• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Gerüchteküche

Viktoria Klimpfinger vom 28.09.2018
Hier gibt's nicht nur nachhaltige Küche, sondern auch einen Hauch von Überraschung!
Graz Gerüchteküche
Übersicht Infos

Gartengasse 28, 8010 Graz

Öffnungszeiten

MO-FR 11:00-23:00 Uhr

Kontakt & Info

www.geruechtekueche.org

Was kostet's?

Die Tagessuppe kommt auf € 3,90.
Die Mittagsgerichte kosten zwischen € 8,- und 10,-.

Je nach Anzahl der Gänge zahlt ihr für das Überraschungsmenü am Abend € 30,-, 40,- oder 50,-.

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)

Trotz des Namens gibt’s hier nichts zu munkeln. Die Linie, die Koch Michael Wankerl in seiner Küche verfolgt, ist eindeutig: nachhaltig, g’sund und g’schmackig.

Nachhaltig und g’schmackig muss es sein

Der ursprünglich aus Nürnberg stammende Haubenkoch bringt die Gerüchteküche in Graz seit vier Jahren zum Brodeln. Eine überfüllte Karte oder TK-Ware sucht man hier vergeblich. Wankerl setzt bei seinen variierenden Tagestellern auf viel Gemüse und etwas Fleisch. Wenn er ein Tier verarbeitet, dann aber auch vom Kopf bis zum Schwanz – oder zumindest bis zu dem Teil, der verzehrbar ist. Ein kleiner ökologischer Fußabdruck und Verschwendung vermeiden, das ist ihm wichtig. Deshalb richtet er sich bei seinen Gerichten nicht nur nach regionalen Anbietern, sondern auch nach der Saison. Wenn’s im Winter keine Erdbeeren gibt, dann gibt’s nun mal keine Erdbeeren. Punkt. Ursprünglich wollte Wankerl dieses Konzept noch viel strenger halten und sich wirklich ausschließlich auf Produkte konzentrieren, die in seiner unmittelbaren Umgebung wachsen. Salz, Pfeffer und viele andere Gewürze wären da aber auch schon problematisch geworden. Und ohne Gewürze hätte ihm die Kundschaft gestreikt. Also geht er es in Sachen essenzieller Geschmackspalette doch etwas lockerer an.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Abwechslungsreiche Tagesteller…

Übrigens trat Wankerl 2017 sogar bei der Kochshow „The Taste“ an, schied aber leider knapp vorm Finale aus. Auch wenn er die Jury nicht überzeugen konnte, steht er selbst mit jeder Menge Selbstbewusstsein hinter seinen Kreationen. Wir haben sie gekostet und sagen: zu recht! Das Fleisch ist zart, das Gemüse gut gewürzt. Und auch die Eigeninterpretation bodenständiger Rezepte schüttelt der leidenschaftliche Küchenzaubrerer aus dem Kochjackenärmel. Wie zum Beispiel das für die herrlich cremige Knoblauchcremesuppe, für den Braten mit krachender Kruste oder für die Orecchiette mit Spinat und Käse. Die Tagesteller gibt es immer ab 11:30 Uhr und solange der Vorrat reicht.

Gerüchteküche Graz
Unsere Tagesteller. (c) Ines Futterknecht

…und überraschende Abendmenüs

Man kann Wankerls Kochkünsten also getrost vertrauen. Und auf dieses Vertrauen setzt er bei seiner Abendkarte. Die könnt ihr nämlich nicht lesen, weil sie strenggeheim ist. In seinem abendlichen Überraschungsmenü verwertet Wankerl meist die übriggebliebenen Zutaten vom Mittagsmenü oder anderen Gerichten. Auch hier lautet die Parole also: Nachhaltigkeit! Außerdem könnt ihr euch entscheiden, wie viele Überraschungen euer Gaumen verträgt. Für € 30,- bekommt ihr drei Gänge, für € 40,- vier und für € 50,- fünf. Doch egal, wie oft ihr euch überraschen lasst – schmecken wird’s mit großer Sicherheit! Kleiner Tipp am Rande: Ohne Reservierung läuft um diese Tageszeit nichts.

Gerüchteküche Graz
Im Gastraum setzt Wankerl auf einen Mix aus Vintage und Industrial. (c) Ines Futterknecht

Noch immer hungrig? Wir verraten euch, wo ihr in Graz sonst noch die Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Wo es danach den besten Kaffee der Stadt gibt, erfahrt ihr auch bei uns.

(c) Facebook- und Beitragsbild | Ines Futterknecht


Tags:

  • Dinner
  • Mittagessen
  • Nachhaltig
  • Restaurant
  • Take-Away
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
To Dos

Mehr von 1000things

Café Graz
  • Kulinarik

Das Anna Café

Besuche Graz' erstes Zero Waste Café

  • Café
  • Graz(Stadt)
Vegane Lokale Graz
  • Kulinarik

Café Erde

Weltoffenes Lokal mit veganen Schmankerln

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
pension zur steirerstubn
  • Kulinarik

Pension zur Steirerstubn

Pension zur Steirerstubn: Hochburg steirischer Gemütlichkeit

  • Hotel
  • Graz(Stadt)
Cafe Mitte: Innenausstattung
  • Kulinarik

Cafe Mitte

Pure Kreativität trifft leckeres Essen im Cafe Mitte

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Greenhouse

Vegane Schmankerl in der Grazer Altstadt

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Vegane Lokale Graz
  • Kulinarik

Parks

Veganes Brunch-Date am Wochenende

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Vintage Graz: Omas Teekanne
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants mit Take-away in Graz

Kalte Ente Tagesbar Graz
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Graz

essen bestellen in wien
  • Essen

Zuhause bleiben: Hier könnt ihr in Graz Essen bestellen

Graz Essen Nacht
  • Kulinarik

Wo man in Graz nach dem Feiern noch etwas zu essen bekommt

Blog Artikel

Le Bar Sans Souci

Die schönsten Hotelbars in Wien

Hütten übernachten Österreich

Schöne Hütten zum Übernachten in Österreich

Öffis hinsetzen

Unser Senf: Warum ich mich in den Öffis nicht mehr hinsetze

Weinrebe

Die schönsten Heurigen rund um Wien

Graz Dinge bleiben lassen

10 Dinge, die man in Graz lieber bleiben lassen sollte

To Dos

Scuben Flussschorcheln Traun

Schnorcheln in der Traun

  • Wasser
  • Vöcklabruck
Fahrrad Wien

Gusto Guerilla

  • Eventreihe
  • Wien

Buschenschank Pichler Schober

  • Buschenschank
  • Leibnitz
Walther König Buchhandlung

Buchhandlung Walther König

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau

Gut Aiderbichl

  • Zoo
  • Salzburg-Umgebung

Listen

Unsere Highlights in der Wachau

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

Burgen und Schlösser in Österreich

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest