• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Golden Gate Brücke und Baumzipfelweg

Viktoria Klimpfinger vom 10.02.2020 (zuletzt geändert am 15.09.2021)
Wandle über die österreichische Version der Golden Gate Bridge bis zu Europas höchstem Wipfelwanderweg.
Golden Gate Brücke
Übersicht Infos

5753 Saalbach

Öffnungszeiten

KASSA-ÖFFNUNGSZEITEN

MAI BIS OKTOBER
täglich 9.30 bis 18 Uhr

DEZEMBER BIS ENDE MÄRZ
DI-SO 11 bis 20 Uhr

Kontakt & Info

www.saalbach.com

Was kostet's?

Der Eintritt zur Brücke kostet außerhalb der Kassa-Öffnungszeiten für alle 9 Euro.

  • Hängebrücke
  • Zell am See

Von „Über sieben Brücken musst du gehen“ bis „Bridge Over Troubled Water” – Brücken entzücken. Wir haben eine in Saalbach-Hinterglemm gefunden, die uns besonders in Hochstimmung versetzt. Da würde wahrscheinlich auch Fergie ihre London, London Bridge links liegen lassen. Aber genug der ungelenken Brücken-Allegorien.

San-Francisco-Hinterglemm

Wobei die eindrucksvolle Hängebrücke ja selbst eine Anspielung auf eine andere Brücke ist: die Golden Gate Brücke der Alpen – nicht zu verwechseln mit der Golden Gate Bridge der USA. Tatsächlich sieht die 200 Meter lange und maximal 42 Meter hohe Stahlkonstruktion ihrer Namensvetterin verdächtig ähnlich. Und nicht nur der Look der stylischen Brücke mitten im grünen Tal ist bemerkenswert, auch die Sicht über die friedliche Landschaft ist im Sommer ein Traum in grasgrün, im Winter in weiß.

Golden Gate Brücke
Die Golden Gate Bridge mündet in Europas höchstgelegenen Baumwipfelweg. (c) Viktoria Klimpfiger | 1000things

Vierbeinige Gastlichkeit

Besonders idyllisch ist es hier im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm am Morgen, wenn die einzigen frühen Vögel außer euch Euter und Hufe haben. Natürlich gibt’s hier keine genmutierten Rotkehlchen, aber es kann durchaus vorkommen, dass euch hier in aller Ruhe ein paar freilaufende Kühe und Ziegen begrüßen. Habt ihr euch ausreichend miteinander bekannt gemacht und euch endlich in Richtung Brücke bewegt, passiert ihr erst einmal ein Drehkreuz. Die Brücke ist zwar ganzjährig und jederzeit geöffnet, das Betreten kostet aber auch außerhalb der Kassa-Öffnungszeiten für alle Besucherinnen und Besucher gleichermaßen neun Euro.

Golden Gate Brücke
Begrüßungskomitee im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Europas höchster Wipfelwanderweg

Ein kleines Manko, wenn ihr außerhalb der Kassa-Öffnungszeiten vorbeischaut, ist allerdings, dass ihr dann keine giftgrünen Baumzipfelmützen bekommt, die ein wenig aussehen, als hättet ihr Pimpel von den Sieben Zwergen seine Kopfbedeckung geklaut. Warum ihr sie überhaupt braucht? Die Golden Gate Brücke mündet direkt in den höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas. Die 600 Meter lange Lärchenholzkonstruktion führt euch vom Waldboden bis nach oben zwischen die Wipfel in 30 Metern Höhe. So habt ihr nicht nur majestätische Ausblicke auf das Tal, sondern könnt auch auf Tuchfühlung mit der Waldflora gehen. Den eindrucksvollen Weg säumen zudem immer wieder interaktive Lernspiele für Kinder jeden Alters.

Wenn euch das immer noch nicht genug der Action ist, könnt ihr anschließend im angrenzenden Hochseilgarten in schwindelnde Höhen klettern oder den zwei Kilometer langen Rundwanderweg durch Almen, Wiesen und Wälder dranhängen. Oder ihr gönnt euch eine ausgiebige Rast auf der Sonnenterrasse der Lindlingalm. Hier ist definitiv für alle Ausflugstypen etwas dabei!

Golden Gate Bridge Baumwipfelweg
Der Wipfelweg führt bis in die Baumkronen. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Ihr steht auf Brücken wie Fergie auf ihre London Bridge? Dann checkt doch mal unsere coolsten Hängebrücken des Landes aus! Lieber weniger Brückencontent? Wir nehmen euch mit zu den schönsten Wasserfällen Österreichs.

Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, registriert ihr euch am besten bei uns und folgt der Liste Unsere Highlights in Salzburg für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Adrenalin
  • Ausblick
  • Hängebrücke
  • Wald
  • Wandern
  • Salzburg
  • Zell am See
To Dos

Mehr von 1000things

Krimmler Wasserfälle
  • Ausflug

Krimmler Wasserfälle

Die größten Wasserfälle Europas

  • Wasser
  • Zell am See
Seisenbergklamm
  • Ausflug

Die Seisenbergklamm

Das Naturschauspiel der Seisenbergklamm

  • Schlucht
  • Zell am See
Waldwellness (c) saalbach.com, Daniel Roos
  • Ausflug

Waldwellnessweg am Reiterkogel

Entspannen im Fichtenwald

  • Wald
  • Zell am See
Rutschenweg
  • Ausflug

Panorama- und Rutschenweg

Rauf wandern, runter rutschen

  • Route
  • Zell am See
Sigmund Thun Klamm
  • Ausflug

Sigmund Thun Klamm

Erkunde die Sigmund Thun Klamm

  • Schlucht
  • Zell am See
  • Ausflug

Kaprun Hochgebirgsstauseen

Imposante Bergwelt trifft auf Technik

  • See
  • Zell am See
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gastein
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

10 Dinge, die ihr in Gastein machen müsst

St. Johann Salzburg
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 grüne Ausflugsziele in Salzburg, die ihr bestimmt noch nicht kennt

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash
  • Ausflug
  • Anzeige

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Salzkammergut Tipps & Aktivitäten
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Hier müsst ihr hin: Aktivitäten und Tipps fürs Salzkammergut

Blog Artikel

Innsbruck Nordkette Hungerburg

Unsere liebsten Ausflugsziele in Innsbruck

Hamburg

1000 Moments: Hamburg

Bio-Aktionstage, Sponsored (c) Alice Bogni | 1000things

Wo ihr in und rund um Wien Bio-Produkte herbekommt

Ukraine Krieg

Ein paar Worte zum Krieg in der Ukraine

Railjet der ÖBB (c) ÖBB | Philipp Horak

Das 1-2-3-Ticket startet am 26. Oktober in sechs Bundesländern

To Dos

Lessondo Musikunterricht online

Online-Musikschule Lessondo

  • Online
  • Burgenland

Ars Electronica

  • Museum
  • Linz(Stadt)
Stadtliebe Linz

Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Wein und Italien 7. Bezirk

Die Vineria

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Narrenturm

  • Museum
  • 1090, Alsergrund

Listen

Unsere Highlights in der Wachau

Unsere Highlights in Oberösterreich

Schluchten in Österreich

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Entertainment Österreich

Quizzes

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!