• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Joëlle Bistro

Pia Miller-Aichholz Vom 19.01.2021
Hausgemachte Quiches und Tartelettes und französische Feinkost
Joelle Bistro Wien Bäckerei
Übersicht Infos

Landstraßer Hauptstraße 23, 1030 Wien

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14.30 Uhr
Sonntag und Montag: geschlossen

Kontakt & Info

www.joelle-catering.com

Was kostet's?

Tartelettes: 4,50 bis 4,70 €
Quiches: 4,85 bis 5 €
Salate: 3 €

Die Preisliste für Quiches und Tartelettes für vier bis acht Personen findet ihr auf der Website.

Aktuelles

Auch saisonale französische Spezialitäten werden angeboten, im Jänner die Galette des Rois. Cateringanfragen könnt ihr über die Website stellen.

  • Café
  • 1030, Landstraße

Der 3. Bezirk ist um ein französisches Bistro reicher. Auf der Landstraßer Hauptstraße hat sich in einem schmalen Geschäftslokal Joëlle einquartiert, benannt nach der Gründerin Joëlle Raverdy, die bisher nur Catering gemacht hat. In ihrem Bistro bietet Joëlle nun neben französischer Feinkost ihre selbstgemachten Quiches, Tartelettes, Madeleines und Schokotrüffel an.

Hereinspaziert! (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

En passant …

Ein Ort zum langen Verweilen ist Joëlle nicht, auch wenn man in dem hübsch eingerichteten Laden nur zu gerne länger bleiben würde. Aber dafür ist das Bistro einfach zu klein und auch nicht gedacht. In den Vitrinen reihen sich Mini-Quiches mit verschiedensten Füllungen aneinander, täglich frisch aufgebackene Croissants – die stammen allerdings nicht aus eigener Produktion –, außerdem diverse Tartelettes, beispielsweise gefüllt mit Zitronencreme, Schokolade-Caramel-Ganache oder Apfelscheiben.

[dynacon-space]

Während die Schokoladetrüffel, die Madeleines, die Quiches und die Tartelettes hausgemacht sind, kommen die Macarons tiefgekühlt aus Frankreich und auch die Croissants sind nur im Haus aufgebacken und der Teig nicht selbst gemacht. Wir haben ein Caramel-Macaron probiert und waren, besonders beim stolzen Preis von 1,50 Euro pro Stück, nicht überzeugt. Wir halten uns lieber an die selbstgemachten Backwaren und haben dafür einen Klassiker ausprobiert: eine Zitronen-Tartelette. Und die können wir sehr empfehlen! Wer Lust auf mehr hat, kann alle Tartes und Quiches für vier oder sechs bis acht Personen mindestens einen Tag im Voraus bestellen. Zu den Tartelettes passt natürlich hervorragend ein guter Kaffee und den gibt’s bei Joëlle ebenfalls. Zwei eigens kreierte Blends aus der Röstwerkstatt stehen zur Wahl und übrigens auch zum Kauf. In unseren Cappuccino kam der Blend Florette, mit einem schön ausgewogenen und milden Aroma.

Wir haben eine Zitronen-Tartelette und ein Caramel-Macaron getestet. (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

… et à la maison

Für spontan Entschlossene gibt es Mahlzeiten im Glas direkt vor Ort zum Mitnehmen, darunter typisch Französisches, wie Boeuf Bourguignon und Poulet Basquaise, Marokkanisches, zum Beispiel Lammtajine, Saisonales, wie Kürbissuppe und Kürbis-Süßkartoffel-Eintopf, und verschiedene frisch zubereitete Salate. Wer auf der Suche nach speziellen französischen Produkten ist, wird ebenfalls fündig: Orangina in der klassischen bauchigen Glasflasche, Cracker und Kekse, Rot-, Weiß und Schaumeine und Crème de Cassis aus Dijon, also Johannisbeerlikör, Fruchtaufstriche, Pasteten und mehr. Einem spontanen kulinarischen Ausflug nach Frankreich steht damit nichts im Weg.

(c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Unsere Frankreich-Sehnsucht stillen auch einige andere Lokale und Cafés in Wien, die teilweise Take-away anbieten. Was es kulinarisch sonst noch im Wiener Winter zu entdecken gibt, erfahrt ihr auf unserer Winter-Dahoam-Seite.

(c) Beitragsbild | Pia Miller-Aichholz


Tags:

  • Café
  • Delikatessen
  • Dessert
  • Französisch
  • Imbiss
  • Konditorei
  • Lebensmittelladen
  • Take-Away
  • 1030, Landstraße
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Demmers Teehaus
  • Kulinarik

Demmers Teehaus

Demmers Teehaus - Teeleidenschaft seit 1981

  • Teehaus
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Laniato Wiener Wollcafé

Das Wiener Wollcafé Laniato

  • Café
  • 1030, Landstraße
Macarons
  • Kulinarik

Macaroom

Köstliche Macarons in wechselnden Sorten

  • Konditorei
  • 1030, Landstraße
Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße
Gans Weihanchtsessen
  • Kulinarik

Zuckergoscherl

Zuckergoscherl am Rochusmarkt

  • Café
  • 1030, Landstraße
Mehrweggefäße
  • Shopping

Warenhandlung

Feinkostladen, Greißlerei und Café

  • Lebensmittelladen
  • 1030, Landstraße
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Echte heiße Schokolade in Wien

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Asiatischer Supermarkt
  • Shopping

8 Asia-Supermärkte mit großer Auswahl in Wien

creme de la creme konditorei wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Konditoreien in Wien

Blog Artikel

Kindergarten

Spiel, Spaß, Kreativität: Der Kindergarten für Erwachsene in Wien

all you can eat brunch in wien

All-you-can-eat-Brunch in Wien – Teil 2

Camping

10 Dinge, die du 2022 in Österreich machen solltest

Das Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee in Kärnten

Unsere liebsten Hotels in Kärnten

St. Johann Salzburg

5 grüne Ausflugsziele in Salzburg, die ihr bestimmt noch nicht kennt

To Dos

Autokino Wien

Autokino Wien

  • Open Air Kino
  • 1220, Donaustadt
st. martins therme

St. Martins Therme & Lodge

  • Therme
  • Neusiedl am See
Beitragsbild

ChickLit

  • Buchhandlung
  • 1010, Innere Stadt
Weihnachtszauber in Innsbruck

Weihnachtszauber in der Innsbrucker Altstadt

  • Weihnachtsmarkt
  • Innsbruck-Stadt
Südsteiermark Hügel Wein

Weingut Buschenschank Schneeberger

  • Buschenschank
  • Südoststeiermark

Listen

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Beitragsbild

Wandern in Salzburg

Klettergarten

Klettern in Österreich

Nachhaltiges Wien

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok