7 tolle Familienausflüge im Salzkammergut
Stellt euch vor: Ihr wandert durch geheimnisvolle Wälder, entdeckt (fast) vergessene Schätze, begegnet majestätischen Tieren und taucht in eine Welt voller Geschichte und Abenteuer ein – und das alles in einer der schönsten Regionen Österreichs, dem Salzkammergut! Wir nehmen euch mit auf eine Reise zu den besten Familienausflügen, die dieses Natur- und Kulturparadies zu bieten hat.

Zwischen funkelnden Seen, sanften Almen und mystischen Höhlen erwartet euch das Salzkammergut mit einer Fülle von Erlebnissen, bei denen nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Diese Region ist wie geschaffen für Familienabenteuer aller Art! Ob ihr nun in die Welt historischer Fahrzeuge eintaucht, euch in einem verwunschenen Wald auf Schatzsuche begebt oder bei einem kreativen Museumstag selbst wieder Kind werdet – hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Ein Ausflug ins Salzkammergut? Ein Abenteuer, das ihr nicht verpassen dürft!
Mit Volldampf voraus im Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum
Die Schafbergbahn ist ein Klassiker im Salzkammergut. Mit ihrer nostalgischen Zahnradbahn geht es gemächlich auf den Gipfel des Schafbergs. Schon die Fahrt bietet traumhafte Ausblicke, oben warten ein 360-Grad-Panorama und zahlreiche Wege auf geübte und ungeübte Wander*innen. Wer noch tiefer in die Welt der historischen Bahnen eintauchen möchte, sollte dem Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum in Bad Ischl einen Besuch abstatten.
In der ehemaligen Remise der Salzkammergut-Lokalbahn wartet eine beeindruckende Sammlung an historischen Lokomotiven, Uniformen, Signalen und liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen. Besonders spannend für Kinder: die begehbare Dampflok und interaktive Stationen, die Technik spielerisch erklären.
Die wichtigsten Infos:
- beeindruckende Sammlung an historischen Lokomotiven, Uniformen & Co
- Eintrittspreise: 7 € (Erwachsene), 5 € (Kinder, Lehrlinge, Studenten)
- Die Salzkammergut Lokalbahn verband bis 1957 Bad Ischl mit Salzburg
-
Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum | Seebadstraße 2, 5310 Mondsee
Auf Schatzsuche im Wald der Geheimnisse
Stellt euch vor: Der Wald rauscht geheimnisvoll, der Boden glitzert im Sonnenlicht – und irgendwo da draußen wartet ein Schatz. Kein Märchen, sondern pure Realität im ersten Schatzsucherwald Österreichs, mitten im malerischen Ausseerland! Eingebettet in das liebevoll gestaltete Narzissendorf Zloam wurde ein durchdachtes Erlebnisparadies für kleine und große Entdecker*innen geschaffen. Mit echten Metallsonden und einer großen Portion Neugier zieht ihr los: die ganz Kleinen ab 3 Jahren ins Schatzsucherzelt, größere Kinder ab sechs Jahren zur Schatzlichtung und Jugendliche und Erwachsene in den Schatzwald.
Die wichtigsten Infos:
- Erster Schatzsucherwald Österreichs
- Kosten: 9–25 € pro Person inkl. Einweisung, Betreuung, Leihausrüstung & Schatz
- Bei jedem Wetter geöffnet (ausgenommen Sturm und Starkregen)
-
Narzissendorf Zloam | Archkogl 188, 8993 Archkogl
Tierisches Familienabenteuer am Wolfgangsee
Oberhalb von Strobl am Wolfgangsee liegt ein wahres Paradies für Familien: der Wildpark Kleefeld. Hier treffen Naturerlebnis, Tierbegegnungen und kulinarischer Genuss aufeinander und bieten das ganze Jahr über unvergessliche Momente. Hier wandert ihr nicht einfach durch einen Tierpark – ihr spaziert durch ein echtes Wildtier-Refugium! Mehr als 20 Hektar Natur laden ein, Rot- und Damwild sowie Steinböcke in fast freier Wildbahn zu beobachten. Kein Zaun-Gucken, kein Zoo-Feeling – sondern ein stilles Staunen, wenn der Hirsch mit majestätischem Geweih durch den Wald tritt. Im Streichelzoo wuseln Ziegen, Schafe und Hasen herum, daneben lädt ein Spielplatz zum Toben (Kinder!) und gemütlichen Entspannen (Eltern!) ein.
Tipp bei Schlechtwetter: Im Restaurant gibt’s sogar einen Kinderspielraum!
