Yamm!


Was kostet's?
Frühstücksvariationen inkl. free coffee refill: 14,90 €
Gekochtes Bio-Ei im Glas: 2,90 €
Blue Ocean Smoothie Bowl: 3,90 €
Lunch Hauptgang: 9,90 €
2 Gänge: 12,90 €
Melange: € 4,70 €
Mojito: 10 €
Blueberry Mule: 10 €
Californian Brunch „Free Flow Bubble“ mit Sektbegleitung, Filterkaffee, Teespezialitäten sowie Eigerichten aus der Showküche: 59 €
Aktuelles
Aktuell hat das yamm! für euch das Take-Away-Fenster geöffnet. Dort bekommt ihr die Kitchen Box für zwei Personen und köstliche Mohnnudeln für euren Spaziergang am Ring.
Dieses Lokal hat uns mit seiner regionalen Küche und seiner Bio-Qualität in den Bann gezogen. Am Schottentor verortet, vis à vis der Hauptuni, ist das yamm! zudem nicht schwer zu finden. Wir haben nachstehend die neuesten Take-Away-Speisen und die Köstlichkeiten für daheim getestet.
Mohnnudeln aus der Showküche
Auch das yamm! hat derzeit auf Take-Away umgestellt und versorgt euch mit vegetarischen und veganen Schmankerln. Besonders cool ist der Fakt, dass das yamm! so große Fenster und Auslagen besitzt und für euch dadurch eine tolle Theke und Showküche gezaubert hat. Dort könnt ihr auf eurem Spaziergang rund um den Ring oder auf dem Weg zum Donaukanal einen Zwischenstop einlegen und euch mit frischen Mohnnudeln mit Zwetschkenröster versorgen. Eine Portion kostet 4,80 Euro. Diese werden in der Show-Küche ganz frisch vor euren Augen hergerichtet. Schaut mal, wie köstlich:

Kitchen Box für zwei
Beim Fensterverkauf gibt’s, neben den zahlreichen Schmankerln, die das yamm! derzeit für euch zubereitet, auch eine der coolen Kitchen-Boxen. Diese gibt es für zwei Personen um 74 Euro. Darin enthalten ist ein 4-gängiges Menü. Auf Wunsch ist die gesamte Box 100 Prozent vegan erhältlich. Alle Gerichte sind bereits vorgekocht und müssen nur noch aufgewärmt und angerichtet werden.

Euch erwarten viele hochwertige Bio-Zutaten für euer gesundes und schmackhaftes Abendessen zu zweit. Unter dem Motto „Jetzt kochen wir gemeinsam“ habt ihr in eurer Box natürlich auch eine Anleitung beigelegt. Wenn ihr bei yamm! anruft und bestellt, könnt ihr eure Box bereits nach 30 Minuten im Restaurant abholen. Das Menü könnt ihr euch auch online vorab bereits ansehen und Appetit holen.

Vom lockeren Buffet und saisonalen Gerichten
Direkt gegenüber der Hauptuniversität machen es sich Geschäftsleute und Studierende unter Reisenden sowie Locals zur Mittagszeit gemütlich. Neben Lunchmenüs à la carte macht hier das frische Mittagsbuffet richtig was her – unter dieser Auswahl an Spezialitäten finden auch die heikelsten Rosinenpicker*innen unter euch garantiert etwas. Egal ob es nun vegan, glutenfrei oder extra scharf sein darf. Die angenehme Bodenständigkeit und Verbundenheit zu guten Produkten wird deutlich und toll finden wir, dass das Angebot auch für Studierende angepasst ist.
Schlemmen ohne Gewissensbisse
Was wir am yamm! mindestens genauso gut finden, wie die Gerichte am Teller: Die Restaurantführung ist hier nach ganzheitlich nachhaltigen Prinzipien gestaltet und bio-zertifiziert. So wird etwa Ökostrom bezogen und der Fokus liegt auf Bioressourcen und Müllvermeidung.

Feierabend im yamm!
Im yamm! schauen wir immer wieder gerne vorbei – ob mit den Großeltern zum Brunchen oder mit den Kolleginnen und Kollegen nach Feierabend. Zwischen Gin Tonic, Blueberry Mule und alkoholfreien hausgemachten Limonaden liegt man hier nämlich auch beim gemütlichen After Work nicht auf dem Trockenen. Einweg-Trinkhalme aus Plastik werdet ihr dabei vergeblich im Drink suchen: Erfreut stellen wir fest, dass auch hier auf wiederverwendbare Materialien gesetzt wird und Glashalme verwendet werden.
Damit ihr auch sonst nicht kulinarisch auf dem Trockenen sitzt, zeigen wir euch ein paar coole Take-Away-Möglichkeiten. In Wien vergeben wir Ende Februar übrigens unsere 1000things Awards – stimmt jetzt für eure Lieblingslokale ab!
(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things
*Gesponsertes Infoprofil – In freundlicher Zusammenarbeit mit yamm!