Unsere Top 10 Hotels in Österreich im Mai
Der Mai ist da! Und mit ihm die Frühlingsgefühle. Das bedeutet bei uns auch immer: Aufbruchstimmung. Deshalb verraten wir euch unsere Top 10 Hotels im Mai in Österreich.


Die Vögel zwitschern, der Flieder blüht – der Mai ist da! Lange kann der Frühling nun wirklich nicht mehr hinterm Berg halten. Und wie feiert man das neue Lebensgefühl standesgemäß? Richtig, mit einem Tapetenwechsel. Wir zeigen euch unsere Top 10 Hotels im Mai in ganz Österreich.
Mellow Mountain Hostel
Das Konzept Hostel ist euch ja sicherlich bekannt. Aber wie sieht es mit einem Berghostel aus? Das hippe Mellow Mountain Hostel liegt im Ehrwald auf 1.000 Metern Seehöhe auf der Zugspitze. Ihr habt die Wahl zwischen Drei-, Vier- oder Sechs-Bett-Zimmern, könnt euch aber auch in ein privates Doppelzimmer einmieten.
Die Wohnzimmer mit Kamin sorgen dafür, dass euch auch im vielleicht noch nicht so frühlingshaften Mai ordentlich warm wird. Der sonnige Wintergarten ist das ganze Jahr über ein Highlight, in der Gemeinschaftsküche könnt ihr euch selbst verköstigen und mit anderen Reisenden ins Gespräch kommen. Das geht aber auch bei geführten Wanderungen oder Klettertouren, die das Hostel ebenfalls anbietet.
Die wichtigsten Infos:
- 2- bis 6-Bett-Zimmer
- Bett: ab 37 €
- Saison: ab 16.5.2025
-
Mellow Mountain Hostel | Hauptstraße 85 , 6632 Ehrwald
Palais Mailberger Hof
Mit dem frisch renovierten Palais Mailberger Hof bekommt Wien im Mai 2025 ein neues Boutique-Hotel mit historischem Flair mitten im ersten Bezirk. Das barocke Gebäude verbindet stilvoll Tradition mit modernem Design und bietet 50 elegante Zimmer, einen kleinen Spa-Bereich sowie die schicke Champagner-Bar „Crux“. Besonders charmant: der begrünte Innenhof, der nur Hotelgästen offensteht. Ein stilvoller Rückzugsort für alle, die das Besondere suchen.
Die wichtigsten Infos:
- Neueröffnung in Wien
- Bar & Frühstück für alle
- Zimmer im individuellen Look
-
Palais Mailberger Hof | Annagasse 7, 1010 Wien
Hotel Astoria Wien
Bereits 1912 wurde das Hotel Astoria eröffnet und galt damals als modernstes Hotel der Stadt. Seitdem hat sich natürlich einiges getan – weltweit, in Wien und auch im Astoria. Im Frühjahr 2024 wurde es nach umfassender Sanierung wiedereröffnet und strahlt seit mittlerweile einem Jahr in neuem Glanz. Direkt an der Kärntner Straße gelegen, gibt es kaum einen besseren Ausgangspunkt für euren Wien-Trip.
Die Zimmer reichen vom Einzelzimmer bis zur Beletage Suite und sind – ganz im Geiste des ersten Astoria – im Stil des aktuellen Zeitgeists eingerichtet, gepaart mit ordentlich Retro-Charme auf höchstem Niveau. Auch das Hotelrestaurant verwöhnt nach wie vor mit kulinarischen Genüssen vom Frühstück bis zum letzten Cocktail des Abends. Kurzum: Wer sich in gediegenem Ambiente ein paar Tage fühlen will wie in einem Wes-Anderson-Film, ist hier goldrichtig!
Die wichtigsten Infos:
- rundum saniert vor 1 Jahr
- Frühstücksbuffet: 28 € für Erwachsene, 14 € für Kinder
- Astoria Bar: täglich ab 10.30 Uhr
-
Hotel Astoria Wien | Kärntner Straße 32-34 | Eingang: Führichgasse 1, 1010 Wien
Grand Elisabeth Hotel
Mit dem Grand Elisabeth hat Bad Ischl ein neues Vier-Sterne-Superior-Hotel erhalten, das kaiserlichen Charme mit modernem Komfort verbindet. Das Haus bietet 132 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, ein À-la-carte-Restaurant, eine elegante Bar sowie einen Wellnessbereich mit Indoorpool und Saunen.
Direkt neben dem Kongress- und Theaterhaus gelegen, richtet sich das Hotel sowohl an Urlaubsgäste als auch an Kongressbesucher. Ein stilvoller Rückzugsort für alle, die das Besondere suchen.
Die wichtigsten Infos:
- 132 Zimmer
- Wellness, Kulinarik & Sisi-Vibes
- 100 € Rabatt bei Anmeldung zum Newsletter


-
Grand Elisabeth Hotel | Kurhausstrasse 11, 4820 Bad Ischl
Schönhof
Im Schönhof ist der Name Programm! Liebevoll hat man hier alten Mauern neues Leben eingehaucht. Der Weinviertler Hof besteht aus zwei separaten Ferienhäusern – das Haus Anton bietet Platz für bis zu sechs Personen mit zwei Schlafzimmern und einer Schlafcouch im Wohnzimmer. Das Haus Leopoldine steht ab diesem Jahr zur Verfügung.
Trotz aller modernen Annehmlichkeiten hat der Biedermeierhof nichts eingebüßt von seinem rustikal-gemütlichen Charme, auch wenn die Einrichtung wunderbar leicht und modern daherkommt. Ihr kocht gemeinsam in der voll ausgestatteten Küche, genießt die Ruhe in der Gartenlaube oder kuschelt euch auf die Couch im Wohnzimmer. Wenn ihr mal so richtig runterkommen wollt, ist der Schönhof definitiv eine gute Idee. Und alle, die Action brauchen, können einstweilen auf den vielfältigen Radrouten durch die Weinberge strampeln.
Die wichtigsten Infos:
- Ruheoase im Weinviertel
- zweites Haus erst seit heuer buchbar
- Häuser ab 145 € / Nacht zzgl. Reinigungsgebühr

-
Schönhof | Untermarkersdorf 126, 2061 Untermarkersdorf
Taxhof
In der Nähe vom schönen Zell am See liegt der Taxhof, der seit Jahrhunderten im Familienbetrieb bewirtschaftet wird. Hier habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Unterkünften für alle möglichen Konstellationen: ob als Familie mit Kindern, als Freund*innengruppe, als Alleinreisende, mit oder ohne Hund. Die Unterkünfte sind auf das gesamte Areal aufgeteilt und heißen zwar „Dochbodn“, „Schenkamerl“ oder „Troadkostn“, sind aber definitiv deutlich moderner und großzügiger ausgestattet, als ihre Namen vielleicht vermuten lassen.
Ihr könnt euch übrigens in ein schickes Baumhaus einmieten. Frühstück gibt’s vom Buffet in der urigen Rauchkuchl. An Freitagen gibt’s ein Abendmenü im Bauernhaus oder auf der Panoramaterrasse und an allen anderen Tagen könnt ihr euch einen Genusskorb bestellen, der vorgekochte Gerichte beinhaltet, die ihr euch in eurer Küche selbst aufwärmt. Hunde sind übrigens auch willkommen, und zahlen 15 Euro pro Tag Aufschlag, Hundenapf und Handtücher inklusive.
Die wichtigsten Infos:
- Abendmenü: freitags, 45 €
- Saison: ab 16. Mai 2025
- Wohnung ab 4 Nächten buchbar
-
Taxhof | Hundsdorf 15, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße
Kunsthotel Fuchspalast
Statt Fuchsbau lieber Fuchspalast? In St. Veit an der Glan wartet das Kunsthotel Fuchspalast auf euch, das von Künstler Ernst Fuchs himself gestaltet wurde. Davon machen das auffällige Blau und Rot, das Tiffanyglas an der Fassade und die markanten Bögen keinen Hehl. Kostenfreie Parkplätze und ein tolles Hotelrestaurant machen euren Aufenthalt besonders angenehm.
Die wichtigsten Infos:
- Zimmer: ab 81 €
- 60 Zimmer
- Gestaltung von Ernst Fuchs
-
Kunsthotel Fuchspalast | Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 1, 9300 St. Veit an der Glan
Jufenalm
Hoch hinaus geht’s auf die Jufenalm in Salzburg. Auf 1.150 Höhenmetern breitet sich hier eine wahre Boho-Erlebniswelt aus. Ob Spa-Bereich oder Restaurant, alles spiegelt hier den entspannten und doch stylischen Bohemian Spirit wider. Kulinarisch konzentriert man sich auf Gerichte mit saisonalen, regionalen Produkten und verarbeitet sie zu authentischen österreichischen Speisen, aber auch internationalen Gerichten.
Der Wellnessbereich wird euch mit verschiedenen Pool-Konstellationen, Saunen und Co. ordentlich verwöhnen. Und alle Hartgesottenen ziehen sich im glasklaren Bergsee nebenan die Gänsehaut über. Yoga-Kurse gibt’s übrigens auch noch und für eure vierbeinigen Reisebegleiter zahlt ihr einen täglichen Aufpreis.
Die wichtigsten Infos:
- Familienbetrieb
- Saison ab Mai 2025
- Küche mit Fokus auf regionalen & innovativen Produkten
-
Jufenalm | Jufen 10, 5761 Sonnberg
Das Esel • Kleinod in Rust
Der Mai eignet sich ideal für einen aktiven Urlaub – besonders im flachen Burgenland. Dort führen Radwege durch die Natur, etwa entlang des blühenden Kirschblütenradwegs am Neusiedler See. In Rust könnt ihr im frisch renovierten modernen Das Esel übernachten, direkt am Radweg gelegen. E-Bikes zum Ausleihen (inklusive Picknickkorb) bekommt ihr direkt in der Unterkunft selbst. Zudem gibt’s Frühstück mit feinsten Bio-Produkten und zur Erholung laden Sonnenterrasse und Pool ein.
Die wichtigsten Infos:
- Pension mit Sonnenterasse & Pool
- für Rad-Fans
- Preise auf Anfrage
-
Pension Drahteselböck | Dorfmeistergasse 21, 7071 Rust
*In diesem Beitrag sind Affiliate-Links eingebaut.