instagram 


Tags:

  • Café
  • Fair
  • Mittagessen
  • Nachhaltig
  • Take-Away
  • 1070, Neubau
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Café 7*Stern

Café 7*Stern: eine absolute Wohlfühllocation

  • Café
  • 1070, Neubau
Neu in Wien
  • Kulinarik

Spazio Café & Bistro

Hippes Cafés mit tollen Bagels, Waffeln, Bowls und Co.

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Café Restaurant Depot

Cooles Café-Restaurant im Möbelmuseum Wien

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Büroartikel Wien
  • Kulinarik

sous-bois Papeterie und Café

Papeterie und Café

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Dschungel Café

Café für Eltern und Kinder in Wien

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Café Bar Espresso

Kaffeehaus untertags und lässige Bar am Abend

  • Café
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Echte heiße Schokolade in Wien

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Jänner

Eden Bar Wien
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Februar

Blog Artikel

Wiener Kinos spielen im Lockdown auf den Leuchten Schach. (c) Gartenbaukino

Wie sich Wiener Kinos die Zeit im Lockdown vertreiben

Adventskalender Paare

Romantische Adventkalender für Paare

kollegen-typ

QUIZ: Welcher Kollegen-Typ bist du?

grätzel story

1000things Grätzel Stories: das Börseviertel

lokalhighlights in wien

Das erwartet euch im neuen Blue Mustard

To Dos

Pizzeria Il Rione Wien Pizza

Il Rione

  • Pizzeria
  • 1230, Liesing
Ramen Makotoya Mahü Wien

Ramen Makotoya

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
amterl baden

Amterl Baden

  • Baden
Beitragsbild

Narrenturm

  • Museum
  • 1090, Alsergrund
Riesachfall

Wanderung Wilde Wasser

  • Schlucht
  • Liezen

Listen

parks in wien

1100 Wien

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

1120 Wien

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Unsere Highlights in Bad Gastein

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!