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt frei
- Ganzjährig geöffnet
- Kinderwagentauglicher Bienen-Erlebnis-Rundweg im Sommer
-
Wildpark Kleefeld | Kleefeldstraße 6, 5350 Strobl
Naturmuseum Salzkammergut
Tretet ein in eine Welt, in der die Natur selbst zur Erzählerin wird: Das Naturmuseum Salzkammergut ist kein klassisches Museum mit „Bitte nicht berühren“-Charakter – es ist ein lebendiger Lern- und Entdeckungsraum für alle, die gerne genauer hinschauen. In dem modernen Museum in Ebensee beim Traunsee könnt ihr die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in beeindruckenden Dioramen in aller Ruhe erforschen, eine 2000-Jahre alte Krokodil-Mumie inspizieren – eine echte Sensation! – und bei der aktuellen Ausstellung „Im Reich der Monsterkäfer“ die größten Vertreter der Krabbeltierchen kennenlernen.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: 9,90 € (Erwachsene), 6,90 € (Kinder)
- 2009 als Privatinitiative des Tierpräparators Stefan Gratzer & Familie eröffnet
- Jährlich wechselnde Sonderausstellungen
-
Naturmuseum | Langwieserstraße 111, 4802 Ebensee
Wo Wasserspaß auf Bergpanorama trifft
Mitten im steirischen Salzkammergut, umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Grimmings, liegt das Alpenbad Bad Mitterndorf – ein wahres Paradies für Wasserratten, Sonnenanbeter*innen und Familienabenteurer*innen. Dieses beheizte Freibad bietet nicht nur Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern auch eine Vielzahl an Attraktionen wie Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbecken, ein Kinderspielplatz und Volleyballplatz. Von der Liegewiese aus kommt ihr beim Panorama-Blick ins Träumen, wenn der Magen grummelt, findet ihr Süßes und Saures beim Buffet.
Die wichtigsten Infos:
- geöffnet von Ende Mai bis September
- Eintrittspreise ganztags: Erwachsene: 7 € (Erwachsene), 5 € (Kinder)
- Spaßbad mit Ausblick
-
Alpenbad Bad Mitterndorf | Bad Mitterndorf 59, 8983 Bad Mitterndorf
Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten
Lust auf wahr gewordene Kindheitsträume und massenweise PS? Der fahr(T)raum in Mattsee ist weit mehr als ein gewöhnliches Oldtimermuseum – er ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie! In dieser interaktiven Erlebniswelt dreht sich alles um die Geschichte der Mobilität und dem Visionär Ferdinand Porsche. Kinder und Erwachsene tauchen gemeinsam ein in eine faszinierende Zeitreise, die mit einer Elektrokutsche aus dem Jahr 1900 beginnt und über elegante Sportwagen hin zu riesigen Traktoren im „Traktor-Stadl“ führt.
Die jüngsten Besucher*innen toben sich in der KinderWerkstatt aus, mit Wettfahrten auf der Carrera-Rennbahn, Papierfliegerstationen, Werkbänken mit Matador-Holzbausteinen und Oldtimer-Simulatoren. Ein Höhepunkt für Eltern: Von Frühling bis Herbst könnt ihr euch sogar von echten historischen Fahrzeugen chauffieren lassen!
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: 15 € (Erwachsene), 8 € (Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahre)
- Eine Hommage an Ferdinand Porsche
- Größte Austro-Daimler-Sammlung weltweit
- Interaktive Stationen, Oldtimer-Simulatoren & vieles mehr
-
fahr(T)raum – Ferdinand Porsche Erlebniswelten | Passauer Straße 30, 5163 Mattsee
-
täglich
Lebendige Spielewelten in Salzburg
Mozart und barocke Prunkbauten sind schön und gut – aber das echte Leuchten in Kinderaugen entfacht ein anderer Ort: das Spielzeugmuseum Salzburg. Hier wird aus einem Museumsbesuch ein fantasievolles Abenteuer, und statt still durch Gänge zu schleichen, wird gespielt, getüftelt, gebastelt und gestaunt. Die Ausstellung spannt einen bunten Bogen von nostalgischen Eisenbahnen und Blechautos bis zu kreativen Mitmachstationen.
Alte Baukästen treffen auf neue Ideen – und plötzlich kribbelt es auch uns Eltern wieder in den eingerosteten Fingern. Zumindest, was das Spielen betrifft. Die kreativen Bereiche sind für alle: Egal ob in der Bau- und Bastelstation oder beim Ausprobieren der riesigen Murmelbahn – Langeweile hat hier keinen Platz. Tipp: mehrmals die Woche gibt’s Veranstaltungen und Workshops vom Schachtelroboter-Bauen bis zum Kasperltheater.
Die wichtigsten Infos:
- Preise: 5 € (Erwachsene), 2,50 € (Jugendliche), 2 € (Kinder)
- Spielzeug zum Staunen, Anfassen und Ausprobieren
- Wer eine Pause braucht, chillt in der Leseecke
-
Spielzeugmuseum Salzburg | Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg