HEFI Baumkuchen


HEFI
Rotenturmstraße 23, 1010 WienÖffnungszeiten
Mo-So: 12-21 Uhr
Was kostet's?
Die gefüllten Baumkuchen kosten zwischen 4 und 6 €.
Aktuelles
Es gibt immer wieder auch saisonale Specials, über die ihr via Facebook oder Instagram mehr erfahrt.
Mitten im 1. Bezirk gibt es Streetfood der etwas anderen Art: Bei HEFI in der Rotenturmstraße werden eure süßen Träume wahr. Der erste Baumkuchen-Shop Österreichs sorgt für köstlichen Genuss – mit gefüllten Baumkuchen und verführerisch guten Bubble Waffles.
Wiener Süßspeise mit Tradition
Falls ihr noch nie in den Genuss eines Baumkuchens gekommen seid, kurz zur Erklärung: Baumkuchen ist ein schichtweise aufgebauter und über hoher Hitze (im Idealfall über offener Flamme) gebackener Kuchen, bestehend aus aufgeschlagenem Ei, Butter, Zucker und Mehl. Der Teig wird ausgewalkt und in Streifen spiralförmig über Holzstäbe mit Haltegriff gewickelt und anschließend über offenem Feuer gebacken.
Seine Ursprünge hat das köstliche Süßgebäck, das streng genommen eigentlich Baumstriezel heißt, in Siebenbürgen. Heute ist es auch in Tschechien besonders berühmt. Dort gilt der Baumstriezel namens „Trdelnik“ in etwas anderer Zusammensetzung als National-Süßspeise und stammt aus der traditionellen böhmischen Küche.

Süße Köstlichkeit im 1. Bezirk
Bei HEFI gibt es den handgemachten und warmen Wiener Baumkuchen in verschiedenen Variationen: Während der klassische Kuchen mit Zimt und Zucker garniert wird, habt ihr auch die Möglichkeit, einen Karamell-, Schokolade- oder Kokos-Baumkuchen zu genießen. Für euch darf es sogar noch eine Spur süßer sein? Dann seid ihr mit den gefüllten Baumkuchen bestens beraten.
Neben fruchtiger Kirsch- oder Erdbeerfüllung und cremiger Eisfüllung darf im HEFI auch die Apfelstrudel-Variation nicht fehlen. Unser absolutes Highlight: Der Oreo Delight HEFI gefüllt mit Schlagobers, Oreo Keksen und mit Streuseln verziert. Augen schließen und Bissen für Bissen genießen! Damit ihr danach nicht direkt ins Food-Koma fällt, gibt es bei HEFI auch Kaffee zum Mitnehmen.
Fazit: Auch wenn sich besonders am Wochenende eine Schlange vor den HEFI-Lokalen bilden kann, finden wird, dass sich das Anstehen definitiv lohnt. Also, gönnt euch und lasst es euch schmecken!
Weitere Hotspots in der Wiener Innenstadt findet ihr in unserer Liste über den 1. Bezirk. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen. Immer noch hungrig? Bei unseren To Dos haben wir viele weitere Restaurants und Lokale für euch gesammelt.