
10 Dinge, die man in Graz unternehmen muss
Die Student*innenstadt Graz ist Wien in Sachen Beliebtheit und urbaner Szene mittlerweile dicht auf den Fersen und hält so einige coole Erlebnisse bereit. Wir verraten euch, was ihr unbedingt in Graz unternehmen solltet!

Egal, ob ihr in der steirischen Hauptstadt wohnt oder nur ein paar Tage hier verbringt: Wir zeigen euch Dinge, die ihr in Graz unbedingt unternehmen müsst.
Omas Teekanne
- Nikolaiplatz 1, 8020 Graz
- DI–SO
- www.omasteekanne-graz.at
Wie kann man besser in den Tag starten als mit Kaffee oder Tee? Gar nicht. Also empfehlen wir euch zuallererst Omas Teekanne am Nikolaiplatz. Das schnuckelige Teehaus mischt Vintage-Style mit Pastelltönen und sorgt für Wohlfühlfaktor wie bei der Oma zu Hause. Nebenan gibt es außerdem noch einen großen Raum für Co-Working oder verschiedenste Workshops und Events – von Handlettering bis Lindy Hop. Wofür es euch auch immer hierherzieht, bei dieser Oma wird euch garantiert nicht langweilig.

Museum der Wahrnehmung
- Friedrichgasse 41, 8010 Graz
- MI-MO
Euch zieht’s eher ins Museum? Davon hat Graz natürlich auch jede Menge! Besonders angetan hat es uns das Museum der Wahrnehmung, das eure Sinne auf drei Stockwerken gewaltig auf die Probe stellt. Mit Installationen, optischen Täuschungen und anderen Illusionen wird die Wirklichkeit glaubhaft dekonstruiert. Zudem gibt es im Erdgeschoss wechselnde Ausstellungen und im Untergeschoss das Samadhi-Bad, eine Koje mit Wasser, die euch und eure verwirrten Sinne für kurze Zeit komplett von der Außenwelt abschottet. Dafür solltet ihr allerdings einen separaten Termin vereinbaren.

Schlossbergrutsche The Slide
- Schloßbergplatz 1, 8010 Graz
Ein Ausflug auf den berühmten Schlossberg ist natürlich ein Muss, wenn man schon mal in Graz ist. Aber nicht nur der Blick über die Stadt von oben ist eindrucksvoll, auch der Weg hinunter macht was her: Die Schlossbergrutsche The Slide – laut Website die höchste Underground-Rutsche der Welt – befördert euch auf 170 Metern und 25 bis 30 km/h durch das Innere des Schlossbergs.
Preise für Rutschen & Lift:
- Erwachsene: 8,10 €
- Kinder: 7,20 €

Hummel
- Mariahilfer Straße 12, 8020 Graz
- täglich
- www.hummel-graz.at
Nach der vielen Action seid ihr hungrig geworden? Kein Problem, denn das Hummel versorgt euch mit köstlicher levantinischer Küche. Es gibt bunte Mezzeteller zum Teilen, Shakshuka, Tabouleh und Melanzani, am Wochenende steht zudem Frühstück auf der Speisekarte. Außerdem können wir euch die Sabich Pita-Sandwiches nur wärmstens empfehlen: warmes Pitabrot wird mit allerlei Gemüse und verschiedenen Toppings gefüllt.
Aber nicht nur die Speisekarte macht ordentlich was her, auch das Ambiente im Restaurant ist richtig schön und entspannt. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass das Hummel großen Wert auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung legt. Top!

Anmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Bausatzlokale
Typisch für die Grazer Kulinarik-Szene und besonders in Studi-Kreisen sehr beliebt sind die Bausatzlokale. Nach dem Pipi-Langstrumpf-Prinzip „Ich mach mir die Welt, wie-de wie-de wie sie mir gefällt“ könnt ihr hier die unterschiedlichsten Gerichte von Pizza über Eierspeis bis Salat selbst zusammenwürfeln. Eines der ältesten Bausatzlokale in Graz ist das Sägewerk, das neueste das Airea in der Nähe des Univiertels.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKaffee von Tribeka trinken
- Kaiserfeldgasse 6, 8020 Graz
- täglich
Darf’s danach noch ein Kaffee sein? Das berühmte Café, das bereits vier Filialen in Graz hat, heißt nicht umsonst „Trink besseren Kaffee“, kurz Tribeka. Denn hier kommt zusammen, was in der hippen Barista-Welt zusammengehört: Von cooler Einrichtung über beste Kaffeebohnen hin zum superleckeren veganen Kuchen bekommt ihr bei Tribeka alles, was ihr euch für eine gute Kaffeepause in Graz wünscht. Das Besondere daran? Tribeka ist zwar weit über die Grenzen von Graz hinaus bekannt, gibt es aber nur in der steirischen Landeshauptstadt – also ein Must-do für euren Besuch im schönen Graz. Denn war man wirklich in Graz, wenn man nicht bei Tribeka war?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf der Murinsel chillen
- Lendkai 19, 8020 Graz
Die Murinsel in Graz erregte lange die Gemüter. Manche lieben sie, andere hassen sie. Mittlerweile hat man sich längst an sie gewöhnt. Fakt ist: Sie liegt sehr schön inmitten der Mur, hat ein charmantes Lokal und eine ansprechend gestaltete Terrasse zu bieten. Auf besagter Terrasse finden auch immer wieder Veranstaltungen statt, wie das Freiluftkino – in vielerlei Hinsicht also einen Besuch wert.

Das Kunsthaus besichtigen
- Lendkai 1, 8020 Graz
- DI – SA
2003 wurde Graz zur europäischen Kulturhauptstadt ausgezeichnet und in dem Rahmen mit dem Kunsthaus Graz ein neues architektonisches Wahrzeichen geschaffen. Das Gebäude wird aufgrund seiner ungewöhnlichen Fassade von den Grazer*innen auch liebevoll als „Friendly Alien“ bezeichnet.
Im Inneren wird Kunst von den 60er-Jahren bis heute ausgestellt. Bemerkenswert ist dabei, dass das Kunsthaus Graz keine Werke sammelt und auch keine Dauerausstellungen oder Dauerdepots zu sehen sind. Es gibt also immer Neues zu entdecken. Und nach eurem Besuch im Museum solltet ihr noch einen Besuch im Kunsthauscafé dranhängen!

Bauernmarkt am Lendplatz
- Lendplatz, 8020 Graz
- MO-SA
Auf dem Lendplatz erwartet euch buntes Markttreiben. Täglich liefern steirische Landwirt*innen ihre frischen Produkte und bieten sie feil. Schaut zum Frühstücken, für einen Spezialitäten-Einkauf vorbei und legt eine Pause in einem der charmanten Lokale ein, um das Geschehen rundherum auf euch wirken zu lassen.
Wenn ihr euren Einkaufsbummel beendet habt, empfehlen wir euch, noch das Viertel zwischen Lendplatz und Mariahilferplatz zu erkunden. Hier reihen sich Design-Shops an gemütliche Cafés und Szene-Bars an Bioläden. Der Bezirk ist Anziehungspunkt für Kreative und hat mit dem Lendwirbel sogar ein eigenes Straßenfest.

Eine Vorstellung im Schauspielhaus besuchen
- Hofgasse 11, 8010 Graz
- schauspielhaus-graz.buehnen-graz.com
In den schönen Hallen des Schauspielhauses Graz werden euch stets abwechslungsreiche Stücke dargeboten. Das Programm ist sehr reich an Themen, Spielweisen und Ansätzen und erstreckt sich von monumentalen Dramen über klassische Komödien und Komik im Allgemeinen hin zu zeitgenössischer Dramatik. Das Schauspielhaus befindet sich im Kern von Graz und gehört zur Stadtkrone.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen